E-3 Rubrik: Mag 22-07
Vom Core bis zum Edge
20. September 2022
Sicherheit ist eine grundlegende Anforderung für alle Benutzer und Unternehmen, die native Cloud-Workloads bereitstellen. Updates in altbekannten Lösungen sollen diese nun garantieren.
Gemeinsame Spitzenforschung
19. September 2022
Celonis baut die strategische Zusammenarbeit mit der auf dem Gebiet des Process Mining weltweit führenden Universität weiter aus.
Data Mesh - Daten besser nutzen
16. September 2022
Die Dezentralisierung von Datenplattformen nimmt Fahrt auf. Das Data Mesh gilt als vielversprechendes Architekturparadigma, aber es besteht noch Nachholbedarf.
Business- und IT-Architektur
15. September 2022
LeanIX ermöglicht mit einer neuen SAP-Endorsed-App die Kombination von Business Process Transformation und Enterprise Architecture Management.
Schwachstelle Mensch im Hacker-Visier
14. September 2022
Nicht nur technische Schwachstellen können die SAP-Sicherheit massiv beeinträchtigen – auch menschliches Fehlverhalten gehört dazu. Warum SAP-Anwender gezielt auf mögliche Spear-Phishing-Angriffe vorbereitet werden sollten.
Am Wendepunkt der digitalen Transformation
13. September 2022
Neue digitale Business-Modelle entstehen durch die Konvergenz innovativer Automatisierungstechniken. Das erfordert neue Maßstäbe bei der Beratung, Umsetzung und dem Betrieb von RPA- sowie Hyperautomation-Lösungen.
CAD/ERP-Schnittstelle
12. September 2022
Als Start-up an der Universität Karlsruhe (heute KIT) fokussierte sich Simus Systems bereits 2002 auf die Strukturierung, Qualitätsverbesserung und Auffindbarkeit von Stammdaten, die aus der Produktentwicklung stammen und über ERP unternehmensweit genutzt werden.
Wirksamkeit bestätigt
9. September 2022
Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Ebner Stolz zertifiziert zum sechsten Mal in Folge das interne Kontrollsystem (IKS) von Innobis für das Application Management komplexer Kernbanksysteme.
Experience Management
9. September 2022
Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren wie Kosten, Effizienz und Agilität ist nur noch eine solide Basis für eine vollständige Ende-zu-Ende-Prozessoptimierung.
Lernkonzepte
8. September 2022
Integration von Degreed LXP in Success- Factors macht personalisierte Lernkonzepte für SAP-Bestandskunden möglich. Degreed, ein Anbieter für integrierte und selbstgesteuerte Lernerlebnisse, gab die Aufnahme seiner Learning Experience Platform, LXP, in den SAP-Store bekannt.
50 Jahre und kein bisschen weise
7. September 2022
Das Leben ist hart und ungerecht. Nach der Pandemie und vor der nächsten Coronawelle hätte es ein rauschendes Jubiläum werden sollen: SAP ist fünfzig Jahre jung! Der Zustand ist aber wie der eines Hundertjährigen – fragil, undifferenziert und ohne Vision.
Das aktuelle Projektmanagement für S/4 Hana
6. September 2022
Der klassische Stellenwert des Projektmanagements für die S/4-Transformation wird derzeit falsch eingeschätzt. Sensible Faktoren, wie die Rahmenbedingungen und die Kommunikation, werden dabei zu wenig berücksichtigt.
Die falsche Wahrheit über Cloud
5. September 2022
Manager-Magazin-Autorin Christina Kyriasoglou hat in der Juli-Ausgabe des Magazins auf Seite 46 eine erhellende Analyse über SAP verfasst, darin zitiert sie einen Informanten: „Keiner traut sich mehr, Christian die Wahrheit zu sagen.“ Gemeint ist SAP-CEO Christian Klein.
Das dreckige Dutzend
5. September 2022
Mehr Daten bedeuten nicht automatisch mehr Überblick. Im Gegenteil. Trotzdem stellen Unternehmen viel zu selten ihre Datensammelwut und die Validität der zusammengetragenen Informationen infrage.
SAP die Treue schwören
2. September 2022
SAP die Treue schwören oder Alternativen suchen? Die Frage wird unter Executives immer öfters diskutiert. Es geht nicht um Abap, SolMan oder Hana, sondern um ein neues ERP jenseits von S/4. SAP hat diese Diskussion noch nicht verstanden.
Finanzbereich als Treiber
1. September 2022
Schott, Weltmarktführer für Spezialglas, hat eine digitale Zukunftsplattform implementiert. Betroffen waren die gesamte Organisation und deren Geschäftsprozesse weltweit. Als Treiber dieser umfassenden Business-Transformation fungierte der Bereich Finance und Controlling.
