E-3 Rubrik: Mag 22-11
6000 EUR für Sterntalerhof
30. Dezember 2022
Tech Data lud Mitte September Geschäftspartner zum Golfturnier in den Golfclub Schloss Schönborn in die Nähe von Wien ein und erspielte eine Spendensumme von 6000 Euro.
SAP Private Cloud
30. Dezember 2022
Eine der größten SAP-Landschaften Deutschlands zieht um. T-Systems überführt 450 SAP-Systeme in die Private Cloud.
Migrationsansatz
29. Dezember 2022
Das Software- und Beratungsunternehmen SNP hat die aktuelle Studienlage über die Migration nach SAP S/4 zusammengetragen und untersucht.
LkSG: Fair, transparent und gerecht
28. Dezember 2022
Die Einführung des neuen Lieferkettengesetzes steht kurz bevor. Auch wenn dieses zum 1. Januar 2023 zunächst Unternehmen mit mindestens 3000 Mitarbeitern im Inland betrifft, hat der Huss-Verlag bereits jetzt eine Broschüre veröffentlicht, die alle relevanten Fragen beantwortet.
Tech-Trends: KI, Metaverse, Cloud, Analytics und Zero Trust
27. Dezember 2022
Laut der Management- und Technologieberatung BearingPoint werden folgende fünf Tech-Trends
im kommenden Jahr besonders im Fokus der Unternehmen stehen: Generative KI, Metaverse, cloudnative Plattformen, Embedded Data und Analytics sowie Zero Trust at Scale.
End-to-End-Transparenz
26. Dezember 2022
VMware Northstar soll die Art und Weise, wie Unternehmen Netzwerk- und Sicherheitslösungen in einer Multi-Cloud-Welt nutzen, verändern. Die Zunahme lateraler Bedrohungen erfordert, dass Sicherheitsteams dem Netzwerkverkehr mehr Aufmerksamkeit schenken.
Von Krisen zur Kerntechnologie
26. Dezember 2022
Eine IT-Studie zeigt, dass die meisten Unternehmen bis 2024 eine häufigere Nutzung von Low-Code als traditionelles Coding erwarten. Die Analysten von Gartner bestätigen bis 2025 einen Anteil von rund 70 Prozent mit Low-Code- oder No-Code-Technologien.
Cybersicherheit
23. Dezember 2022
Die EU hat den Cyber Resilience Act vorgestellt, mit dem die Sicherheit von IoT-Geräten verbessert werden soll. Bitkom kritisiert den hohen bürokratischen Aufwand für die Unternehmen.
Einführung von Metaverse
23. Dezember 2022
Laut dem Research- und Beratungsunternehmen Gartner treiben sechs Trends den Einsatz von Metaverse-Technologien heute und in den nächsten drei bis fünf Jahren voran.
Hybride Modelle
23. Dezember 2022
Die Einführung von Cloud Computing ist eine der wichtigsten Komponenten, um Projekte für die digitale Transformation voranzutreiben.
Homeoffice
23. Dezember 2022
Diese Belastung wird durch verschiedene Faktoren erzeugt, wie zum Beispiel durch den konstanten Fluss von Daten über verschiedene Geräte hinweg.
Engagement im Schweizer Markt
23. Dezember 2022
Mehr SAP-Know-how für Schweizer Unternehmen: Syntax und Xiting vertiefen Partnerschaft
Reise nach Jerusalem
22. Dezember 2022
SAP hört die Stimmen - die Musik - aus der Community nicht und alle Plätze für die Reise in die Zukunft sind besetzt. SAP bleibt zurück.
Headless, aber nicht kopflos
22. Dezember 2022
SAP Commerce ist als E-Commerce-Plattform zentraler Bestandteil der Digitalisierung etlicher produzierender Unternehmen. Configurator Complex Products und SAP Spartacus bieten eine lauffähige Konfigurationsoberfläche, die sich nahtlos mit vorhandenen SAP-Konfiguratoren integriert.
Cloud-Reifegrad
21. Dezember 2022
Der Digitalisierungs- und Cloud-Reifegrad nimmt in Unternehmen weiter zu, wodurch sich für IT-Abteilungen neue Anforderungen zur Steuerung der IT-Prozesse ergeben.
Die Prozesse sind der Schwerpunkt von S/4
20. Dezember 2022
In allen ERP-Transformationsprojekten stehen die Geschäftsprozesse im Mittelpunkt, egal ob es Änderungen gibt oder nicht. Bei S/4 ist das zumindest wegen der neuen SAP-Technologien oder der Möglichkeit von Simplifikationen notwendig.
Ideenwettkampf
20. Dezember 2022
Open Source gehört zum Standard in vielen Unternehmen. Der Siegeszug steht dabei nicht nur für eine technologische Veränderung, auch ein Kulturwandel ist damit verbunden.
