E-3 Rubrik: MAG 20-07
Artikel aus dem E-3 Magazin Juli/August 2020
SAP Fiori beschleunigt HR-Prozesse
29. September 2020
Für Nutzer der SAP HCM Suite ist ein Umstieg zum Personalmanagement in die HR-Cloud eine Herausforderung. Wie sollte man diese Veränderung angehen?
Neuer Name für Flexera
28. September 2020
Die Sparte für Softwarehersteller, Flexera Software, heißt nun Revenera, um eine klarere Trennung zur Marke Flexera zu forcieren.
Application Management Services zur Unterstützung von Support-Teams
25. September 2020
Der Kollege hat sein Passwort vergessen. Oder ein Mitarbeiter wird eingestellt und muss als Benutzer angelegt werden: In der Regel beschäftigt sich ein SAP-Support-Basisteam mit den Tickets, die aus solchen Anfragen in Bezug auf Berechtigungen und Benutzer entstehen.
Digitale Omnipräsenz
24. September 2020
Über Märkte und Absatzkanäle allerorts steuert der Reifenhändler Pneuhage mit hoch digitalisierten Prozessen den vielschichtigen Verkauf von Reifen und Felgen. Als schwungvolles Rad fungiert eine zentrale Business-Integration-Datendrehscheibe.
Ein Leitfaden zur SAP-Datenintegration
23. September 2020
Softwareentwicklung kostet Zeit, daher muss man die Lösung planen, bevor die ersten Kunden überhaupt danach fragen. Als ich Hana Smart Data Integration (SDI) erfunden habe, hat noch niemand so eine Lösung auf dem Radar gehabt – ETL-Tools waren gut genug.
Digitaler Wandel erfordert Umdenken
22. September 2020
Anlässlich des Digitaltags 2020 (19. Juni) kommentiert Ralf Peters, Fachvorstand Digitalisierung, Finance und Value Chain der DSAG, den Status quo der digitalen Transformation in Deutschland.
Digitalbranche sieht erste Silberstreifen
21. September 2020
Nach dem Covid-19-Schock wächst in der ITK-Branche die Zuversicht. Das Geschäftsklima hat sich laut Bitkom im Juni 2020 für die Unternehmen der Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik (ITK) im Vergleich zu den beiden Vormonaten deutlich aufgehellt.
KPS und Celonis schließen Partnerschaft
18. September 2020
KPS ist ab sofort Certified Partner von Celonis. Damit profitieren KPS-Kunden auch von der Process-Mining-Technologie von Celonis.
Eco-Studie: Rechenzentren sind Garant für nachhaltige Digitalisierung in Europa
17. September 2020
Rechenzentren sind Teil des digitalen Infrastrukturökosystems und gleichzeitig Garant einer ökologisch nachhaltig ausgelegten Digitalisierung in Europa. Sie können ihren Beitrag zum Erreichen der Klimaziele in Deutschland und Europa leisten.
10.000 Business-One-Kunden setzen auf Suse
16. September 2020
Suse hat einen wichtigen Meilenstein bekannt gegeben: 10.000 SAP-Business-One-Kunden nutzen bereits Hana auf Suse Linux Enterprise Server.
E-Commerce: Cloud-Lösung verbindet Online-Plattformen mit SAP
15. September 2020
Schon heute nutzen mehr Kunden Online-Marktplätze für ihre Produktsuche als Suchmaschinen. Das Potenzial ist riesig und der steigende Erfolg stellt Handelsunternehmen vor die große Herausforderung eines schnellen, effizienten und zentral agierenden Verkaufsprozesses.
On-prem statt SAP Concur
14. September 2020
Ab voraussichtlich 2022 können SAP-Kunden die On-premises-Reisekostenmanagement-Lösung Travel Management auch integriert in S/4 Hana betreiben, anstatt zu Concur in die Cloud wechseln zu müssen.
IT-Dienstleister bleiben auf Kurs
11. September 2020
Obwohl im Jahr 2019 in einigen Branchen bereits erste Anzeichen einer konjunkturellen Abkühlung zu erkennen waren, konnten die umsatzstärksten 25 IT-Beratungen in Deutschland ihren Wachstumskurs fortsetzen.
Capgemini und Blackline bündeln Kompetenzen
10. September 2020
Der kombinierte Einsatz von Process Mining und Robotic Process Automation soll digitale Geschäftsprozesse effizienter machen.
DSAG-Statement zur Absage des Jahreskongresses
9. September 2020
Vor dem Hintergrund der Covid-19-Situation hat sich die DSAG schweren Herzens entschieden, den Jahreskongress 2020 in Leipzig als physische Veranstaltung abzusagen.
