E-3 Rubrik: Mag 22-04
Der Weg ist das Ziel
23. Mai 2022
Wie das neue Gesetz IT-seitig umgesetzt werden kann, was an Infrastruktur schon vorhanden ist und woran es noch mangelt beziehungsweise wo Software-Hersteller wie SAP noch nachliefern müssen, weiß Karin Gräslund, DSAG-Fachvorständin Financials und Sustainability.
Weiß auf Weiß
18. Mai 2022
Die S/4-Conversion kennt ein breites Farbspektrum. Am Cover dieser Ausgabe steht: Power of Orange. Der Ursprung aber ist das weiße Sonnenlicht, das durch ein Glasprisma geht und die Spektralfarben an die Wand wirft – inklusive Grün, Braun, Blau und Orange, siehe auch Hausmitteilung. Hier eine wieder aktuelle E-3 Karikatur von Robert Platzgummer (1975 bis 2016) aus dem Jahr 2014:
Mehrwert mit Klassifizierung
17. Mai 2022
SAP-Bestandskunde HAWE legt mit einem Klassifizierungsprojekt für Materialstammdaten die Grundlagen für zukünftige Digitalisierungsprojekte. Nach wenigen Monaten wurden 46.000 vollständige und einheitliche Materialstammdatensätze erfolgreich in das ERP übernommen.
TMS Monitoring und Reporting
16. Mai 2022
Das Transportmanagement gliedert sich in der Regel in Transportplanung und Entscheidungsfindung, das Monitoring und nachgelagerte Reporting sind aber ebenso entscheidend. Ad-hoc-Veränderungen und Einflüsse durch externe Faktoren sind häufig nur manuell zu bewältigen.
Community Short Facts - April 2022
12. Mai 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden.
Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den
scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Message Queuing Telemetry Transport
12. Mai 2022
Man muss keine Studie aufschlagen, um zu wissen, dass die Anzahl der
vernetzten Sensoren und die Nachfrage nach IoT-Lösungen 2022 stark zunehmen wird. Aber welche Technologien werden in diesem Jahr besonders wichtig sein?
Sicherheitslage im Cyberspace
11. Mai 2022
DDoS-Attacken gehören zu den mitunter am häufigsten gemeldeten Angriffstypen. Nicht immer sind sie zu verhindern, doch es gibt Maßnahmen, die sie signifikant abschwächen können.
SAP aus der AWS-Cloud
11. Mai 2022
Der Markt für SAP in der AWS-Cloud wächst in Deutschland spürbar und bietet ein großes Geschäftspotenzial für die großen Cloud-Anbieter und ihre Partner.
Energiewende mit prädiktiven Analysen
11. Mai 2022
KI, darunter das maschinelle Lernen, hat mittlerweile eine Marktreife erlangt, mit der Fertigungsunternehmen ihr Geschäft auch bei schnellen Marktumbrüchen stabilisieren können.
Am Tag null abschließen
11. Mai 2022
Da Unternehmen immer komplexere Preismodelle einführen, werden die Abschlussprozesse immer komplexer. Dies erschwert auch die Umsatzprognose.
Gigabit-Strategie
11. Mai 2022
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat die Eckpunkte einer Gigabit-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Die Bereitschaft der Netzbetreiber ist groß, ihre Investitionen zu steigern und ganz Deutschland in den kommenden Jahren gigabitfähig zu machen.
Wenn Internationalisierung zum Problem wird
11. Mai 2022
Belegschaften werden zunehmend internationaler und arbeiten über Ländergrenzen hinweg. Für die Personalverantwortlichen ergibt sich daraus eine Reihe von Herausforderungen.
Pandemie führt zum Umdenken
10. Mai 2022
Durch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen.
Nachhaltigkeit mit IT
10. Mai 2022
Jedes fünfte Unternehmen versteht laut den Marktforschern IDC noch nicht, inwieweit IT eine Nachhaltigkeitsinitiative unterstützen kann. In den vergangenen Jahren ist aber das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen.
Mein Prozess, meine App, mein Wettbewerbsvorteil
9. Mai 2022
Die Gründe für eine Rückkehr zum Standard im Zuge einer S/4-Transformation sind vernünftig. Ebenso klug sind individuelle Prozesszuschnitte und -erweiterungen, um sich vom Wettbewerb abzuheben. Ein Plädoyer für mehr Differenzierung durch die individuellen Fiori-Apps.
Unterschätzte Schwerpunkte der S/4-Transformation
9. Mai 2022
Laut SAP gibt es derzeit mehr als 10.000 produktive S/4-Systeme. Der Anteil der R/3-nach-S/4-Migrationen liefert damit schon genügend Erfahrungswerte zu manchen Schwerpunktthemen, die unterschätzt oder zu wenig beachtet werden.