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im November 2022
19. Dezember 2022
Allianz für vernetztes SCM Die Plattform Myleo/dsc ist ab sofort mit der Logistics-Cloud verbunden und eröffnet eine Partnervernetzung. Leogistics und Logistics Cloud, Softwareanbieter im Bereich Datenintegration und Konnektivität, haben sich […]
Warum der Einsatz der Testsuite des SolMan Sinn macht
19. Dezember 2022
Software ist vor Inbetriebnahme auf Herz und Nieren zu prüfen. Entscheidend ist die Qualität der Tests, denn wer gute Tests durchführt, findet Fehler frühzeitig, reduziert so die Entwicklungskosten und verbessert die Software-Leistung.
DEX: Troubleshooting und Wohlbefinden
16. Dezember 2022
Hybrid und Remote Working verschieben die Rollen und Verantwortlichkeiten in der Unternehmens-IT. Dies zeigt die aktuelle Studie „Die IT im Wandel der Arbeitswelt“ von Nexthink.
Der Mangel als Chance
16. Dezember 2022
Public, Private, Industry oder SAP BTP sind nur einige der Themen, die uns im SAP-Universum beschäftigen werden. Mittlerweile verfügen wir über eine gewisse Leidensfähigkeit und sind gewöhnt, ständig dazuzulernen.
Demografischer Wandel
14. Dezember 2022
Themen wie Globalisierung, digitale Transformation sowie der demografische Wandel prägen aktuell unsere Arbeitswelt. Während etablierte Hierarchien wegbrechen,
lösen neue Organisationsmodelle die alten Strukturen zunehmend ab.
Prozessautomatisierung hilft, Mitarbeiter zu binden
14. Dezember 2022
Es gibt genug Arbeit, aber mit repetitiven Aufgaben beschäftigen sich Angestellte ungern. Intelligente Prozessautomatisierung kann diese Arbeiten übernehmen und verhindern, dass Mitarbeitende aus Langeweile das Unternehmen verlassen.
Digitalisierung zur vorbeugenden Instandhaltung
14. Dezember 2022
Ziel bei der Implementierung des SAP-PM-Moduls ist die Vereinfachung, Optimierung und Digitalisierung des gesamten Prozesses, der sich hinter der Instandhaltung verbirgt. Dann sinkt das Risiko eines ungeplanten Maschinenstillstandes signifikant.
Hybride Begründungspflicht
14. Dezember 2022
Meine Erwartungshaltung ist, dass SAP eine transparente, mittelfristige und konsistente Unternehmenspolitik zeigt. Was bekomme ich? Salbungsvolle Worte, andächtiges Zuhören und einen Schmusekurs mit unserem Verein DSAG.
Raus aus dem Rechnungschaos
13. Dezember 2022
Eingangsrechnungen manuell zu bearbeiten heißt im Zeitalter der digitalen Transformation mit angezogener Handbremse zu fahren. Unternehmen können beim SAP-Eingangsrechnungsprozess einen Gang höher schalten.
Emarsys oder Marketing Cloud
13. Dezember 2022
Wer auf der Suche nach Marketingautomation und Kundenbindungsplattformen im SAP-Umfeld ist, trifft immer häufiger auf den Namen Emarsys, das 2020 von SAP übernommen wurde. Für Anwender steht zur SAP Marketing Cloud damit eine weitere Option bereit.
Der Mensch im Industrie-4.0-Zeitalter
12. Dezember 2022
Industrie 4.0 verändert in vielen Bereichen unseren Arbeitsalltag.
Diese sogenannte digitale Revolution geht laut Definition mit einer massiven Änderung der Rolle der Ressource Mensch im Arbeitsprozess einher.
Den digitalen Wandel gestalten
12. Dezember 2022
Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Das gilt gerade für die digitale Transformation, die viel Entschlossenheit erfordert.
Wer ist gefährlicher? Feindliche Hacker oder die USA
9. Dezember 2022
Lokale Rechenzentren in der EU werden angegriffen, so stark wie nie zuvor.
Es ist daher aus der Zeit gefallen, die großen Cloud-Anbieter mit den besten Schutzmechanismen aufgrund von Misstrauen gegenüber US-Behörden abzulehnen.
Menschen im November 2022
8. Dezember 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Suchbild
7. Dezember 2022
Der Anwenderverein formulierte es in Leipzig glasklar: SAP-On-prem-Lösungen sind immer noch gefragt. Die SAP-Vorstände Thomas Saueressig und Christian Klein mussten ihre Position korrigieren. Cloud Computing wird auch 2023 kein Erfolg für SAP.
Lieferketten in der Cloud
7. Dezember 2022
Eine Erweiterung der Digital Supply Chain über SAP BTP hilft Unternehmen, spezielle Industry Use Cases abzubilden – so können durch die Cloud flexible neue Wege gegangen werden.
Gemischtwarenhandel
7. Dezember 2022
Die Einführung von Cloud Computing ist eine der wichtigsten Komponenten für Unternehmen, um ihre Projekte für die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Aspekt macht Cloud-Dienste zu einem der dynamischsten Felder der IT-Dienstleistungsbranche.
