EhP-Prototyp S/4

Das kann es nicht gewesen sein! Idee, Vision, Konzept – ausgezeichnet, aber die Ausführung und Umsetzung ist mangelhaft. S/4 ist eine tragfähige Vision, aber kein operativ brauchbares ERP.
Peter M. Färbinger, E-3 Magazin
30. Juni 2016
Inhalt:
Das-Letzte-Satire
avatar

Vor vielen Jahren kündigte SAPs Ex-Co-CEO Jim Hagemann Snabe die Renovierung des ECC-6.0-Cores an (ERP 6.0 und Business Suite 7). Ein Jahr später sprach SAP-Technikvorstand Bernd Leukert von einer Runderneuerung des In-memory-Computing-Konglomerats Hana.

Zur Präsentation von S/4 mit Hana gab es lediglich einen Uralt-R/3-Referenzkunden.

Bis heute: Weder der SAP’sche Core wurde überarbeitet noch gibt es eine verschlankte Hana-Version, und das größte aller Übel – also der ERP-GAU – ist S/4! Bis heute gibt es keine eigenständige, autonome Version, sondern S/4 Finance und Logistics sind lediglich Add-ons zur Uralt-Business-Suite-7 auf Hana (SoH, Suite on Hana).

Wie lange noch will SAP eine S/4-Produktentwicklung und Roadmap als Add-ons für die Business Suite 7 betreiben und verkaufen?

Das Bild ist grotesk: S/4-Add-on auf S/7 auf Hana. Am Anfang hatte die Community noch Verständnis für den Umstand, dass selbst SAP kein neues ERP über Nacht aus dem Hut zaubern kann. Aber Simple Finance und S/4 Logistics als neues ERP-System zu bezeichnen ist mehr als dreist.

In dem Dokument „Simplification List for SAP S/4 Hana, on-premise edition 1511“ vom 28. Januar dieses Jahres ist S/4 deutlich als „S/4 Hana is SAPs next-generation business suite […] It is a new product completely built on one of the most advanced in-memory platform today – SAP Hana – and modern design principles with the SAP Fiori user experience (UX)“ ausgewiesen.

Die Erweiterung des ERP-Kerns ECC 6.0 um Funktionen und Geschäftsprozesse erfolgt seit vielen Jahren und nennt sich Enhancement Packages (EhP).

Das geht gut und ist akzeptiert – auch wenn manche EhP-Funktionen kostenpflichte Nachlizenzierungen auslösen können.

Aus heutiger Sicht ist S/4 nur ein weiteres EhP. Simple Finance und Simple Logistics brauchen als Unterbau die Datenbank Hana, aber ebenso auch die SAP’sche Business Suite 7 – somit sind S/4 Finance und Logistics lediglich Add-ons und ein „spezielles“ EhP für S/7.

Der Weg in die Zukunft ist für SAP die Reise der Bestandskunden im bekannten Vehikel Suite 7, aufgebockt auf den Tief­lader Hana mit einer Motorerweiterung „Simple Finance“ und „Simple Logistics“.

Warum nicht SAP EhP X? Momentan steht die Community bei Enhancement Package Nr. 8 und im Sinne der Vorgabe von Microsoft hätte man Version 9 überspringen und die neuen Finanz- und Logistikfunktionen EhP Version 10 nennen können – dann aber hätten die neuen Geschäftsprozesse nicht nur mit S/7, sondern auch mit jeder anderen Datenbank (Oracle, Microsoft SQL-Server und IBM DB2) zusammenarbeiten müssen.

Das kann und darf natürlich laut Hasso Plattners Paradigma „Hana“ nicht sein. Dennoch wäre für S/4 Finance und Logistics der Name „EhP X – Hana only“ eine nette Bezeichnung gewesen und die ganze Community könnte sofort erkennen, dass der Sturm im Wasserglas nur zwei Add-ons für Suite 7 sind.

avatar
Peter M. Färbinger, E-3 Magazin

Peter M. Färbinger, Herausgeber und Chefredakteur E-3 Magazin D-A-CH, B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), eMail: pmf@b4bmedia.net und Tel. +49(0)8654/77130-21


Schreibe einen Kommentar