E-3 Rubrik: SAPanoptikum, Szene & Short Facts
Aktuelles, Wissenswertes, Interviews, Reportagen, Trends und Skurriles aus der SAP-Community für Bestandskunden, Partner, Analysten, Universitäten, Arbeitsgruppen, Vereine, Behörden und alle Interessierte mit ausgeprägter SAP-Affinität.
Community Short Facts - März 2023
31. März 2023
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Cyber Resilience Act
31. März 2023
Mit dem Cyber Resilience Act (CRA) der EU-Kommission soll der digitale Flickenteppich rund um Geräte und Anlagen mit Netzwerkanschluss, vom Drucker über Router bis zu industriellen Steuerungssystemen, geschlossen werden.
Digitalisierung im Büro
21. März 2023
Kendox, ein Spezialist für die Digitalisierung von Büro und Verwaltung, hat den Anbieter von Dokumentenmanagementsystemen DM mit Sitz in Puchheim bei München akquiriert.
Selektive S/4-Migration
20. März 2023
Convista bietet Partnerstatus „Preferred Partner for Financial Services“ sowie Beratung, Software und Umsetzung
für SAP-Kunden aus einer Hand.
Community Short Facts - Februar 2023
17. März 2023
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Neue Wege für die Konzernberichterstattung
17. März 2023
Immer öfter, immer schneller und immer mehr Informationen – sowohl für die externe Rechnungslegung als auch für das interne Management-Reporting sind deshalb Systeme gefragt, die flexibel, transparent und automatisch die gefragten Kennzahlen liefern können.
BuByDe ist tot
16. März 2023
Die Hosting-Software wird begraben, was schon 2012 „Cloud-Doktor“ Lars Dalgaard, SuccessFactors-Gründer und Ex-SAP-Vorstand, sowie Jim Hagemann Snabe, Ex-Co-CEO von SAP, vermuteten.
Automatisierung der Automatisierung
14. März 2023
Die Herausforderungen in der Logistik und Intralogistik könnten kaum
größer sein. War vor 30 Jahren der Einsatz von Robotern, KI und Greiftechnik nur Zukunftsmusik, so kommt die Branche heute bald nicht mehr ohne aus.
Digitalisierung von Prozessen
9. März 2023
Eine zunehmende Digitalisierung von Prozessen ist für deutsche Unternehmen unausweichlich. In diesem Zusammenhang wird das Management von Schwachstellen immer komplexer und nicht zuletzt durch Schatten-IT unübersichtlicher.
Neuland
8. März 2023
Im E-3 Interview mit Ralph Völter, Manager District Sales EMEA bei Instaclustr,
geht es um die Bedeutung von Open Source im Kontext von SAP und Datenbanken. Open Source ist ein dominierendes Thema in der SAP-Community geworden.
Zukunftsträchtig
6. März 2023
Es ist Tradition, dass zum Jahreswechsel viele Institutionen gut gemeinte Vorhersagen für das kommende Jahr abgeben. Aus dem Blickwinkel der SAP-Community versuchen wir die wichtigsten Trends zusammenzufassen: Fachkräfte, Logistik, Produktion, KI und Security.
Jahr eins nach dem SAP-Jubiläum
2. März 2023
Kundenorientierung bleibt Wohl und Wehe für SAP. 2023 ist für SAP das
„Jahr eins“ nach dem fünfzigsten Geburtstag. Kein Jahr der Rückblicke, Reden und Reminiszenzen. Eher ein Jahr der Bewährung.
Was passiert in der Cloud?
27. Februar 2023
Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Infrastrukturen, doch sie sind nicht die Einzigen. Die Raffinesse von Angriffen auf die Software-Lieferkette hat zugenommen.
Unsichere Zukunft
22. Februar 2023
Die aktuelle Lage verbessert sich laut Digitalverband Bitkom, aber auch die Unsicherheiten für die kommenden Monate wachsen. Die Digitalbranche zeigt sich robuster als die Gesamtwirtschaft.
Strategische Cloud-Bemühungen
21. Februar 2023
Eine Cloud-Strategie ist ein entscheidendes Element, um Cloud Computing im Unternehmen effektiv umzusetzen.
Wachstumsrate 415 Prozent
20. Februar 2023
SAP-Partner LeanIX wächst kräftig. Die Werkzeuge und Lösungen des jungen IT-Anbieters sind in der Community gefragt.