Gut gebraut
31. August 2022
Dinkelacker-Schwaben Bräu ist erfolgreich auf S/4 umgestiegen. Damit sind die Stuttgarter eine der ersten Brauereien, die mit der neuen Generation der SAP-Software arbeiten.
Geschwindigkeitsbeschränkung
30. August 2022
Eine aktuelle Workday-Studie zeigt, dass weltweit Organisationen mit dem Tempo der Digitalisierung nicht mehr Schritt halten können. Nun suchen sie nach einem Weg für eine nachhaltige Transformation.
Versäumnisse der Arbeitgeber
29. August 2022
Mehr als ein Drittel der Arbeitgeber in Deutschland geben unter anderem an, dass sie es versäumen, sich regelmäßig bei den Arbeitnehmern nach deren Gesundheit und Wohlbefinden zu erkundigen.
Celonis Center of Excellence
26. August 2022
Mann und Hummel ist ein Anbieter von Filterlösungen und will seine Prozesse mithilfe datenbasierter Erkenntnisse und Maßnahmen optimieren und sich kundenorientierter aufstellen.
S/4-Conversion
24. August 2022
Da 2027 der Support für ERP/ECC 6.0 endet, ist die Migration auf S/4 auch im Mittelstand ein aktuelles Thema. Der Umstieg bedeutet für viele Kunden, sich von Altsystemen zu lösen, von On-premises in die Cloud, sowie neue Prozesse und Betriebsmodelle aufzusetzen.
Cloud-First-Strategie
23. August 2022
Im Frühjahr 2022 setzen 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud Computing. Weitere 13 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von Cloud Computing.
Der SolMan aus der Cloud?
22. August 2022
Den SAP Solution Manager gibt es seit ungefähr 2004, also seit einer längst vergangenen Welt ohne Cloud oder S/4. Dann wurde das Wartungsende für 2027 angekündigt und der Schreck saß tief. War es das dann für den SolMan?
Ganz ohne aufwändiges DMS
19. August 2022
Wie war das noch mal: Welche Angaben hatte der Kunde zu seiner Bestellung gemacht? Und wann sollten die Schrauben für die Produktion geliefert werden?
Und es bewegt sich doch
18. August 2022
Naturgemäß bewegt sich S/4. Die SAP-Bestandskunden sind dazu verurteilt, auch diesen ERP-Versionswechsel noch zu vollziehen – koste es, was es wolle.
SAP Marketing Cloud
17. August 2022
Kunden informieren sich heute über viele verschiedene Kanäle, bevor sie Entscheidungen treffen. Die größte Herausforderung im digitalen Zeitalter ist es deswegen, jeden Kunden im passenden Moment der Customer Journey mit den richtigen Inhalten anzusprechen.
Transparenz
16. August 2022
Cloud-Computing gewinnt auch in diesem Jahr weiter an Bedeutung. Im Frühjahr 2022 setzten 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud-Computing.
It’s All About Data
15. August 2022
Der Markt für Fachkräfte ist leer gefegt. Digitales Workforce Management hilft Unternehmen dabei, die knappe Arbeitszeit wertschöpfender einzusetzen und dabei auch die Anforderungen junger Generationen zu berücksichtigen.
Nachhaltigkeit verbessert das Geschäftsergebnis
12. August 2022
Nachhaltigkeitsprogramme sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.
Zwischen Illusion und Realität
12. August 2022
Cyberangriffe werden als akute Gefahr gesehen. Der zunehmende Digitalisierungsgrad ermöglicht neue Einfallstore.
Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X
12. August 2022
Gaia-X stößt auf breites Interesse in der deutschen Wirtschaft.
Technologiebetriebener Wandel gefährdet
12. August 2022
Konsumenten verlangen digitale Innovation, aber mehr als die Hälfte ist unsicher, wer Zugang zu persönlichen Daten hat.
Interesse nimmt zu
12. August 2022
Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei Managed Server.
Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen
12. August 2022
Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Fehlender Echtzeitzugriff führt zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen.
Segen oder Fluch?
12. August 2022
Eine neue Studie enthüllt, dass sich die zunehmende Digitalisierung in der IT nicht nur positiv, sondern auch negativ äußert. Doch woran mangelt es genau?
Mit Automatisierung wider den Fachkräftemangel
11. August 2022
Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt immer mehr Personal. Wer den dringend benötigten Nachwuchs dann noch durch manuelle Prozesse und veraltete Software abschreckt, stellt sich selbst ein Bein.
Unternehmen zahlen drauf
10. August 2022
Der durchschnittliche Schaden, den Cyberangriffe auf Industrieanlagen verursachen, erreicht einen Betrag in Millionenhöhe.
