E-3 Rubrik: Coverstory 22-10
Billing Future
22. September 2022
Parallel zum Umstieg auf S/4 Hana hat die Schweizerische Post die Massenfakturierungslösung SAP BRIM, Billing and Revenue Innovation Management, in Bereichen mit hohen Fakturierungsvolumen eingeführt, um sich für den digitalen Dienstleistungsmarkt der Zukunft zu wappnen.
Post, SAP und GTW
22. September 2022
Seit 2017 arbeiten GTW und SAP als Team Hand in Hand in den unterschiedlichen Projektphasen
des BRIM-Implementierungsprojekts zusammen. Hierbei sind die Rollen klar verteilt.
Das BRIM-Projekt aus SAP-Sicht
22. September 2022
Optimale Ergebnisse mit Unterstützung von SAP direkt Da für die diversen Postdienstleistungen neben SAP SD zusätzlich diverse eigenentwickelte Fakturierungssysteme zum Einsatz kamen, sollten diese ebenfalls zentralisiert und harmonisiert werden. Um […]
BRIM, SD, BW und Fiori
22. September 2022
BRIM ergänzt SD um die flexible Massendatenverarbeitung von Dienstleistungen. SAP SD wird aber auch weiterhin bei der Schweizerischen Post unter S/4 genutzt.
Ein Standard für die Zukunft
22. September 2022
Mit der Einführung von SAP BRIM harmonisiert die Schweizerische Post derzeit Werteflüsse im Bereich der Massenabrechnung und -fakturierung. Gleichzeitig schafft sie alle Voraussetzungen für die Integration zukünftiger Dienstleistungen und Abrechnungsmodelle.