B2B-Vernetzung
20. Februar 2023
Nur neun Prozent der Lieferanten sind im B2B-Handel vollautomatisiert. Viele Zulieferer sind sich der Bedeutung von Automatisierung jedoch bewusst.
Skill Management
17. Februar 2023
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt wird immer prekärer – es mangelt an qualifizierten Fachkräften. Das bestätigen auch 73 Prozent von 250 befragten Unternehmen unterschiedlichster Branchen
in der DACH-Region.
Hobbyinformatiker
10. Februar 2023
Weil SAP keine Akzeptanz bei IT-Experten, Informatikern und Systemingenieuren findet,
wendet sich der ERP-Konzern an seine Anwender und versucht diese zum dilettantischen Programmieren zu animieren. Was soll hier gebaut werden?
Booster oder Game over
9. Februar 2023
Während sich Oracle die Healthcare-Lösung Cerner für viele Milliarden US-Dollar zulegt, beschließt SAP, die Industrielösung Healthcare einzustellen – mit ungeahnten Folgen für betroffene Spitäler und SAP selbst. Übersieht SAP hier eine Meta-Chance?
Community Short Facts - Dezember 2022
9. Februar 2023
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Rise with Diversity, Equity and Inclusion
8. Februar 2023
Eine globale Diversity-Umfrage vom Cloud-Anbieter Workday: Budgets für diese Initiativen steigen, doch die Umsetzung stockt aufgrund fehlender Daten und Geschäftsprozesse. Verantwortliche verfügen nicht über die notwendigen Daten. Women@DSAG berichtet dazu aus dem DACH-Raum.
IT-Sicherheitsmarkt
7. Februar 2023
2025 soll der deutsche IT-Sicherheitsmarkt die 10-Milliarden-Euro-Grenze knacken. Für IT-Sicherheit wird aktuell viel Geld ausgegeben.
Das wahre Potenzial
6. Februar 2023
Cloud-Lösungen sind in immer mehr Unternehmen fester Bestandteil betrieblicher Prozesse und Geschäftsmodelle. Dennoch lässt sich beobachten, dass mancherorts weiterhin große Skepsis vorherrscht, Hybrid- oder gar Full-Cloud-Modelle zu implementieren.
Vorausschauende Produktion
3. Februar 2023
Fachkräftemangel, Optimierung von Maschinenauslastung, neue Berichtspflichten sind Dauerbrenner.
Digital Experience Services
2. Februar 2023
NTT Data erreichte Platz vier der Lünendonk-Liste 2022
„Führende Anbieter von Digital Experience Services in Deutschland“.
Compliance
31. Januar 2023
Das Gesetz über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten tritt zum Jahreswechsel in Kraft.
Strategische Beratung wächst
30. Januar 2023
Angesichts der Zunahme der Angriffe suchen Unternehmen nach neuen Wegen, um ihre Abwehrressourcen effizienter einzusetzen.
Herr der Prozesse
25. Januar 2023
Abseits jeder Farbenlehre diskutiert die SAP-Community im Rahmen der anstehenden S/4-Conversion, ob nun Algorithmen oder Datenstrukturen im Zentrum stehen sollen. Das eine bedingt das andere. Auf was soll sich der SAP-Bestandskunde fokussieren?
Mehr schaffen!
23. Januar 2023
Die größten Frustrationsquellen sind Probleme mit der Konnektivität, die Performance von Anwendungen und die Ablenkungen durch Kollegen.
Skepsis und Euphorie 2.0
20. Januar 2023
Schon einmal war eine virtuelle Welt sehr angesagt: In Second Life engagierten sich auch renommierte Betriebe aus der deutschen Wirtschaft. Die Erfahrungen waren wertvoll, aber das Ergebnis ernüchternd.
SAP Private Cloud
30. Dezember 2022
Eine der größten SAP-Landschaften Deutschlands zieht um. T-Systems überführt 450 SAP-Systeme in die Private Cloud.
Cybersicherheit
23. Dezember 2022
Die EU hat den Cyber Resilience Act vorgestellt, mit dem die Sicherheit von IoT-Geräten verbessert werden soll. Bitkom kritisiert den hohen bürokratischen Aufwand für die Unternehmen.
