E-3 Rubrik: MAG 13-08

E-3 Ausgabe August 2013

Das-aktuelle-Stichwort
Die Quantität der Verlautbarungen aus Walldorf ist zurückgegangen. SAP wird immer mehr ein normales internationales Unternehmen mit seinen Vorzügen und Nachteilen. Als Jim Hagemann Snabe vor einigen Wochen seinen Rückzug aus dem Vorstand der SAP bekannt gab, ermöglichte uns dies mehr Einblick in die Steuerung der SAP. Es war aber auch Anlass für viele, sich…
[shutterstock:356121362, sakkmesterke]
Problematisches Zusammenspiel von unklaren Qualitätsvorgaben und Verantwortlichkeiten sowie fehlende Data-Quality-Werkzeugen verhindern systematisches Datenqualitätsmanagement.
[shutterstock:269115701, Billion Photos]
Als Fuzzy! Informatik 2007 von der SAP übernommen wurde, änderte sich für die Anwender zunächst nichts. Doch schon Ende 2011 begann der Walldorfer Konzern, einseitig die Wartungsverträge der Fuzzy!-Anwender zu kündigen.
[shutterstock:470815010, Maxim Gaigul]
Mehr als 600 internationale Teilnehmer konnte Ariba vom 3. bis 6. Juni 2013 zu seiner Jahreskonferenz Ariba Live begrüßen, die in Berlin stattfand. Zentrales Thema war die Veränderung, die sich bei Geschäftsprozessen durch die stärkere Einbindung webbasierter Netzwerklösungen und Werkzeuge abzeichnet.
[shutterstock:313786052, PureSolution]
SAP-Berater gehören nach wie vor zu den Top-Verdienern. Schon Berufsanfänger ohne Projekterfahrung können Jahresgehälter zwischen 40.000 und 50.000 Euro erzielen. Innerhalb kurzer Zeit steigen diese Gehälter weiter. Doch wovon hängt die Gehaltsentwicklung ab und wie ist ein Gehalt im Detail strukturiert?
[shutterstock:120992377, mtkang]
Der E-Mail-Versand von Geschäftsdokumenten aus SAP ERP ist mit den Standardfunktionen nur eingeschränkt möglich. Nach wie vor werden Bestellungen, Aufträge, Lieferscheine und Rechnungen per Post verschickt. Abhilfe schafft ein Add-on, mit dem Geschäftskorrespondenz direkt aus dem ERP-System per E-Mail zugestellt werden kann.
[shutterstock:458816314, Leonid Andronov]
Um bei der Herstellung von Lokomotiven das Datenmodell abzubilden, werden die SAP-ERP-Module PS und PP genutzt. Ergänzend kommen Methoden zur Übersichtsgewinnung und zur automatischen Planung zum Einsatz. Ein Advanced Planning and Scheduling System (APS) erfüllt diesen Wunsch.
[shutterstock:454458574, MaxxiGo]
Mit dem Mehrwertportfolio DriveBenefits erzeugt SEW-Eurodrive Vorteile für die Geschäftsprozesse seiner Kunden im Bereich Einkauf, Materialwirtschaft und Intralogistik.
Pinguin am Fernsehern mit Aufschrift "Linux"
Bei einer Unix-Linux-Migration und einer Eins-zu-eins-Übertragung der Unix-SAP-Architektur können die Datenbanklizenzkosten durch die hohe Anzahl der Intel Cores explodieren. Dem kann durch die Verwendung eines Schichtenmodells begegnet werden.