Tangro spendet für Ärzte ohne Grenzen
9. September 2020
Das Softwareunternehmen Tangro unterstützt Ärzte ohne Grenzen mit einer Spende von 5000 Euro.
Personalmeldungen Juli/August 2020
8. September 2020
Cesar Cernuda wurde zum Präsidenten von NetApp ernannt. Cesar Cernuda wird die globalen Vermarktungsaktivitäten in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Dienstleistungen und Support leiten. In seiner Rolle als NetApp-Präsident wird Cernuda […]
Design to Operate und Closed Loop Engineering
7. September 2020
Design to Operate ist die Strategie der SAP für die ganzheitliche Darstellung der Softwarelösungen für die Fertigungsprozesse. Dabei bietet Design to Operate große Chancen, um Prozesse in der Fertigungsindustrie zu optimieren.
Mphasis und SNP Group kollaborieren
4. September 2020
Mphasis, ein Anbieter von IT-Lösungen, der sich auf Cloud- und kognitive Dienste spezialisiert hat, gab seine Partnerschaft mit der SNP Group bekannt, um Kunden bei ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen.
SAP - zeig(t) Empathie
3. September 2020
Köln, 13. Mai 2020: Offener Brief an SAP-Chef Christian Klein von Guido Schneider, SLC365
Shortfacts – Juli/August 2020
31. August 2020
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Master Data Alliance - International trifft auf lokal
28. August 2020
Unter dem Dach der Master Data Alliance starten die IT-Beratungsunternehmen msg, Sigma IT, YellowGround und Micropole gemeinsam eine paneuropäische Zusammenarbeit.
SAP verspricht Unterstützung trotz Coronakrise
27. August 2020
Unternehmen sind auf Technologien angewiesen, die ihnen zuverlässige Informationen bieten. SAP will sich der Verantwortung, dieser Anforderung gerecht zu werden, mit neuen Initiativen stellen.
Das Onlinezugangsgesetz
26. August 2020
Welches Potenzial in digitalen Technologien steckt, zeigt sich in der Coronakrise eindrucksvoll. Denn sie ermöglichen es uns, remote zu handeln. Die E-Government-Möglichkeiten sind bislang allerdings eher übersichtlich.
Erweiterungen für das SAP App Center und die Initiative SAP Endorsed Apps
25. August 2020
SAP hat erweiterte Funktionen für das App Center angekündigt, über das Kunden Partneranwendungen auf Basis von SAP kennenlernen, testen und kaufen können.
Resilienz und Begründungspflicht
13. August 2020
Zwei Buzzwords tauchen immer öfter im gesellschaftlichen Diskurs auf. Resilienz und Begründungspflicht wären Ankerpunkte für SAP-Chef Christian Klein. Wir brauchen Widerstandsfähigkeit und verifizierte Roadmaps.
Plastik oder maschinelles Lernen
13. August 2020
Wo bleibt die KI-Revolution? Ich stelle mir den technischen Fortschritt auch als einen Beitrag zum Umweltschutz vor. Nun scheint es, dass die Deutsche Post bei der Briefverarbeitung in neue Geräte investiert hat – das Ergebnis ist katastrophal.
Digitaler (D)Ruck
13. August 2020
Für diejenigen, die nach vorn schauen, bedeutet die bleibende Veränderung durch Covid-19 einen Ruck. Diejenigen, die dagegen die Digitalisierung weiter nur zögerlich umsetzen, werden noch größeren Druck verspüren.
Vertrauen ist gut, Nachweis ist besser
13. August 2020
Die Palette bei Cyberangriffen reicht vom manuellen Hacking und Phishingaktivitäten über den Einsatz von Ransom- und Schadsoftware bis hin zum CEO-Fraud. Dabei gibt es für viele Angriffe längst Abhilfe.
Cloud-Anwendungen unterstützen flexibles Arbeiten
13. August 2020
Ob im Homeoffice oder unterwegs – da Cloud-Anwendungen keine komplexe Arbeitsinfrastruktur brauchen, bilden sie einen wesentlichen Baustein in künftigen Digitalisierungsoffensiven.
Linux-Themen und virtuelle Kundenveranstaltungen
13. August 2020
Sapphire Now Converge und Susecon Digital 2020 wurden als Kundenveranstaltungen coronabedingt virtuell im Netz abgehalten. Aktuelle Linux-Themen kamen nicht zu kurz.