Einführung von Metaverse
23. Dezember 2022
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner treiben sechs Trends den Einsatz von Metaverse-Technologien heute und in den nächsten drei bis fünf Jahren voran.
Hybride Modelle
23. Dezember 2022
Die Einführung von Cloud Computing ist eine der wichtigsten Komponenten, um Projekte für die digitale Transformation voranzutreiben.
Homeoffice
23. Dezember 2022
Diese Belastung wird durch verschiedene Faktoren erzeugt, wie zum Beispiel durch den konstanten Fluss von Daten über verschiedene Geräte hinweg.
Den digitalen Wandel gestalten
12. Dezember 2022
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Das gilt gerade für die digitale Transformation, die viel Entschlossenheit erfordert.
Suchbild
7. Dezember 2022
Der Anwenderverein formulierte es in Leipzig glasklar: SAP-On-prem-Lösungen sind immer noch gefragt. Die SAP-Vorstände Thomas Saueressig und Christian Klein mussten ihre Position korrigieren. Cloud Computing wird auch 2023 kein Erfolg für SAP.
Gemischtwarenhandel
7. Dezember 2022
Die Einführung von Cloud Computing ist eine der wichtigsten Komponenten für Unternehmen, um ihre Projekte für die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Aspekt macht Cloud-Dienste zu einem der dynamischsten Felder der IT-Dienstleistungsbranche.
Ohne Euphorie
6. Dezember 2022
CIOs und IT-Entscheider blicken ohne Euphorie auf den Stand der digitalen
Transformation in Deutschland.
Vitalfunktionen von Digital Health
6. Dezember 2022
Die vergangenen beiden Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig ein ineinandergreifendes, technisch
modernes Gesundheitswesen ist.
Systemrelevante IT-Infrastruktur
6. Dezember 2022
Rechenzentren und Netzbetreiber sind massiv von den steigenden Strompreisen betroffen und fürchten mögliche Stromengpässe im Winter.
Fachkräfte
6. Dezember 2022
Die Anzahl der Cloud-Zertifizierungen bei IT-Dienstleistern ist in den vergangenen drei Jahren drastisch angestiegen.
DSGVO: Datenballast loswerden
6. Dezember 2022
Seit 2016 regelt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union die Verarbeitung personenbezogener Daten. Viele Unternehmen tun sich noch immer schwer, die komplexe und umfangreiche Verordnung korrekt einzuhalten.
Community Short Facts - November 2022
5. Dezember 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
RPA: 2,9 Milliarden US-Dollar
24. November 2022
Robotic Process Automation erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das spiegelt sich in weltweiten Umsatzzahlen wider.
Oft noch auf Papier
11. November 2022
Digitale Rechnungen setzen sich durch, aber der Abschied vom Papier fällt schwer.
Juwelier modernisiert IT
11. November 2022
Wempe, familiengeführtes Einzelhandelsunternehmen für Uhren und Schmuck, wechselt mit seiner IT-Landschaft zu q.beyond.
Zweiter Platz für FIS
11. November 2022
Im Mittelpunkt des SAP-Wettbewerbs stand die Entwicklung eines Prototyps für einen Use Case im Supplier-Self-Service auf Basis der SAP Integration Suite.
Zu viele Bedenken
11. November 2022
Einige positive Ansätze der Digitalstrategie der Bundesregierung begrüßt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., es gibt jedoch auch Kritikpunkte.
Start-ups glauben an die Zukunft
11. November 2022
Kurzfristige Hypes oder langfristige Trends, die das Internet der Zukunft prägen werden?
IT-Komplexität drückt ROI
11. November 2022
IT-Fachleute sind der Meinung, dass sich die Komplexität von Hybrid-IT negativ auf den ROI ihrer Projekte auswirkt.
SAP organisiert E-Sport-Turnier
10. November 2022
SAP engagiert sich bereits seit 2018 intensiv im E-Sport-Bereich. Nun fand in Berlin das Finale des ersten eigenen
SAP-Community-E-Sport-Turniers statt.
Neues Dreiergespann
3. November 2022
Um Kunden bei der Modernisierung und Skalierung von Unternehmens-Workloads in der Cloud zu unterstützen, holt sich NetApp Hilfe von gleich zwei Unternehmen.
