E-3 Rubrik: Coverstory 20-03

E-3 Coverstory März 2020

Hagen Rickmann Cover
Die Digitalisierung ist eine betriebswirtschaftliche, organisatorische, technische und auch lizenzrechtliche Herausforderung. Die Aufgabenstellungen gehen weit über einen ERP-Releasewechsel hinaus. Auch wenn SAP der Kristallisationspunkt ist, braucht der Anwender umfassende und nachhaltige Unterstützung, die mehr leisten muss als ein neues ERP. Mit Hagen Rickmann, Geschäftsführer Geschäftskunden der Telekom Deutschland, sprach E-3 Chefredakteur Peter M. Färbinger.
[shutterstock.com: 36166501, Smit] Telekom Deutschland
Die Deutsche Telekom ist längst nicht mehr nur Synonym für Telekommunikation und Netzanbindung, sondern will mit ihren IT-Services Unternehmen die Digitalisierung möglichst einfach machen.
[shutterstock.com: 494860990, Orla]
Künstliche Intelligenz, Big Data oder der Umstieg auf SAP S/4 Hana: Mittelständische SAP-Kunden stellen sukzessive die technologischen und prozessualen Weichen für die Zukunft. Dabei unterstützen sie flexible Infrastrukturen.
[shutterstock.com: 636295406, Patryk Kosmider]
Nur noch sieben Jahre bis 2027 – dann wird das ultimative Upgrade auf S/4 notwendig, mit erweiterter Pflege hat der SAP-Bestandskunde eine Frist bis 2030. Frage: Nutze ich die Zeitspanne sinnvoll und gehe mit dem Kernsystem in die Public Cloud?
[shutterstock.com: 1440907601, Gorodenkoff]
Die Telekom pflegt ein umfangreiches Partnernetzwerk, von dem Geschäftskunden jeder Größe profitieren. Mit SAP und Microsoft bestehen zertifizierte Partnerschaften schon seit mehr als zwei Jahrzehnten.