Trotz KI nicht aufhören, selbst zu denken
6. August 2020
Künstliche Intelligenz ist ein fester und nützlicher Bestandteil unseres alltäglichen Lebens – und das Beste: Sie ist kein Hexenwerk. Künstliche Intelligenz unterstützt uns auf dem Weg zum Ziel, das wir alle anstreben, das Ziel der Process Excellence.
Rekordfieber vs. Pioniergeist
6. August 2020
SAP-Chef Christian Klein hat in seiner Ansprache zur virtuellen Sapphire 2020 sehr anschaulich und enthusiastisch von der Transformation des Autoverkaufs erzählt.
Corona: Die Zerstörung des stationären Einzelhandels?
6. August 2020
Wer heute einkauft, steht vor einer immensen Auswahl; nicht nur beim „Was“ – allein ein Supermarkt hat rund 25.000 Produkte im Sortiment –, sondern auch beim „Wie“ plagt den Kunden die Qual der Wahl.
Embrace: Innovation und Transformation
6. August 2020
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Digitale Transformation und Innovation sind von grundlegender Bedeutung. Wie kann Embrace Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen?
Frosch 4.0
6. August 2020
Es sind oft externe Einflüsse, die eine Organisation zu neuen Technologien und zu Innovation zwingen. Covid-19 kann ein solcher Einfluss sein. Wenn uns nicht ein solch einschneidendes Ereignis zu Änderungen bringt, was dann?
Basisarbeit
6. August 2020
Social Media können Spaß machen. Visionäre Entscheidungen sind eine befriedigende Herausforderung. Eine Keynote kann auch zufrieden machen. Aber alles ist ohne seriöse und gewissenhafte Basisarbeit nichts wert.
SAP und indirekte Nutzung: Preisentwicklung
6. August 2020
Die Preise für die Lizenzierung der indirekten Nutzung haben sich in den vergangenen fünf Jahren stark verändert. Neben Preisanpassungen hat die Änderung des Lizenzmodells darauf wesentlichen Einfluss.
Eine Cloud für SAP
13. Juli 2020
Microsoft bietet mit Azure eine Cloud-Plattform an. Deren Services können in Kombination mit der SAP Cloud Platform eingesetzt und als Infrastruktur für den Betrieb von SAP-Cloud-Lösungen verwendet werden.
Von IBM AS/400 nach Azure
2. Juli 2020
Die Voraussetzungen für eine durchgehende, globale Verfügbarkeit von SAP-Systemen lassen sich in der Cloud erreichen. Hansa-Flex hat sich für Microsoft Azure entschieden und in Rekordzeit von nur wenigen Wochen sein ERP-System erfolgreich überführt.
Embrace: Innovation und Transformation
2. Juli 2020
Viele Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Digitale Transformation und Innovation sind von grundlegender Bedeutung. Wie kann Embrace Unternehmen dabei helfen, diese Herausforderungen zu bewältigen?
Hybride Cloud-Ansichten
2. Juli 2020
Wollen Unternehmen künftig von den Möglichkeiten der SAP-Anwendungen umfassend profitieren, lohnt es sich für sie, zumindest mittelfristig auf hybride Cloud-Umgebungen zu setzen.
Cloud auf dem Prüfstand
2. Juli 2020
Die Vorteile eines SAP-Betriebs in einer Microsoft-Azure-Cloud sind unbestritten – aber die SAP-Community ist heterogen. Somit ist ein Diskurs über die Wege in die Cloud, über hybride Modelle oder einen On-premises-Zwischenschritt notwendig.
SAP-Virtualisierung - Der Blick unter die Haube
2. Juli 2020
Viele Applikationsmanager im SAP-Umfeld schwören weiterhin auf Bare Metal als Nonplusultra für SAP-Umgebungen. Und sie hätten recht, wenn es bei hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) nur um Virtualisierung ginge. Doch es geht um viel mehr.
Der Alleskönner
2. Juli 2020
E-3 Exklusivinterview mit Dr. Markus Pleier, Director Systems Engineering bei Nutanix.
Nutanix ist mit dem Anspruch angetreten, die Sichtweise auf die IT-Architektur zu revolutionieren und die operative IT-Infrastruktur zu modernisieren. Diese Automatisierung und Harmonisierung bringt dem SAP-Bestandskunden ganz neue, umfassende und nachhaltige Freiheitsgrade.
Die Hybrid-Cloud-Macher
2. Juli 2020
Konzepte in der digitalen Transformation gibt es viele. Die SAP-Bestandskunden haben jahrelange Erfahrung im operativen Betrieb und brauchen weniger Visionen, sondern konkrete Antworten für eine zukünftige IT-Architektur. Nutanix liefert für die SAP-Community die notwendigen Konzepte, darüber berichten Peter Goldbrunner und Markus Pleier.