Nachhaltigkeitspotenziale von KI
3. November 2022
KI-Anwendungen können dazu beitragen, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und der Bundesregierung zu erreichen.
Anstieg von 75 Prozent
3. November 2022
63 Milliarden Bedrohungen wurden im ersten Halbjahr 2022 durch Trend Micro blockiert – und die Angriffe werden nicht weniger.
Digitalisierung beschleunigen
3. November 2022
Laut Bitkom setzt die Digitalstrategie der Bundesregierung Deutschland konkrete Ziele, lässt aber wichtige Fragen offen.
Beschaffungsprozesse neu denken
3. November 2022
Dr. Oetker, einer der führenden Nahrungsmittelproduzenten Europas, forciert die Digitalisierung seiner internationalen Beschaffungsprozesse und vertraut dabei fortan auf die Expertise von Jaggaer.
Großer Optimismus im C-Level
3. November 2022
Fast alle deutschen Führungskräfte in unterschiedlichen Branchen sehen ihr Unternehmen trotz Hürden und Herausforderungen auf einem guten Weg, die digitale Transformation zu meistern.
Community Short Facts - Oktober 2022
2. November 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Herausragende Supply-Chain-Projekte
5. Oktober 2022
ifm, zuvor GIB, hat auch in diesem Jahr wieder den SCM Award für die Umsetzung herausragender Supply-Chain-Projekte verliehen.
Wegweiser in das Metaverse
5. Oktober 2022
Das Metaverse ist in der deutschen Wirtschaft noch weitgehend unbekannt.
Low-Code im Rampenlicht
5. Oktober 2022
Mit der Gründung des Low-Code Association e. V. legen No- und Low-Code-Anbieter im deutschsprachigen Raum einen wichtigen Grundstein.
Veränderungen zu verzeichnen
5. Oktober 2022
Die 20 führenden mittelständischen IT-Beratungen sind 2021 um durchschnittlich 16 Prozent im Umsatz gewachsen – der höchste Wert seit Auflage der Top-20-Liste von Lünendonk im Jahr 2017.
Jung, aber mit Altlasten
29. September 2022
Noch nie war der SAP-Vorstand so jung wie auf diesem Foto. Die Anwesenden
SAP-Mitgründer Hasso Plattner und Dietmar Hopp haben sich anlässlich der 50-Jahr-Feier nicht ablichten lassen – sonst wäre das Durchschnittsalter auf diesem Bild ein ganz anderes.
Keine Digitalstrategie
29. September 2022
Demnächst dürfte die Zahl der Chief Digital Officer in der deutschen Wirtschaft kräftig steigen. Fast jedes fünfte Unternehmen gibt an, eine CDO-Stelle besetzen oder einrichten zu wollen.
Weiterempfohlen bis in die USA
29. September 2022
Sandmeier Consulting aus Bielefeld hat das Top-Consultant-Siegel 2022 verliehen bekommen.
Ganzheitliches Konzept fehlt
29. September 2022
Die meisten Unternehmen stehen auf ihrer Cloud-native-Journey noch ganz am Anfang und befinden sich gerade in der Evaluierungs- oder Planungsphase.
Community Short Facts - Septemer 2022
27. September 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Digitaler Wettbewerb wird schärfer
7. September 2022
52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen nun voraus sind.
Datenkompetenz hinkt hinterher
7. September 2022
Datenkompetenz ist für alle Bereiche relevant – und trotzdem ist sie Mangelware.
Weiterhin im Sinkflug
7. September 2022
Die Kostensätze für Managed Services im IT-Services-Markt bleiben trotz der jüngsten Lohnerhöhungen für IT-Fachkräfte stabil. In vielen Fällen gehen sie sogar weiter zurück.
Markt erholt sich
6. September 2022
Nach einem Rückgang 2020 findet der Beratungsmarkt trotz Covid-19 zu alter Stärke zurück. Die Top 20 der deutschen Consultants legten 2021 um 16,6 Prozent zu.
Erhebliche Zweifel
6. September 2022
Seit dem Aus des „Privacy Shield“-Abkommens besteht für Datentransfers eine erhebliche Rechtsunsicherheit. Ein neues Abkommen soll die Rechtssicherheit nun wiederherstellen.