Ohne Euphorie
6. Dezember 2022
CIOs und IT-Entscheider blicken ohne Euphorie auf den Stand der digitalen
Transformation in Deutschland.
Vitalfunktionen von Digital Health
6. Dezember 2022
Die vergangenen beiden Jahre haben deutlich gemacht, wie wichtig ein ineinandergreifendes, technisch
modernes Gesundheitswesen ist.
Systemrelevante IT-Infrastruktur
6. Dezember 2022
Rechenzentren und Netzbetreiber sind massiv von den steigenden Strompreisen betroffen und fürchten mögliche Stromengpässe im Winter.
Fachkräfte
6. Dezember 2022
Die Anzahl der Cloud-Zertifizierungen bei IT-Dienstleistern ist in den vergangenen drei Jahren drastisch angestiegen.
Gamechanger
6. Dezember 2022
Topkonzerne aus der Industrie, die sich global aufstellen wollen und stetig wachsen, brauchen eine stabile Unternehmensplattform, die kontinuierlich mitwächst und eine weltweite Governance ermöglicht.
DSGVO: Datenballast loswerden
6. Dezember 2022
Seit 2016 regelt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union die Verarbeitung personenbezogener Daten. Viele Unternehmen tun sich noch immer schwer, die komplexe und umfangreiche Verordnung korrekt einzuhalten.
Community Short Facts - November 2022
5. Dezember 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Framework als Weg
5. Dezember 2022
Ob und wie SAP-Anwendungssoftware läuft, dafür ist zu einem guten Stück weit die SAP-Infrastruktur verantwortlich. Etliche Parameter und Daten können sich einflussreich praktisch täglich ändern. Der Einsatz eines zentralen Systemmanagement-Frameworks hilft mehrfach.
Bitte helft SAP!
5. Dezember 2022
Der ERP-Weltmarktführer ist tief gesunken. SAP hat sich erhoben und in der Cloud verirrt. Der Konzern wird links und rechts von Mitbewerbern überholt. Personelle und strukturelle Probleme sind ausufernd.
Digitalisierte Prozesse zum Mitnehmen
2. Dezember 2022
Seit vielen Jahren wissen Unternehmen, dass an der Digitalisierung kein Weg vorbeiführt. Die Arbeitswelt dreht sich immer schneller. In Unternehmen steigen die Anforderungen und die Komplexität der Geschäftsprozesse.
Glaubwürdige Kommunikationsarbeit
2. Dezember 2022
Der Wert einer Nachricht lässt sich an der Relevanz und der Glaubwürdigkeit der Quelle messen. Wenn S/4 keine Option ist, dann ist auch Hana wenig relevant. Wenn Cloud Computing gesetzt ist, dann sind die Aussagen von Hardwareherstellern weniger glaubwürdig.
Hybrid, agil und resilient: SAP-Datenmanagement
27. Oktober 2022
In einer Zeit, als IT primär aus Hardware bestand, wurde ein Buch mit dem Titel „Die Seele einer neuen Maschine“ publiziert. Es ging um die Entwicklung eines neuen Minicomputers und ob Data General oder Digital Equipment Corporation, DEC, das Rennen gewinnt. Mit der Zeit wurde die Seele der IT die Software und dann die Daten und Datenstrukturen. Diese E-3 Coverstory beschäftigt sich mit dem Thema Daten, Datenspeicherung und Datenmanagement. Ausgehend vom Informatikstandardwerk „Algorithmen und Datenstrukturen“ von Professor Niklaus Wirth erscheinen aktuell Daten als das anerkannte Primat.
Cloud-Migration
27. Oktober 2022
Bereits 2027 wird der Support für SAP ERP/ECC 6.0 enden. Deshalb sollten sich SAP-Bestandskunden frühzeitig um die notwendige Migration auf den Nachfolger S/4 kümmern. Es könnte auch eine Ablöse von eigenen On-prem-Lösungen werden.
SAP in der Cloud
27. Oktober 2022
SAP-Anwendungen sind nur ein kleiner Teil einer expansiven digitalen Landschaft, die sich ständig weiterentwickelt und an Komplexität gewinnt. Mit mehr Abhängigkeiten, mehr Daten, mehr Clouds und mehr Anbietern steigt das Risiko für blinde Flecken.
Simplizität, Agilität und Produktivität
27. Oktober 2022
Automatisierung gehört zu den zentralen IT-Themen, auch in der SAP-Welt. Herausforderungen in einer Zeit der digitalen Transformation können Unternehmen nur mit einer konsequenten End-to-End-Automatisierung der gesamten Prozesslandschaft bewältigen.
Datenmanagement und Datenautorität
27. Oktober 2022
NetApp hat sich in den vergangenen Jahren eine starke Position in der globalen SAP-Community aufgebaut. Durch geschicktes Partnermanagement findet der SAP-Anwender die NetApp-Anwendungen on-prem und in der Cloud.