Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

E-3 Rubrik: MAG 18-10

Artikel aus dem E-3 Magazin Oktober 2018

FIS wettet auf Erfolg

30. November 2018
Das SAP-Systemhaus FIS will sich am Jahreskongress als Anbieter präsentieren, der für jeden die passende Lösung bereitstellen möchte.

Schöne, bunte S/4-Migration

29. November 2018
Immer mehr Unternehmen sind dabei, ihre SAP-ECC-Systeme auf S/4 Hana zu migrieren. SAP hat Kunden und Partnern eine Auswahl an Szenarien bereitgestellt. Ein reiner Greenfield- oder Brownfield-Ansatz passt oft nicht zu den eigenen Anforderungen. Es gibt jedoch auch individuelle „bunte“ Ansätze.

Flexible Digitalagenda

29. November 2018
Während des DSAG-Jahreskongresses wird sich zeigen, welche Überlegungen Unternehmen anstellen müssen, um auch für die Zukunft im Wettbewerbsvorteil zu bleiben:

Archivierung unter S/4

28. November 2018
Das Thema Dokumentenarchivierung wird mit S/4 Hana neu definiert, denn S/4 bietet wesentliche Funktionen zur Verwaltung von unstrukturiertem Content.

The big date: Ein Gespräch genügt

27. November 2018
Statt begehrte SAP-Kandidaten mit langen Einstellungsprozessen abzuschrecken, sollten sich Arbeitgeber auf ein einziges Vorstellungsgespräch pro Bewerber konzentrieren – und unmittelbar danach die Personalentscheidung treffen.

SCM und Consulting - Digitalisierung Standortlogistik

27. November 2018
Der globale SAP-Logistikpartner Leogistics und die Logistikberatung TransCare starten eine strategische Zusammenarbeit.

Auf die Socken nach Hana

26. November 2018
Wie können sich Unternehmen optimal auf die Migration auf S/4 oder BW/4 vorbereiten? Auf dem Jahreskongress informiert der Datenmanagement-Spezialist Datavard rund um die drei Topthemen Road 2 Hana, Migration Services und Data Management.

Erweiterter Einsatz für intelligente Archive

25. November 2018
Der KGS WebService öffnet die Archivlösung ContentServer4Storage für Nicht-SAP-Systeme.

Intuitiv SAP-Dokumente erstellen

24. November 2018
Externe oder neue Mitarbeiter sind oft nicht mit SAP-Oberflächen vertraut. Trotzdem müssen sie oft mit SAP-Daten arbeiten, wie beim Anlegen einer Bestellung.

BNC und Nutanix - Strategische Partnerschaft

23. November 2018
Der Schweizer IT-Infrastruktur-Dienstleister BNC Business Network Communications hat eine Partnerschaft mit Nutanix geschlossen und bietet Kunden neue Optionen für den Betrieb ihrer IT.

Shortfacts – Oktober 2018

23. November 2018
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: robert.korec@b4bmedia.net

„Cloud first“, und nun?

22. November 2018
Immer häufiger lautet die von oben kommunizierte IT-Strategie: „Cloud first“. Das ist erst mal eine verständliche Strategie – bei der Umsetzung kommen oft viele Fragen auf.

Digitize Public Services

22. November 2018
Mit der Smart Country Convention starten der Bitkom und die Messe Berlin eine neue Kongressmesse zur Digitalisierung von Verwaltungen und öffentlichen Dienstleistungen.

Ausbau der strategischen Allianz - Digitale Zwillinge

21. November 2018
Siemens und Bentley Systems verstärken strategische Allianz und gemeinsame Investitionsinitiativen.

Kassenprüfung - Schlimmer als die DSGVO?

21. November 2018
So weit wollen wir nicht gehen. Aber das Thema revisionssichere Kassendatenarchivierung mit den Vorgaben durch GoBD und Kassensicherungsverordnung ist im Handel angekommen.

C/4 nach außen, S/4 nach innen

20. November 2018
Sie war ein Paukenschlag auf der Sapphire im Juni: Die Vorstellung der Customer-Experience-Suite C/4. Mit dem ganzheitlichen Ansatz möchte es SAP Unternehmen ermöglichen, die Philosophie einer vollkommenen Ausrichtung aller Prozesse auf den Kunden zu realisieren.

