Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Ein Schritt vor und zwei zurück

Was ist das betriebswirtschaftliche und technische Resultat der Coronapandemie und des Shut-downs? Ein Schritt vor und zwei zurück oder umgekehrt? Werden wir Ende dieses Jahres aufgrund der Herausforderungen weiter und schneller vorangekommen sein oder hinter unseren Projektplänen zurückliegen?
18. Juni 2020
[ shutterstock_169721372 ]
avatar

Viele Themen sind unbestritten und richtig: digitale Transformation, DB-Releasewechsel auf Hana, S/4, BW/4 und C/4, sowie Cloud Computing mit SuccessFactors, Concur und Ariba, Experience Management mit Qualtrics etc.

Aber das stürmische Voranschreiten in ein neues ERP-Zeitalter begann für die SAP-Community als die Weltwirtschaft, die Globalisierung und die internationalen Logistikketten perfekt und erfolgreich waren.

Homeoffice und die Besinnung auf lokale Liefer- und Produktionskapazitäten haben viele Konzepte vernichtet und zum Umdenken geführt. Braucht der SAP-Bestandskunde Ariba für den weltweiten Handel, Concur für weltweite Reisetätigkeit, S/4 und Hana für weltweite Logistik und Produktion?

Ob die digitale Transformation bei den SAP-Bestandskunden zwei Schritte nach vorne sind und die Coronapandemie ein Schritt zurück, oder umgekehrt, weiß noch niemand:

Vielleicht wäre das Verharren auf AnyDB, Abap und Suite 7 ein erfolgreicher Zwischenschritt bis 2030. Jedenfalls bleibt SAP gegenüber der Community viele Antworten schuldig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down