E-3 Rubrik: Coverstory 20-09

E-3 Coverstory September 2020

[shutterstock.com: 109330997, pashabo]
GIB hat keinen Patentprozess, sondern spürt die Leichen in der Supply Chain auf. Es geht somit im Wesentlichen um die Schaffung eines Problembewusstseins.
[shutterstock.com: 526092568, musicman]
Informationsbrüche und Zielkonflikte entlang der Supply Chain behindern die Optimierung des Gesamtprozesses und schmälern die gesamtwirtschaftliche Leistung.
Sonja Telscher und Bjoern Dunkel
Funktionierendes Supply Chain Management war und ist immer eine optimierte Kombination aus Human Skills und intelligenten Maschinen. Wer es schafft, eine effiziente Arbeitsteilung aufzubauen, kann auf den vielfach beschworenen Mehrwert hoffen. GIB baut konsequent auf dem SAP-ERP-System auf und ergänzt dieses regelkonform durch jahrzehnte­lange Erfahrung. Mit Björn Dunkel und Volker Blöchl von GIB sprach E-3…