E-3 Rubrik: Coverstory 19-10

E-3 Coverstory Okrober 2019

Digitale Stabilität und Innovation
Molecular Health, ein Unternehmen im Bereich der Biomedizin, nutzt Analytics, um medizinische und therapeutische Dienstleistungen anzubieten. Man setzte zuvor auf eine Suse-Linux-Plattform, um Hana für das klinische Data Warehouse zu unterstützen, hatte aber Probleme mit der Verfügbarkeit.
Standardisierung und Automatisierung
Die digitale Transformation erfordert eine Standardisierung von IT-Landschaften und Automatisierung von Prozessen. Auch die SAP-Welt bildet dabei keine Ausnahme. Und mit Standard-Tools wie Red Hat Ansible müssen Quick Wins keine Vision bleiben.
Runderneuerung der E2E-Prozesse
Der digitale Wandel mit neuen technologischen Architekturen beschäftigt nahezu alle Unternehmen. Dadurch besteht auch die Notwendigkeit, SAP als die jahrzehntelang gewachsene Basis der Unternehmenssteuerung zu erneuern.
Der Weg hat das Ziel „digitale Exzellenz“
SAP baut am intelligenten Unternehmen. Red Hat unterstützt diese Strategie, und zwar End to End. Die anstehende Modernisierung umfasst einschneidende Änderungen. Sie betreffen die Migration auf Hana und jene der existierenden SAP-Applikationen inklusive Custom Code auf S/4.
Plattform für E2E-Prozesse und digitale Exzellenz
Lange Zeit war Linux die einzige Open-Source-Komponente in der SAP-Community. Red Hat präsentiert hingegen eine perfekte Open-Source-Plattform. Mit Jochen Glaser, Global Head of SAP Business bei Red Hat, sprach Peter M. Färbinger über dieses einzigartige Lösungsangebot.