Payment und E-Commerce - Extension for SAP Commerce

19. November 2018
Die langjährige Partnerschaft mit SAP konnte erweitert werden. Auslöser der Erweiterung der Partnerschaft zwischen SAP und Wirecard ist der Lauch der Wirecard Extension for SAP Commerce.

Industrie 4.1 - Supply Chain Management

19. November 2018
Orsoft erweitert den Gedanken von Indus­trie 4.0 mit seinen Lösungen für Supply Chain Management und Produktionsplanung bis auf die obersten SCM-Ebenen: also bis zur strategischen Betriebsmittel- und Investitionsplanung basierend auf dem detaillierten Feinplanungsmodell.

Industrieunternehmen: 43 Milliarden Euro Schaden

17. November 2018
Sieben von zehn Industrieunternehmen wurden Opfer von Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage in den vergangenen zwei Jahren.

Berichte automatisieren, Entwicklungszeit sparen

16. November 2018
Wie lässt sich das SAP-Berichtswesen automatisieren und somit die IT-Abteilung entlasten? Die Berner Insel-Gruppe setzt dabei auf ein SAP-basiertes Tool zum Erstellen von Dokumenten.

Neuer Firmensitz in Heidelberg

15. November 2018
cbs Corporate Business Solutions startet an einem neuen Standort in die Zukunft.

Spagat zwischen Kerngeschäft und Digitalisierung

15. November 2018
Trotz der Herausforderungen des digitalen Wandels konzentrieren sich Unternehmen laut einer aktuellen Studie auf den Ausbau ihres Kerngeschäfts.

SAP Cloud ALM - ALM nach Maß

14. November 2018
Mit SAP Cloud ALM kündigt SAP ein cloudbasiertes Angebot für das Management des Anwendungslebenszyklus an, mit dem sich die Anforderungen von Kunden an ihre Cloud-Lösungen steuern lassen.

Software berücksichtigt neues SAP-Lizenzmodell

13. November 2018
Snow Software, ein Anbieter von Software-Asset-Management- und Cloud- Spend-Management-Lösungen, hat die Erweiterungen seiner Snow-Optimizer-for-­SAP-Software-Lösung als Reaktion auf die jüngsten Änderungen des Lizenzmodells von SAP vorgestellt.

BlueSystemCopy und Natuvion TDA im Duett

13. November 2018
BlueSystemCopy (BSC) von Empirius ist als SAP-System-Copy-Tool weitverbreitet, seit nunmehr über zwölf Jahren am Markt und mittlerweile in der Version 9.3 verfügbar.

Barc-Studie: Große Erwartungen an bessere Vorhersagen

12. November 2018
Prädiktive Technologien treiben aktuell den Markt für BI und Analytics und somit auch für Planungswerkzeuge um. Eine Barc-Studie untersucht den Stellenwert von Predictive Planning and Forecasting für die Unternehmensplanung.

Mobiles SAP - Ready-to-use Templates

11. November 2018
Mit seinen Ready-to-use Templates verspricht der Softwarehersteller eine schnelle Umsetzung der einzelnen Prozesse.

Alegri goes Devoteam

10. November 2018
Und SAP- und Microsoft-Partner Alegri gehört seit Ende August zu 100 Prozent zur Devoteam-Gruppe.

Digitalisierung – nein, danke?

9. November 2018
Kein Unternehmen kann die digitale Transformation ignorieren. Mit der neuen Reihe „Digitale Impulse“ gibt die DSAG in Leipzig Anstöße für die Digitalisierung aus verschiedenen Blickwinkeln.

Fit for the digital age - S/4 ohne Grenze

9. November 2018
S/4 Hana und Digitalisierung sind als Buzzwords in aller Munde. Aber was verbirgt sich genau dahinter, was ist der Mehrwert für Ihr Unternehmen?

Gelähmt durch Digitalisierung

8. November 2018
Verspüren Sie auch den Zwang, endlich irgendetwas mit „künstlicher Intelligenz“ zu machen? Es gibt keine Ausrede, kein Wegducken, kein Ignorieren: Kostenfrei sind viele KI-Angebote bei AWS, Google und Microsoft. Wer diesen IT-Giganten misstraut, kann es mit einem preiswerten Linux-PC und Open Source probieren. Viel Glück!

