Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

E-3 Rubrik: SAPanoptikum, Szene & Short Facts

Aktuelles, Wissenswertes, Interviews, Reportagen, Trends und Skurriles aus der SAP-Community für Bestandskunden, Partner, Analysten, Universitäten, Arbeitsgruppen, Vereine, Behörden und alle Interessierte mit ausgeprägter SAP-Affinität.

SAP aus der AWS-Cloud

11. Mai 2022
Der Markt für SAP in der AWS-Cloud wächst in Deutschland spürbar und bietet ein großes Geschäftspotenzial für die großen Cloud-Anbieter und ihre Partner.

Energiewende mit prädiktiven Analysen

11. Mai 2022
KI, darunter das maschinelle Lernen, hat mittlerweile eine Marktreife erlangt, mit der Fertigungsunternehmen ihr Geschäft auch bei schnellen Marktumbrüchen stabilisieren können.

Am Tag null abschließen

11. Mai 2022
Da Unternehmen immer komplexere Preismodelle einführen, werden die Abschlussprozesse immer komplexer. Dies erschwert auch die Umsatzprognose.

Gigabit-Strategie

11. Mai 2022
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat die Eckpunkte einer Gigabit-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Die Bereitschaft der Netzbetreiber ist groß, ihre Investitionen zu steigern und ganz Deutschland in den kommenden Jahren gigabitfähig zu machen.

DACH-Region stagniert

25. April 2022
Im Vergleich sind chinesische und US-amerikanische Unternehmen die Spitzenreiter im Industrie-4.0-Umfeld. Dagegen stagniert der Digitalisierungsfortschritt in der DACH-Region.

Zurückhaltung bei Rise

25. April 2022
Trotz Corona: Die Zuversicht steigt und mit ihr die IT- und SAP-Investitionsbudgets.

Wegbereiter für S/4 Hana

25. April 2022
Welches S/4 Hana ist überhaupt das richtige für welche Kundensituation? Worauf muss man bei Cloud-Verträgen unter Rise with SAP achten?

Expansion unterstützen

25. April 2022
Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die eigene Unternehmens- expansion zielgerichtet zu steuern. Das dachte sich auch Theobald Software.

Investitionsstau löst sich auf

25. April 2022
Mehr und mehr Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau fortgeschrittener Analytiklösungen.

Gerade zur richtigen Zeit

25. April 2022
Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen.

Jedes siebte Unternehmen will einen Digitalbeauftragten

12. April 2022
In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben.

Mehr Engagement nötig

12. April 2022
Ein niedriges Engagement von IT-Entscheidern und der Vorstandsebene kann bereits getätigte Investitionen gefährden und Unternehmen einem erhöhten Cyberrisiko aussetzen.

Software-Tests für DevOps-Erfolg

12. April 2022
Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen.

Die Top-Prioritäten für Finanzteams

11. April 2022
CFOs wollen und müssen ihre Finanzteams für die Zukunft rüsten.

Linux-basierte Systeme im Visier

11. April 2022
Aktuelle Malware-Gegenmaßnahmen konzentrieren sich meist auf Windows-basierte Bedrohungen, wodurch Linux-basierte Workloads zum leichten Ziel werden.

Erfolgsfaktoren im Cybercrime-Geschäft

11. April 2022
REvil war eine der produktivsten Ransomware-as-a-Service-Kampagnen der jüngsten Vergangenheit. Zu ihren Opfern zählten weltweit Tausende Unternehmen. Wie kam es zu ihrem Erfolg?

Drei Schritte genügen

11. April 2022
Die Verwendung proprietärer Software ist nicht das Nonplusultra. Eine Migration auf Open-Source-Software bringt mehr Flexibilität.

Community Short Facts - März 2022

30. März 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Strategische Rolle übernommen

4. März 2022
Die deutsche Unternehmenslandschaft hat sich pandemiebedingt stärker denn je dem Thema Digitalisierung im unternehmerischen Alltag zugewandt. Die IT spielt eine maßgebliche Rolle.

Ein Blick in die Zukunft

4. März 2022
Der IT-Dienstleister und Cloudprovider Syntax benennt die wichtigsten Trends rund um SAP für 2022 im Bereich der Fertigung.

Roboterdichte steigt auf Rekord

4. März 2022
Deutschland ist die automatisierteste Volkswirtschaft in Europa: Die Roboterdichte – also die Zahl der Industrieroboter pro 10.000 Mitarbeiter – steigt auf einen neuen Rekord.