Die Reise nach S/4 und das Dilemma mit der Farbenlehre
6. Mai 2022
Mit S/4 Hana hat SAP die vierte ERP-Generation auf dem Markt. Die meisten Unternehmen wollen die digitale Transformation mit S/4 meistern. Und ich meine: zu Recht, denn die neue Lösung ist technologisch und funktional führend.
Tagessätze und S/4-Budgets
6. Mai 2022
Für unseren zentralen Standort habe ich eine finale S/4-Roadmap und ein Budget. Bei der Präsentation und Nennung der Gesamtsumme blieb mein CFO überraschend ruhig. Seine Frage verunsicherte mich: Was bekommen wir dafür?
So gelingt der Rollenumstieg
5. Mai 2022
Rollen- und Berechtigungsmanagement in S/4-Projekten ist keine Routineübung. Funktionsweise und Berechtigungskonzept der Fiori-Apps sind für die Nutzer und SAP Verantwortlichen neu. Für die Projektplanung sind diese Neuerungen zu berücksichtigen.
Pensionierungswelle führt zu Know-how-Verlust
5. Mai 2022
Das wichtigste Ziel von Wirtschaft und Verwaltung für dieses Jahr ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Das zeigen die Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini.
Sicherheit neu begreifen
4. Mai 2022
Eine Erkenntnis dieser Tage ist, dass Sicherheit ein verletzliches Gut ist. Kritische Infrastrukturen wie Atomkraftwerke und Krankenhäuser werden zum Ziel kriegerischer Aggression und zeitgleich nehmen Cyberattacken in ungekanntem Ausmaß zu.
Die Transformation richtig konzipieren
4. Mai 2022
Wer Innovation möchte, kommt um S/4 Hana nicht herum. SAP will Unternehmen den Wechsel mit Rise with SAP möglichst einfach machen. Aber im Umzugspaket können Elemente fehlen, die für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen entscheidend sind.
Hybrider Schlüssel
3. Mai 2022
Ein strategischer Ansatz für die Einführung der Hybrid Cloud ist der Schlüssel zum Erfolg: Er erhöht die Wahrscheinlichkeit einer beschleunigten digitalen Transformation um das Vierfache.
Verflixt, wir haben den CFO vergessen!
3. Mai 2022
Für die Finanzabteilungen von Konzernen bringen viele Umstellungen auf S/4 Hana nicht die gewünschten Ergebnisse. Da hilft nur eine Lösung, die Unternehmen am besten schon vor der Migration in den Blick nehmen sollten.
Menschen im April 2022
2. Mai 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
So gelingt der Umzug in die Cloud
2. Mai 2022
IoT, KI oder Machine Learning: Nie war es einfacher, Anwendungen, vorgefertigte Services und neueste Technologien schnell und flexibel aus der Cloud zu beziehen. Doch was ist die richtige Cloud-Strategie und wie gelingt eine sichere Datenmigration?
Supply Chain der Zukunft
29. April 2022
Es ist eine alte Diskussion in der SAP-Community: Können Applikationen so addiert werden, dass eins plus eins letztendlich drei ergeben soll – oder ist der homogenen Integration der Vortritt zu lassen? Gemeinsam mit Blue Yonder haben wir die Frage beantwortet.
Nicht kostenlos, sondern unabhängig!
29. April 2022
Durch die Coronakrise haben unter anderem auch Open-Source-Software und darauf basierende IT-Systemlandschaften an Bedeutung gewonnen. Gründe sind hier die schnelle Verfügbarkeit ohne langwierige Lizenzbeschaffungen.
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften - April 2022
28. April 2022
Fokus auf das Cloud-Ökosystem Mphasis ruft eine auf das Cloud-Ökosystem ausgerichtete Channel-Organisation ins Leben. Im Rahmen dieser Channel-Investition vertieft Mphasis seine Partnerschaften mit den vier führenden Cloud-Anbietern – Amazon Web […]
On-prem vs. Cloud
28. April 2022
Wer in Entweder-oder-Kategorien handelt, hat verloren. Schwarz-Weiß-Denken ist fehl am Platz. Cloud first war gutes Marketing. Jetzt sagt SAP: Cloud only. Kann das gut gehen?
Partner brauchen mehr Luft zum Atmen, nicht weniger
27. April 2022
Ein gutes Stück weit hat es SAP ihrer Community zu verdanken, dass sie zu einer Art globaler Wirkmacht bei Business Software avancieren konnte.
Vertrauen entsteht durch Integration und Automation
27. April 2022
Damit aus Dissonanz Harmonie wird, muss zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams Vertrauen entstehen. Dafür braucht es die Unterstützung aus dem Management wie auch ein festes Fundament.
