Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Die Top-Tech-Trends für 2022

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat knapp 1000 IT-Berater zu den wichtigsten IT-Trends für 2022 befragt. Fünf Trends stechen besonders heraus.
4. Februar 2022
[shutterstock_2053272818_3rdtimeluckystudio]
avatar

Laut BearingPoint werden folgende fünf Tech-Trends im nächsten Jahr besonders im Fokus stehen: Responsible AI, Cloud at the Edge, Cybersecurity Mesh, Embedded Data und Analytics sowie vernetzte Sensoren und Maschinen. Gerade die beiden erstgenannten Themen werden an Bedeutung gewinnen.

Anwendungsfälle für KI haben inzwischen einen hohen Reifegrad erreicht und sind schon weitverbreitet. Deshalb müssen sie nun verstärkt kritisch hinterfragt werden. Es reicht nicht mehr aus, dass KI-Systeme gut funktionieren – ihre Vorhersagen müssen auch fair und für Kunden sowie Aufsichtsbehörden leicht erklärbar sein. Es entstehen Systeme und Best-Practice-Verfahren, die diese Anforderungen an robustere und bessere KI-Lösungen erfüllen.

Trends, die laut einer Umfrage von BearingPoint 2022 so richtig in Schwung kommen werden.
Trends, die laut einer Umfrage von BearingPoint 2022 so richtig in Schwung kommen werden.

Souveräne Clouds und Edge-Computing-Anforderungen gehören auch zu den neuen Herausforderungen für CTOs. Die Einführung von Cloud-Systemen hat sowohl IT-Organisationen als auch Governance- und Betriebsmodelle (FinOps, Cloud-Ops-Funktionen) verändert. Rechenkapazitäten sollten näher am Nutzer sein und Ressourcen für die Echtzeitverarbeitung bereitgestellt werden. Edge-Computing und souveräne Clouds bilden ein Gegengewicht zur extremen Cloud-Zentralisierung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down