Fast 40.000 neue Jobs geschaffen

4. März 2022
Stabiles Wachstum in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld: In der Bitkom-Branche legen Umsatz und Beschäftigung 2022 trotz der Herausforderungen weiter zu.

Mehr Transparenz, bitte!

3. März 2022
Der deutsche SAP-Markt ist im Umbruch. Das liegt nicht allein an der S/4-Hana-Migration, die viele SAP-Anwender umtreibt.

IT-Sicherheit rückt in den Fokus

3. März 2022
Eine Studie von Avast zeigt, dass sich über die Hälfte der IT-Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen heute mehr um die Cybersicherheit sorgt als vor der Pandemie.

Ein Bitcoin kommt selten allein

3. März 2022
20 Prozent der großen Unternehmen werden bis 2024 digitale Währungen verwenden.

Die beliebtesten deutschen Passwörter 2021

3. März 2022
Der Handel mit persönlichen Daten ist ein Milliardengeschäft – doch nicht nur Unternehmen, auch Cyberkriminelle zeigen ein wachsendes Interesse an der wertvollen Ressource.

Schlussapplaus für den cbs-Gründer

3. März 2022
cbs Corporate Business Solutions geht mit einer neuen Geschäftsführung ins Jahr 2022

Ohne SAP geht's auch

3. März 2022
Wegen neuer und mobiler Arbeitsweisen ist es für viele Unternehmen wichtiger denn je, notwendige Prozesse zu digitalisieren. Das trifft auch auf das Personalmanagement zu.

Community Short Facts - Februar 2022

2. März 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Die Top-Tech-Trends für 2022

4. Februar 2022
Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat knapp 1000 IT-Berater zu den wichtigsten IT-Trends für 2022 befragt. Fünf Trends stechen besonders heraus.

Wofür geben CIOs Geld aus?

4. Februar 2022
Der Blick auf die CIO-Agenda für 2022 zeigt: Digitalisierung und Transformation werden künftig stärker als bisher verzahnt.

Mehr Tempo, bitte!

4. Februar 2022
Medienberichten zufolge plant die Ampelkoalition, von der Gründung eines Digitalministeriums auf Bundesebene abzusehen. Die DSAG wünscht sich dennoch mehr Tempo bei der Digitalisierung.

Für eine offenere Logistik

4. Februar 2022
Dachser, DB Schenker, duisport und Rhenus gründen die Open Logistics Foundation, um das nächste Kapitel der Digitalisierung in der Logistik aufzuschlagen

Innovationen fördern

4. Februar 2022
Als Start-up Accelerator und Innovation Hub fördert KI Park Innovationen in den Zukunftsfeldern der künstlichen Intelligenz.

Aufwärtstrend setzt sich fort

4. Februar 2022
Die IT-Ausgaben in EMEA werden steigen. Die größte Veränderung aber wird darin bestehen, wie die IT finanziert wird.

Keine rosige Zukunft

3. Februar 2022
Ein Drittel wird bei der Einführung eines hybriden Arbeitsmodells scheitern.

Bessere Prävention

3. Februar 2022
Besserer Schutz vor Internetkriminalität für Wirtschaftsunternehmen und konkrete Hilfe im Angriffsfall: Das verspricht die neue Kooperation.

Der Vorstellungskraft auf die Sprünge helfen

3. Februar 2022
Die Lernfabrik 4.0 von Fischertechnik verdeutlicht Internet of Things bei PmOne, einem Digitalisierungsspezialisten und Beratungs­unternehmen für KI, Data Science und Business Intelligence.

Unfaire Software-Lizenzierung in der Cloud

3. Februar 2022
Eine neue Studie bringt unfaire Software-Lizenzierung in Zusammenhang mit einer Wettbewerbsverzerrung auf dem Cloud-Infrastruktur-Markt.

Flugentschädigungen für Firmen

3. Februar 2022
Anspruch auf Flugentschädigungen haben rechtlich nur die Flugreisenden selbst und nicht die Firmen, die die Flüge gebucht haben. Flightright und Conovum wollen dies nun ändern.

Beflügeltes Geschäft mit IT-Freelancern

3. Februar 2022
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung und des Fachkräftemangels blicken die Vermittler und Steuerer von IT-Freelancern positiv auf die kommenden Jahre.