Machine Learning auf dem Vormarsch
10. August 2022
Unternehmen haben das Potenzial von Machine Learning erkannt. Die nötige Expertise und Fachkräfte fehlen jedoch.
S/4-Transformation vorantreiben
10. August 2022
Seidor hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit SNP Schneider-Neureither & Partner unterzeichnet.
Die größten Hürden
10. August 2022
Topmanager befürchten, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt.
Automatisierungs-Booster
10. August 2022
Um das Automatisierungsniveau im SAP-Basis-Bereich stetig steigern zu können, nutzt das Unternehmen Leonhard Kurz aus Fürth eine neue Systemmanagement-Suite-Lösung.
Geschäftsführer initiieren Digitalisierungsprojekte
10. August 2022
Manager haben eine genaue Vorstellung vom Nutzen der digitalen Transformation.
Customer Centric
9. August 2022
Für den Wandel hin zur Customer Centric Company müssen alle Prozesse berücksichtigt werden. Ein Beispiel zeigt, wie die integrative Betrachtung von Kern- und Supportprozessen zu mehr Kundenzentrierung und einem optimierten Lead-to-Cash-Prozess beitragen kann.
Community Short Facts - Juli/August 2022
8. August 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Quantität und Qualität
8. August 2022
Obwohl der Wechsel zu S/4 unausweichlich ist, zögern viele Unternehmen noch. Ein Grund, die Transformation zu meiden, könnte die hohe Anzahl an Stammdaten mit mangelnder Datenqualität in den verschiedenen Datensilos sein.
Menschen im Juli/August 2022
5. August 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Juli/August 2022
4. August 2022
Kundennachfrage gerecht werden Sivis hat das dänische Identity- und Access-Management-Softwareunternehmen 2ndC übernommen. 2ndC ist ein Cloud-Softwareanbieter mit einem starken Standbein im Bereich Identity- und Access-Management. Seit über 25 Jahren unterstützt […]
Wie passen Speak-up-Kultur und SAP BTP zusammen?
3. August 2022
Offene Kommunikationskultur, Technologieverständnis sowie ein niedrigschwelliges Angebot an Hinweisgeber oder Beschwerdeführer spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Compliance-Management-Systems.
Train Wreck in Slow Motion
2. August 2022
Die Katastrophe ist unausweichlich. Seit zwei Jahren kann die SAP-Community den Niedergang von SAP beobachten. Im Zentrum stehen Professor Hasso Plattner und CEO Christian Klein.
Christian die Wahrheit sagen
1. August 2022
Manager-Magazin-Autorin Christina Kyriasoglou hat in der aktuellen Ausgabe des Magazins auf Seite 46 eine sehr lesenswerte Analyse über SAP verfasst, darin zitiert sie einen Informanten mit: „Keiner traut sich mehr, Christian die Wahrheit zu sagen.“ Gemeint ist SAP-CEO Christian Klein, der ähnlich seinem Ziehvater immer öfters zu cholerischen Ausbrüchen neigt.
SCM und IIoT
1. Juli 2022
Seit 50 Jahren kennt die IT-Community den Softwarekonzern SAP als ERP-Marktführer. Der Begriff ERP definiert ein Themengebiet, sagt im Konkreten aber wenig aus. Diese E-3 Coverstory beschäftigt sich spezifisch mit den Schlagworten SCM, Logistik, Industrie 4.0, (I)IoT und Digital Twins. Die drei SAP- Partner Camelot, FIS und Orsoft unterstützten die E-3 Redaktion bei der Recherche. Weitere Partner trauten sich noch nicht auf dieses herausfordernde Feld.
Supply-Chain-Resilienz
30. Juni 2022
In einer Welt, in der Black-Swan- Ereignisse zur Tagesordnung gehören, sind Verwerfungen in den Supply Chains zum Normalfall geworden und Firefighting das Tagesgeschäft. Das Ziel: die Grundlage zu schaffen für resiliente Supply Chains.
Greenfield: Extended Warehouse Management
30. Juni 2022
Bei der Einführung von S/4 EWM in der Lagerlogistik ist die Detailplanung erfolgskritisch – so die Erfahrung eines großen mittelständischen Herstellers mit komplexer Lagerhaltung und drei sehr unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Doch das Ergebnis überzeugt.
Modellieren der digitalen Fabrik
30. Juni 2022
Im heutigen Planungsalltag sind KI und maschinelles Lernen nicht mehr wegzudenken. Sie werden in Prozessen der Bedarfsplanung, dem Forecasting, dem Bestandsmanagement und im Bereich des automatisierten Schedulings angewandt.