Der Beratungsansatz ist heute wichtiger denn je
26. April 2022
SAP Basis ist heute mehr als nur ein reines Outsourcing-Konstrukt. Digitalisierungs- und Innovations-Roadmaps verlangen von SAP Basis, ihren Teil an Automatisierung und Ideen einzubringen, während die Kunden durch ihre Erfahrungen bezüglich Customer Experience und ganzheitliche Betreuung in der Non-SAP-Welt ganz neue Maßstäbe anlegen. Gefragt sind umfassende und ständig aktualisierte Servicedienstleistungen.
Orangefield: Mehrwert
26. April 2022
Die SAP’sche Farbenlehre findet eine Fortsetzung. Auf dem aktuellen Cover steht „Power of Orange“ und Gregor Stöckler, Mitglied der SNP-Geschäftsleitung, schreibt auf Seite 14 über die anderen Field-Varianten und beendet seinen Text naturgemäß mit: Power of Blue.
DACH-Region stagniert
25. April 2022
Im Vergleich sind chinesische und US-amerikanische Unternehmen die Spitzenreiter im Industrie-4.0-Umfeld. Dagegen stagniert der Digitalisierungsfortschritt in der DACH-Region.
Zurückhaltung bei Rise
25. April 2022
Trotz Corona: Die Zuversicht steigt und mit ihr die IT- und SAP-Investitionsbudgets.
Wegbereiter für S/4 Hana
25. April 2022
Welches S/4 Hana ist überhaupt das richtige für welche Kundensituation? Worauf muss man bei Cloud-Verträgen unter Rise with SAP achten?
Expansion unterstützen
25. April 2022
Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die eigene Unternehmens-
expansion zielgerichtet zu steuern. Das dachte sich auch Theobald Software.
Investitionsstau löst sich auf
25. April 2022
Mehr und mehr Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau fortgeschrittener Analytiklösungen.
Gerade zur richtigen Zeit
25. April 2022
Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen.
Cloud Financial Officer
25. April 2022
CFO Luka Mucic verlässt SAP kommendes Jahr. Das Vorstandsmitglied und CFO hat mit dem Aufsichtsrat seinen Rücktritt ausgehandelt, um sich beruflich neu zu positionieren. Zahlreiche Aufsichtsratsposten warten.
SAP-Workloads in eine Hybrid-Cloud bringen
29. März 2022
„Cloud, ja gerne – aber zunächst in Form einer Hybrid-Cloud.“ Diese Strategie favorisiert die Mehrzahl der deutschen SAP-Nutzer. Umsetzen lässt sich ein solcher Ansatz mit der Cloud Volumes Platform von NetApp in Kombination mit Lösungen von Fujitsu.
The Power of Orange
24. März 2022
Man kann sagen, dass die Uhren und die Herzen bei cbs ein wenig schneller schlagen als in anderen Beratungshäusern. Leidenschaft, gepaart mit Technologie- und Prozessexpertise. Ein starkes Kollegennetzwerk und ein Führungsstil, der auf Vertrauen setzt. Ein spezieller Spirit. Daraus resultiert eine besondere Kraft. The Power of Orange – das ist ein zentrales Stück DNA.
Berater der Weltmarktführer
24. März 2022
Der Ehrgeiz, der Beste zu sein: cbs hat sich die Hochleistungskultur der Topunternehmen aus der Fertigungsindustrie zu eigen gemacht und sehr erfolgreich umgesetzt.
Leitsterne für die SAP Industry Community
24. März 2022
Eine globale S/4 Business Transformation mit hohem Ressourceneinsatz für die Organisation? Undenkbar. Wertvolle Zeit sparen und einen Digitalisierungsvorsprung erzielen – das ist die Maxime.
The Power of Orange
24. März 2022
cbs – das sind an die tausend Mitarbeiter weltweit, deren Engagement und Leidenschaft ihresgleichen suchen. „Work hard – play hard“ gilt beim Berater der Weltmarktführer.
Global Player
24. März 2022
Die Industriekunden aus der Fertigungsindustrie sind überall in der Welt aktiv – entsprechend ist cbs mit Offices auf allen Kontinenten präsent und beliefert die Kunden global und lokal vor Ort.
Mit neuen Technologien und viel Innovationsenergie
24. März 2022
Ohne Erneuerung sind Wettbewerbsvorsprünge nicht denkbar. cbs sieht sich als Innovationspartner der Weltmarktführer und hat sich zum Ziel gesetzt, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
Transformationssoftware für die Intelligent Enterprise
24. März 2022
Große SAP-Kunden mit komplexen Systemlandschaften haben ambitionierte Ziele. Softwaregestützte Umstiegsverfahren sind der Schlüssel für das Gelingen der digitalen Transformation.