Community Short Facts - Dezember 2021/Januar 2022

2. Februar 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Ein wichtiges Signal

29. Dezember 2021
Mit Blick auf die Digitalisierung wünscht sich die DSAG von der neuen Regierung in Deutschland vor allem mehr Offenheit bezüglich neuer Technologien und im digitalen Wettbewerb.

Und sie investieren doch!

28. Dezember 2021
Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt setzen künstliche Intelligenz (KI) ein, haben die Rechnung aber ohne den menschlichen Faktor gemacht.

Lebenderkennung bei Fingerabdrücken

27. Dezember 2021
Vom einfachen Papierausdruck bis hin zum filigranen Imitat aus dem 3D-Drucker: Um Fingerabdruck-Scanner auszutricksen, werden Betrüger erfinderisch.

Vom Getriebenen zum Treibenden

23. Dezember 2021
CIOs stehen vor einer großen Herausforderung – sind sie dieser gewachsen?

Potenzial bleibt ungenutzt

22. Dezember 2021
Trotz der massiven Zunahme der Cloud-Nutzung zeigt eine neue Umfrage erhebliche Unterschiede beim Entwicklungsstand der Unternehmen auf.

Mobile CRM bleibt Schwachstelle

21. Dezember 2021
Trovarit untersucht regelmäßig, wie es um die Zufriedenheit der Anwender mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.

795 Seiten geballtes CX-Wissen

20. Dezember 2021
SAP Customer Experience wird in diesem Buch erstmalig in vollem Umfang in deutscher Sprache beschrieben. Für die Autoren des SAP-Beratungshauses Sybit stand die Praxisnähe im Vordergrund.

Shortfacts – November 2021

3. Dezember 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Handelsblatt Industrie-Gipfel 2021: Nachhaltig, smart, kollaborativ

23. November 2021
Der deutschen Industrie kommt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine besondere Rolle zu – als Wegbereiter einer neuen Zeit. Die großen Trends und Leitlinien liegen auf der Hand.

Hilfe bei Hochwasserkatastrophe

15. November 2021
NTT Data hat die Hochwasserhilfe des Bündnisses für Not- und Katastrophenhilfe, „Aktion Deutschland Hilft“, mit 400.325 Euro unterstützt.

Wie der Mittelstand Daten pflegen sollte

15. November 2021
Internationales Wachstum ist das Ziel vieler ambitionierter SAP-Bestandskunden.

Digitalisierungsschub: Nachfrage zieht an

15. November 2021
IT-Dienstleister sind aufgrund des Digitalisierungsschubs für die kommenden Jahre sehr optimistisch. Anwenderunternehmen erhöhen 2021 und 2022 ihre Digital- und IT-Budgets.

Kosteneinsparungen und mehr Sicherheit

15. November 2021
Ohne Open-Source-Software läuft bei der Mehrheit der Unternehmen nicht mehr viel.

Neuer Hub für digitale Dienstleistungen

8. November 2021
Mphasis eröffnet ein neues Lieferzentrum in der Hansaallee 299 in Düsseldorf und baut damit seine Präsenz in Deutschland und Europa weiter aus.

Interesse an Cloud-Services steigt sprunghaft an

8. November 2021
Das Interesse, Cloud-Services zu kaufen, hat sich bei den Forbes-G2000-Unternehmen von Dezember 2020 bis August 2021 mehr als verdoppelt.

No-Code? Noch nie gehört

8. November 2021
Eine neue Umfrage unter 1000 C-Level-Führungskräften zeigt, dass der Bekanntheitsgrad nicht mit den Vorhersagen über das Wachstum der Low-Code- und No-Code-Technologie übereinstimmt.

10 Jahre Industrie 4.0: Was noch zu tun ist

8. November 2021
Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Das Ziel dieser Industrie 4.0: die industrielle Produktion unternehmensübergreifend digital verzahnen.

Auch Linux wird angegriffen

8. November 2021
Eine Studie von Trend Micro gewährt Einblick, wie Linux-Betriebssysteme aufgrund der fortschreitenden Cloud-Transformation verstärkt ins Visier von Angreifern geraten.

KI-Verordnung birgt Rechtsunsicherheiten

8. November 2021
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) beteiligt sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation der EU-Kommission zum Verordnungsvorschlag für künstliche Intelligenz (KI).

Shortfacts – Oktober 2021

4. November 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Es lebe der Sport

28. Oktober 2021
Auch in der neuen Saison 2021/22 fungiert cbs als Hauptsponsor der Jugendabteilung 1. FC Mühlhausen 1927 e. V.