Die Zeit ist reif für den Spreadsheet-Exit

8. November 2018
Um im Kampf um neue Mitarbeiter und charismatische Führungskräfte erfolgreich zu sein, muss man sich viel einfallen lassen: Recruiting-Events auf dem Golfplatz, Job-Speed-Dating und eine positive Work-Life-Balance reichen oft nicht mehr aus.

Der neue Handel: Von der Empfehlung zur Personalisierung

8. November 2018
Die Digitalisierung verändert unser Kaufverhalten. Kunden sind genervt von Produktangeboten, die sie nicht brauchen. Der Handel reagiert mit intelligenten Lösungen zunehmend auf diesen Wunsch nach mehr Personalisierung.

Viele Altlasten? So bleibt die S/4-Stresskurve flach

8. November 2018
Wer seine Altwelt aufräumt, muss an S/4 denken. Toolgestütze Readiness-Analysen ermöglichen den faktenbasierten Blick und helfen, den Umstieg mit passender Lastenverteilung zu meistern.

Digitalisierte Instandhaltung

8. November 2018
Viele Unternehmen digitalisieren gerade ihre Service- und Instandhaltungsprozesse. Daraus ergeben sich personelle, organisatorische und technische Fragestellungen. Hannes Heckner, CEO von MobileX, weiß, wie Unternehmen diese Herausforderungen am besten bewältigen können.

Reisekostenmanagement in der Cloud

8. November 2018
Nicht selten investieren Unternehmen zehn Prozent des Jahresbudgets in Geschäftsreisen – ein Kostenfaktor, der Prozesskosten noch weitestgehend nicht berücksichtigt. Wie lassen sich die Kosten mit cloudbasierten Lösungen optimieren?

Achtung, IT: Das Business kommt!

8. November 2018
Lange Zeit haben CIOs und IT-Mitarbeiter sich danach gesehnt, von den Fachbereichen als Partner auf Augenhöhe wahrgenommen zu werden. Schatten-IT, vor allem in Marketing, Vertrieb und Produktion, war die Folge. Als es darum ging, die Digitalisierung einzuläuten, saßen die meisten CIOs am Katzentisch.

Linux macht vor dem gesamten Mittelstand nicht halt

8. November 2018
Die Kombination SAP Hana und Linux weitet sich im breiten Mittelstand stetig aus. Auch bei kleineren Unternehmen, die dem Bereich Small Medium Enterprises (SME) zugeordnet werden.

DevSecOps - Mittendrin statt nur dabei

8. November 2018
Neue Buzzwords braucht das Land! Nach DevOps ist nun DevSecOps das Hype-Thema du jour und rückt endlich auch Security in das Zentrum des Softwareentwicklungs- und Betriebsprozesses.

„Schmutziger“ Journalismus

8. November 2018
In der New York Times erschien ein anonymer Beitrag über Donald Trump. Parallel zur inhaltlichen Debatte entstand eine Diskussion über das Recht und den Sinn von anonymen Veröffentlichungen, als n/n fühle ich mich getroffen.

Deutsche Wirtschaft bezweifelt KI-Vorreiterrolle

7. November 2018
Digitalbranche rechnet mit 22 Prozent Umsatzwachstum durch künstliche Intelligenz.

Usability-Optimierung in SAP

7. November 2018
Intelligente Benutzeroberflächen, Customizing und Usability-Optimierung in SAP: Auf dem Fachforum SAP UX/UI in Berlin erfahren Fachbesucher, wie es ihnen gelingt, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit von SAP-Systemen weiter zu optimieren.

SAPs chinesischer Traum

6. November 2018
Die Alibaba Group und SAP planen, S/4 Hana Cloud und SAP Cloud Platform auf der Alibaba Cloud Infrastructure as a Service (IaaS) in China anzubieten. Das soll Kunden den Umstieg in die Cloud erleichtern und sie auf ihrem Weg zum intelligenten Unternehmen unterstützen.

Reorganisation als Chance

5. November 2018
Viele Unternehmen machen sich derzeit Gedanken über einen möglichen Technologiewechsel – z. B. nach S/4 Hana.

