E-3 Rubrik: Coverstory 20-06

E-3 Coverstory Juni 2020

Dr. Andrea Rösinger und Oliver Hoffmann, die beiden Co-CEOs von Forcam.
Für die Revolution in Fertigung, Produktion und Handel gibt es viele Schlagworte. Der beste Sammelbegriff ist immer noch Industrie 4.0 und IIoT, das industrielle Internet der Dinge. Ob Evolution, Revolution oder Digitalisierung – Tatsache ist, dass diese Transformation herausfordernd, umfassend und nachhaltig ist. Der klassische SAP-Bestandskunde braucht dafür optimale Hilfestellung. Forcam ist ein führender IIoT/Industrie-4.0-Anbieter…
Franz Gruber
Die Folgen der Covid-19-Pandemie sorgen für neue Prioritäten auf Chefetagen. Die Digitalisierung ist dabei Teil der Lösung. Doch Grundsatz bleibt: Die digitale Transformation gelingt nur nach der Formel „Erst Menschen motivieren, dann Maschinen optimieren“.
Dietmar Hopp
Interview: Die richtige Technologieplattform entscheidet heute über die Zukunftsfähigkeit: Gespräch mit Dietmar Hopp über Wettbewerbsfähigkeit von Fertigungsunternehmen und seinen Blick auf das Thema Fabrik-IT im 21. Jahrhundert. Dietmar Hopp war 1972 Mitgründer von SAP. Seit 2004 ist er an Forcam beteiligt, 2019 hat er die Mehrheit übernommen.
Andrea Roesinger
Fertigungsunternehmen stehen vor einem scheinbaren IT-Dilemma: Sie benötigen innovative Lösungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig muss die Produktion mit Bestandsmaschinen und Bestands-IT weiterlaufen. Die Lösung liegt in einer intelligenten, anpassungsfähigen Plattform-IT.
Oliver Hoffmann
Interview: Offen und flexibel: Die Forcam-Lösung ergänzt die SAP-Welt ideal: Verunsicherung an den Märkten, Potenziale durch IT-Plattformen, die Wichtigkeit von Partner-Marktplätzen und warum Maschinen auch twittern könnten – ein Gespräch mit Oliver Hoffmann, Co-CEO bei Forcam und zuständig für den weltweiten Vertrieb.