„Kein nachhaltiger digitalpolitischer Durchbruch“

28. Oktober 2021
Zum Ende der aktuellen Legislaturperiode zieht der Digitalverband Bitkom eine durchwachsene Bilanz der digitalpolitischen Arbeit der Großen Koalition.

Happy Birthday, Linux!

28. Oktober 2021
Vor dreißig Jahren wurde das Betriebssystem Linux von Linus Torvalds als Hochschulprojekt veröffentlicht, das ist hinlänglich bekannt. Hier aber ein paar Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Linux wissen.

Manuelles Programmieren überflüssig

28. Oktober 2021
Manuelles Codieren beim Testen gehört mehr und mehr der Vergangenheit an. Mittels höherer Testautomatisierung ohne klassische Programmierungen lassen sich Zeit und Kosten sparen. Aber auch Erwartbares, etwa beim S/4-Einsatz, kann so ohne Stress besser abgesichert werden.

Blockchain bedeutet Zusammenarbeit

28. Oktober 2021
Bei der Blockchain-Technologie setzen die Unternehmen in Deutschland auf Kooperationen. 74 Prozent arbeiten dabei mit externen Partnern zusammen.

Woran deutsche Digitalpolitik scheitert

18. Oktober 2021
Bitkom zog eine durchwachsene Bilanz im Hinblick auf die bisherige Digitalpolitik der Bunderegierung. Abgesehen von ein paar Vorzeigebeispielen muss Deutschland im internationalen Vergleich dringend aufholen.

Shortfacts – September 2021

6. Oktober 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Elektronische Rechnung bald verpflichtend?

6. Oktober 2021
Die EU überlegt, ob steuerliche Berichterstattungspflichten und die elektronische Rechnung europaweit einheitlich standardisiert werden sollten. Welche Auswirkungen wird dies haben?

Erfolgsfaktoren für die Transformation

6. Oktober 2021
Veränderung ist die neue Norm – unter dieses Motto stellte Valantic ihre diesjährigen Customer Focus Days SAP.

It‘s Time to Build

6. Oktober 2021
Bei der Digital Edition des Handelsblatt Summit drehte sich alles um künstliche Intelligenz.

Digitalisierung im Mittelstand

6. Oktober 2021
Vom 28. bis 30. September fand der Digital FutureCongress virtuell statt.

Erfolgsfaktor Umstieg

27. September 2021
Viele Unternehmen nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Kernprozesse zu optimieren. SAP erhöht die Veränderungs- geschwindigkeit bei ihren Kunden durch den Wechsel auf S/4 sowie cloudbasierte Lösungen.

Ist die SAP-Community wechselwillig?

20. September 2021
Unsere aktuelle Umfrage zum Status quo der S/4-Hana-Migration in deutschen Unternehmen zeigt, dass eine knappe Mehrheit der Teilnehmer eine On-premises-Ausführung von S/4 als Zielplattform anstrebt beziehungsweise installiert hat.

Inform, Support und Connect

20. September 2021
Der Dachverband der SAP-Partner präsentiert sich mit runderneuertem Außenauftritt, erweitertem Leitmotiv – vor allem aber mit einem geschärften Profil. Mit den aktuellen Initiativen steckt die IA4SP viel Engagement in den weiteren Aufbau von nachhaltigem Mehrwert.

Testdaten: Datenschutz und Qualität

17. September 2021
Ein wichtiger Aspekt, um ein Unternehmen an die Entwicklungen des Marktes und den Fortschritt der Technologie anzupassen, ist, technologische Neuerungen und neues Know-how zu integrieren.

Woran es bei der Digitalisierung von Behörden krankt

14. September 2021
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hinterher. Warum dies so ist, erklärt Hermann-Josef Haag, Fachvorstand Personalwesen und Public Sector der DSAG.

Internationale Beratungen dominieren Markt

9. September 2021
Nach zehn Jahren Wachstum verzeichnen die 15 größten Managementberatungen mit Hauptsitz in Deutschland einen Umsatzrückgang, was hauptsächlich auf die Coronapandemie zurückzuführen ist. Aber auch andere Marktdynamiken haben das Ergebnis beeinflusst.