Von „static read“ bis „indirekte“ Nutzung

5. November 2018
Der Auftakt war ein voller Erfolg. Die E-3 Veranstaltung zeigte aber auch, dass es in der SAP-Community mehr Lizenzprobleme als die von SAP erfundene „indirekte“ Nutzung gibt.

Gemeinsam besser

5. November 2018
Die alten Lizenzbestimmungen passen nicht für die digitale Transformation. SAP hat dieses Jahr mit einem alternativen Lizenzmodell einen Versuch gestartet, der aber auf halber Strecke gescheitert ist. Gefahr ist in Verzug, aber der Bundesverband der IT-Anwender e. V., Voice, hat Lösungsangebote.

Personalmeldungen Oktober 2018

4. November 2018
Der neue SAP-Österreich-Chef heißt Christoph Kränkl, ein neuer Leiter für Channel und KMU bei SAP Schweiz wurde ernannt und einige andere personelle Änderungen finden Sie in unseren personalmeldungen.

Internet Bridge: Germany–China

3. November 2018
Das Potsdamer Hasso-Plattner-Institut und die Beijing University of Technology haben offiziell die Verlängerung des seit 2002 bestehenden deutsch-chinesischen Kooperationsprogramms „Internet Bridge: Germany–China“ unterzeichnet.

Datenschutz, Verträge und Lizenzen

3. November 2018
Die Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung stellt Unternehmen noch immer vor Herausforderungen, denn sie müssen nicht nur sicherstellen, dass personenbezogene Daten ausschließlich bestimmungsgemäß gespeichert und verwendet werden, sondern auch dem Betroffenen Auskunft darüber erteilen können.

SolMan ist nicht genug

2. November 2018
Der SAP Solution Manager wird gleichzeitig geliebt und gehasst. Die SAP’sche Zwangsmaßnahme ist für ERP/ECC 6.0 und teilweise S/4 ein „Schweizer Taschenmesser“. Das universelle IT-Werkzeug ist aber nicht genug.

Die Reifeprüfung

2. November 2018
Im September öffnete die Dmexco, die Nabelschau des digitalen Business, wieder ihre Tore. 41.000 Besucher trafen über 1000 Aussteller aus über 40 Ländern und lauschten den 550 Sprechern.

Datenbankmonopol

2. November 2018
Lange Zeit galt SAP als verschlossenes System in einer heterogenen Systemumgebung. R/3 und auch noch ERP/ECC 6.0 fühlen sich auf unterschiedlichen Plattformen wohl.

Die digitale Transformationsstrategie: SAP ist nicht auf Kurs

2. November 2018
Wer täglich mit SAP-Partnern und -Kunden spricht, gelangt zu einer Gesamtwahrnehmung, die sich in etwa so anhört: „Cloud & Fiori? Ganz nett, aber mehr auch nicht.“ Die meisten Teams sind glücklich, wenn die bestehende SAP-Landschaft überhaupt reibungslos funktioniert.

2018 – das Jahr der Veränderungen

2. November 2018
Mit GLAC wird die Lizenz-Compliance-Funktion zentralisiert – losgelöst von der Sales-Organisation. Experten stürzen sich nach der Einführung des dokumentenbasierten Digital-Access-Lizenzmodells auf Produkte wie XI. SAP ist meist das Feindbild.

SAP-Trigger versus E-Mail

2. November 2018
Es gibt Trigger, die jeden SAP-CCoE-Leiter mehr oder weniger in Stress versetzen. Dies sollte so nicht sein, denn wenn man weiß, dass man compliant ist, kann man einem Nachkaufvorschlag der SAP mit Ruhe begegnen. Gewissenhafte Vorbereitung ist die halbe Miete.

Die digitale Supply Chain hat viele Hürden zu nehmen

2. November 2018
Die Zeit ist reif, um Logistikprozesse auf Basis des Internet of Thing (IoT) über die Lieferkette hinweg zu automatisieren. Doch Unklarheiten, mangelnde Anreize und Standards behindern die Digitalisierung.

Ein SAP kommt selten allein

2. November 2018
Viele SAP-Bestandskunden liefern heute schon Änderungen und Weiterentwicklungen kontinuierlich und automatisiert aus – nur nicht bei ihren SAP-Lösungen. Eine durchgängige DevOps Toolchain schafft hier Abhilfe.