Nachhaltigkeit verbessert das Geschäftsergebnis
12. August 2022
Nachhaltigkeitsprogramme sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
Zwischen Illusion und Realität
12. August 2022
Cyberangriffe werden als akute Gefahr gesehen. Der zunehmende Digitalisierungsgrad ermöglicht neue Einfallstore.
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
12. August 2022
Gaia-X stößt auf breites Interesse in der deutschen Wirtschaft.
Technologiebetriebener Wandel gefährdet
12. August 2022
Konsumenten verlangen digitale Innovation, aber mehr als die Hälfte ist unsicher, wer Zugang zu persönlichen Daten hat.
Interesse nimmt zu
12. August 2022
Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei Managed Server.
Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen
12. August 2022
Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Fehlender Echtzeitzugriff führt zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen.
Unternehmen zahlen drauf
10. August 2022
Der durchschnittliche Schaden, den Cyberangriffe auf Industrieanlagen verursachen, erreicht einen Betrag in Millionenhöhe.
Machine Learning auf dem Vormarsch
10. August 2022
Unternehmen haben das Potenzial von Machine Learning erkannt. Die nötige Expertise und Fachkräfte fehlen jedoch.
S/4-Transformation vorantreiben
10. August 2022
Seidor hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit SNP Schneider-Neureither & Partner unterzeichnet.
Die größten Hürden
10. August 2022
Topmanager befürchten, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt.
Geschäftsführer initiieren Digitalisierungsprojekte
10. August 2022
Manager haben eine genaue Vorstellung vom Nutzen der digitalen Transformation.
Community Short Facts - Juli/August 2022
8. August 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Die besten Arbeitsplätze Deutschlands
25. Juli 2022
Bei den Auszeichnungen des „Great Place to Work“-Instituts kann die Henrichsen-Gruppe Erfolge in drei Kategorien verzeichnen und gehört damit zu den besten deutschen Arbeitsplätzen.
Geschäftsklima hellt sich auf
25. Juli 2022
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich im April spürbar verbessert. Grund sind volle Auftragsbücher bei den Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche.
Deutsche rechnen vermehrt mit Angriffen
20. Juli 2022
Das Bewusstsein für die Bedeutung von adäquaten IT-Sicherheitsmaßnahmen steigt weltweit, aber das Risiko eines Cyberangriffs ebenso – und dafür sind die wenigsten tatsächlich gewappnet.
Lidl legt vor
20. Juli 2022
Auf dem Cloud-Markt herrscht reges Treiben. Nicht zuletzt durch den Einstieg der Schwarz-Gruppe – Mutterkonzern der Discounterkette Lidl – steht der Markt vor Veränderungen.
Investitionen halten nicht Schritt
20. Juli 2022
Die Mehrheit der IT-Entscheider in Deutschland ist der Meinung, dass das Thema Cybersicherheit im vergangenen Jahr bei digitalen Geschäftsinitiativen in den Hintergrund getreten ist.
Community Short Facts - Juni 2022
8. Juli 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Flexible IT für strategische Marktstellung
28. Juni 2022
Um stetig neuen Herausforderungen strategisch entgegenzuwirken, planen Unternehmen höhere IT-Budgets, ändern jedoch die Prioritäten der Einsatzbereiche.
Nicht auszubremsen
28. Juni 2022
Steigende Inflationsraten, geopolitische Spannungen und Fachkräftemangel werden IT-Investitionen voraussichtlich nicht bremsen.
25 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe
28. Juni 2022
Während der Softwarehersteller SAP seinen 50. Geburtstag feiert, wird die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) genau halb so alt.
Community Short Facts - Mai 2022
6. Juni 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Cortility ausgezeichnet
2. Juni 2022
Aufgrund der erfolgreichen Erfüllung aller Voraussetzungen von SAP Recognized Expertise wurde Cortility in der Kategorie Utilities ausgezeichnet.
Low Code als Beschleuniger
2. Juni 2022
Die Digitalisierung ist zu einem der wichtigsten Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit geworden. Dem gegenüber steht jedoch ein Mangel an Fachkräften. Die Lösung heißt für viele Low-Code.
Roboter gegen Risiken
2. Juni 2022
Die Auftragsbücher der Robotik und Automation sind derzeit gut gefüllt. Disruptionen in den Lieferketten und ein stark steigender Fachkräftemangel sind jedoch Bremsklötze.