„Low-CodeOps“ schafft mehr Effizienz

8. September 2021
Die durch Marktveränderungen verstärkte Nutzung von Multi- und Hybrid-Cloud-Implementierungen schafft Möglichkeiten für die DevOps-Transformation mit Low-Code-Plattform-Tools.

Ergebnisse liegen vor

6. September 2021
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Cloud-Computing- Marktbarometers Deutschland 2021 der Status des deutschen Cloud-Computing-Marktes ermittelt.

Problematik bleibt bestehen

2. September 2021
Die Europäische Union hat kürzlich Vorschläge für mehr Rechtssicherheit bei globalen Datentransfers präsentiert. Eine Bewertung durch den Digitalverband Bitkom.

Wichtiges Digitalisierungswerkzeug

31. August 2021
Während der Übernahmedruck im Bereich Enterprise-Service-Management-Tools weiter zunimmt, bietet der Berater

Intelligente Lösungen für Instandhaltung

30. August 2021
SAP-EAM-Teilnehmer erfahren am 14. und 15. September, wie sie mithilfe der SAP-Technologien auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungsprozesse reagieren.

Europäische Unternehmen hinken hinterher

27. August 2021
Um Führungskräfte dabei zu unterstützen, den ROI von KI voranzutreiben, hat ESI ThoughtLab eine weltweite Benchmarking-Studie unter 1200 Unternehmen in 15 Ländern durchgeführt.

Potenzial bleibt ungenutzt

26. August 2021
Das Potenzial neuer Services, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ist in der Versicherungsbranche enorm. Doch ein Großteil der Versicherungen beginnt gerade erst damit, sie einzusetzen.

Software Made in Germany

25. August 2021
Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ steht für praxisbewährte Lösungen. Umso größer ist die Freude bei SEP.

Empleox unterstützt die Unterstützer

18. August 2021
Nach der Flutkatastrophe in Deutschland und Europa ist die Hilfsbereitschaft vieler Menschen und Unternehmen immens. Sie leisten nicht nur in Form von Spenden einen beachtlichen Beitrag.

Shortfacts – Juli/August 2021

3. August 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Order Management und Accounts Payable zertifiziert für SAP S/4HANA Cloud

28. Juli 2021
Dr. Rafael Arto-Haumacher, Niederlassungsleiter Esker Deutschland, erläutert die SAP-Zertifizierung der Lösungen zur Automatisierung des Rechnungs- und Auftragseingangs.

Papier verschwindet

28. Juli 2021
Die Pandemie hat den Blick der Unternehmen auf die Digitalisierung stark verändert. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch zwölf Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihr Unternehmen.

Risiko durch Smartness unterschätzt

20. Juli 2021
Eine Umfrage unter 260 IT-Entscheidern belegt: Mangelhaftes Risikobewusstsein und eine unklare Verantwortlichkeit für IoT-Security herrschen immer noch vor.

Entscheidender Wettbewerbsvorteil

19. Juli 2021
Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet laut Bitkom mit einer großen Bedeutung von Quantencomputern für die internationale Wettbewerbsfähigkeit.

Krisensicher dank Cloud

16. Juli 2021
Die pandemiebedingte flächendeckende Sicherstellung der Homeoffice-Arbeitsplätze hat den Druck auf IT-Entscheider verstärkt und das Interesse an cloudbasierten Lösungen erhöht.

Warum der Carve-out?

14. Juli 2021
SAPs neues Financial-Services-Gemeinschaftsunternehmen wirft Fragen auf. Auch werden Forderungen der SAP-Anwenderunternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche laut.

Transform into one Global Enterprise

12. Juli 2021
cbs Corporate Business Solutions lädt ein zur vierten Auflage seines Kundenkongresses Digital One.Con 2021 für die SAP Industry Community.

Process Mining für Einsteiger

6. Juli 2021
Process Mining bringt Vorteile und Herausforderungen. Antworten zu einigen der dringlichsten Fragen gibt es hier.

Shortfacts – Juni 2021

5. Juli 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Ist Ihr Unternehmen zukunftsfähig?

5. Juli 2021
Eine Umfrage zeigt den Reifegrad der Organisationen in Deutschland.

Unternehmenskultur im Wandel

2. Juli 2021
Automatisierung prägt den Servicemarkt für die Anwendungsentwicklung und -wartung deutlich. Zudem verzeichnet der Teilmarkt für DevSecOps besonders hohe Wachstumsraten.
  • E-3 Newsletter abonnieren
  • magnifiercrosschevron-down