Buchtipps | Das E-3 Magazin

Zukunft 4.0


Wie ist das nun mit der Zukunft? In der Vergangenheit war es in der Regel so, dass Entwicklungen später stattfanden als prognostiziert. Die Auswirkungen von technologischen Innovationen fielen aber deutlicher aus, als das zuvor vorstellbar war. Mit der bevorstehenden vierten industriellen Revolution könnten ökonomische, gesellschaftliche und politische Veränderungen auf uns zukommen. Möglicherweise kommt es zu umfassenderen Umbrüchen als jenen, die damals durch den Webstuhl und die Dampfkraft, die Elektrizität sowie durch die Elektronik und IT ausgelöst wurden. Manche postulieren sogar das Ende des kapitalistischen Wirtschaftssystems. Wie es dann wirklich sein wird, können auch die besten Predic­tive Analytic Tools kaum ansatzweise beantworten. Es bleibt daher der Griff ins traditionelle Bücherregal. Abwarten und Teetrinken könnte Ihre Zukunft gefährden.

» Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, dass man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. « –Ernest Hemingway

Quelle: E-3 Magazin – Heft Juli 2016


Digitaler Darwinismus Buch

Digitaler Darwinismus

Dieses Buch liefert wertvolle Hilfestellungen und Denkanstöße, um kreative Lösungsprozesse im Unternehmen anzustoßen. Die Autoren präsentieren Best Practices und machen Mut, eigene Ideen auszuprobieren, solange der Markt Fehler noch verzeiht. Sie zeigen, wie man den Herausforderungen begegnet, die mit der zunehmenden Digitalisierung, den sozialen Netzwerken, dem steigenden mobilen Zugriff auf das Internet und der Entstehung von Big Data in Verbindung mit leistungsstarken Cloud-Technologien auf uns zukommen. Denn: Wissen Sie, welche Gefahren und Chancen mit der zunehmenden Digitalisierung von Produkten und Services einhergehen, welche Macht den sozialen Medien innewohnt und wie diese bestehende Geschäftsmodelle aushebeln und Marken gefährden – aber auch zum globalen Erfolg verhelfen können?


Null Grenzkosten Gesellschaft Buch

Null Grenzkosten Gesellschaft

Jeremy Rifkin ist überzeugt: Das Ende des Kapitalismus kommt – nicht von heute auf morgen, aber dennoch unaufhaltsam. Die Zeichen dafür sind längst unübersehbar. Die Produktivität steigt in einem Maße, dass die Grenzkosten vieler Güter und Dienstleistungen nahezu null sind, was sie praktisch kostenlos macht. Aus einer industriell geprägten erwächst eine globale, gemeinschaftlich orientierte Gesellschaft.


Die 4. Revolution Buch

Die 4. Revolution

Wir produzieren jeden Tag genug Daten, um alle Bibliotheken der USA damit zu füllen; und im Durchschnitt trägt jeder Mensch heute mindestens einen Gegenstand bei sich, der mit dem Internet verbunden ist. Der Informationstheoretiker Luciano Floridi zeigt, dass wir uns nach den Revolutionen der Physik (Kopernikus), Biologie (Darwin) und Psychologie (Freud) nun inmitten einer vierten Revolution befinden, die unser ganzes Leben verändert.


Zukunft wagen Buch

Zukunft wagen

Das Standardwerk zum Social-Media-Marketing enthält viele Fallstudien aus dem deutschsprachigen Raum, Interviews mit deutschen Social-Media-Managern und Best Practices für den Social-Media-Alltag: Wie reagiert man auf Kritik? Wie moderiert man ausufernde Diskussionen? Außerdem geht es verstärkt auf KMUs ein. Weitere Schwerpunkte sind Monitoring und Erfolgskontrolle sowie Location-based-Services und Mobile-Social-Media-Marketing.


Kultur der Digitalitaet

Kultur der Digitalität

Erfolgreiches Social-Media-Marketing mit Facebook, Twitter und Co.: Der Begleiter durch die Welt des Social-Media-Marketings zeigt, dass es für Unternehmen jeder Branche und jeder Größe lohnenswert ist, in Social Media aktiv zu werden. Das Buch liefert Ihnen praktische Tipps mit zahlreichen Best Practices sowie Praxiseinblicken von Social-Media-Managern. Inklusive Strategien zum mobilen Marketing, Empfehlungsmarketing, Crowdsourcing und Social-Commerce-Rechtstipps.