KI: Warum Deutsche skeptisch sind

2. November 2018
Vor allem in Bereichen, in denen Menschen bewertet werden, hat KI für die Deutschen nichts zu suchen. Auch die Steuerung von Waffensystemen will ein Großteil nicht intelligenten Maschinen überlassen.

Deutschland braucht digitale Souveränität

1. November 2018
Im September beschloss die deutsche Bundesregierung die Hightech-Strategie 2025. Bitkom-Präsident Achim Berg spricht sich dafür aus, die Digitalisierung in den Mittelpunkt der Bestrebungen zu stellen.

Lizenzvergabe nur nach Berechtigung

1. November 2018
Bisher war es in der Lizenzpraxis meist üblich, sich bei der Auswahl der Lizenzen nach den Funktionen der User zu richten.

Mittelstand trifft Digitalisierung

5. Oktober 2018
Die größte IT-Management-Veranstaltung in Nordrhein-Westfalen zeigt Anfang November alles, was mittelständische Unternehmen zum Thema Digitalisierung wissen müssen.

Neue Impulse für die Arbeitswelt

5. Oktober 2018
Als größte Oracle-Konferenz Europas bietet die DOAG 2018 Konferenz + Ausstellung Datenbankadministratoren, Entwicklern und IT-Experten den idealen Rahmen zum Wissenstransfer.

Creating a new mindset - Zukunft Personal Austria 2018

4. Oktober 2018
Personal Austria 2018, 13. bis 14. November, Wien Mit interaktiven Formaten bietet die Zukunft Personal Austria viele Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und effektiven Wissenstransfer – von A wie agiles Management bis Z wie Zukunftsforschung.

Neues Denken in der Versorgungsbranche

27. September 2018
SAP ist bekannt für ihre Industrielösungen. Die Transformation des SAP’schen ERP auf S/4 und Hana stellt für die vielen individuellen Ausprägungen einer Industrielösung eine große Herausforderung dar. Auch SAP schafft diesen Schritt nicht ohne Partner: Gisa mit dem Mutterkonzern Itelligence ist führend im Bereich Versorgungswirtschaft. Mit Michael Krüger, Geschäftsführer bei Gisa, und Itelligence-Vorstandsvorsitzenden Norbert Rotter sprach Peter Färbinger, E-3 Magazin.

Virtuelle IT-Abteilung

27. September 2018
Die IT ist heute im Kern der Wertschöpfungsprozesse angelangt. Und diese Entwicklung hält an. Große Unternehmen wie Dax-Konzerne haben die Mittel, Spezialisten für eine professionelle IT zu unterhalten. Der Mittelstand hingegen stößt an seine Grenzen.

1:1-Transition mit Big Bang

27. September 2018
Fast immer geht es bei Kundenprojekten von Gisa um komplexe Outsourcingvorhaben. So auch beim Porzellanhersteller BHS Tabletop. Das Anwendungsbeispiel zeigt, wie sich das Konzept einer virtuellen IT-Abteilung in der Praxis eines Mittelstandsunternehmens umsetzen lässt.

Wann kommt S/4 Hana Utilities?

27. September 2018
SAP-Software, gerade auch die Utilities-Abrechnungslösung IS-U, ist Grundlage für den Großteil der deutschen Strom- und Gasabrechnungen. Mit der Transformation des bisherigen ERP zu S/4 Hana und dem Wartungsende 2025 blickt die Branche derzeit mit vielen Fragezeichen in die Zukunft.

S/4-Leuchtturmprojekt

27. September 2018
Anfang des Jahres haben sich die Stadtwerke Pforzheim auf der Suche nach einer zukunftsfähigen ERP-Lösung für S/4 Hana entschieden. Das Projekt soll bereits nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen sein. Die Umstellung bedeutete auch eine Neudefinition der Ablauforganisation.

Infohub für die Getränkebranche

27. September 2018
Die Getränkefachgroßhandels-Verbundgruppe Team Beverage nutzt zur Digitalisierung des Getränkehandels in Deutschland die SAP Analytics Cloud Platform.
  • E-3 Newsletter abonnieren
  • Anstehende Veranstaltungen

    magnifiercrosschevron-down