Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Datennutzung im Asset Life Cycle

Das Fachforum „Smart Data und Data Analytics in Instandhaltung und Technik“ zeigt, wie sich mit Speicher- und Analysekonzepten Abläufe entlang des Anlagenlebenszyklus optimieren lassen.
20. November 2018
Datennutzung im Asset Life Cycle
avatar

Die Menge an generierten Daten aus Betrieb und Wartung industrieller Anlagen nimmt stetig zu. Für die Verantwortlichen bedeutet dies, neue durchgängige Konzepte der Datenspeicherung und -analyse über den gesamten ­Anlagenlebenszyklus zu implementieren.

Doch wie kann diese Datenflut für die Optimierung und Weiterentwicklung interner und externer Prozesse gezielt eingesetzt werden und wie wird aus „Big Data“ „Smart Data“?

Beim Fachforum „Smart Data und Data Analytics in Instandhaltung und Technik“ erhalten Teilnehmer einen umfassenden Einblick in aktuelle Smart-Data- und Data-Analytics-Lösungen führender Industrieunternehmen wie Audi, BASF, Covestro, Festo, Roche Diagnostics und Weidmüller Interface.

Im Fokus stehen Themen wie die Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit durch intelligente Datenanalyse, Wege für den Aufbau einer digitalen Prozesskette in Instandhaltung und Technik sowie die Umsetzung einer „value-driven smart maintenance“ unter Einbezug innovativer Werkzeuge wie RCM (Reliability Centered ­Maintenance) und Predictive Maintenance.

Darüber hinaus werden die aktuellen Entwicklungen, Technologieansätze und Voraussetzungen für die Umsetzung erfolgreicher Data-Analytics-Konzepte im Kontext der Smart Factory beleuchtet.

Das Fach­forum bietet somit eine ideale Plattform für den Austausch rund um die intelligente Nutzung von Daten entlang des gesamten Asset Life Cycle. Ein Intensiv-Workshop am Vormittag des ersten Veranstaltungstages bietet konkrete Handlungsempfehlungen für ein intelligentes Datenmanagement als Grundlage der Smart Maintenance.

In zwölf praxisnahen Fachbeiträgen werden die wichtigsten Problemstellungen beleuchtet. Besucher erleben die Sichtweise anderer Experten und Praktiker und hören, wie diese die Herausforderungen im Tagesgeschäft und bei der strategischen Ausrichtung besser bewältigen wollen.

In dem halbtägigen Workshop „Intelligentes Datenmanagement als Grundlage für Smart Maintenance“ erarbeiten Besucher gemeinsam mit Experten dazu neue Lösungsansätze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

magnifiercrosschevron-down