Bei IT-Angriffen steht für Außenstehende die Frage nach dem Schuldigen an erster Stelle. Man möchte einen Angriff, zumindest gedanklich, einem Täter zuord...
Autor - Raimund Genes, Trend Micro
Schutzgelderpressung de luxe
Beim Blick auf das vergangene Jahr drängt sich im Sicherheitsumfeld ein Begriff in den Vordergrund: Krypto-Ransomware.
Digitaler Röntgenblick
Kennen Sie das auch? Sie stolpern über ein Thema, halten es für Science-Fiction – und merken eines Tages, dass die Zukunft längst Realität ist...
Zukunft? Lief doch gestern schon!
Kennen Sie das auch? Sie stolpern über ein Thema, halten es für Science-Fiction – und merken eines Tages, dass die Zukunft längst Realität ist...
Die finalen Technologien zur Lösung aller IT-Sicherheitsprobleme
Ob nun als „Heiliger Gral“, „eierlegende Wollmilchsau“ oder „Silver Bullet“ angepriesen: Jedes Jahr aufs Neue finden sich auf IT-Security-Messen neu...
Passwortsicherheit – Ein hoffnungsloser Fall?
Kaum eine Sicherheitstechnologie hat uns so lange begleitet wie das Passwort. Im Laufe der Jahrzehnte gab es immer Optimierungen, das Grundprinzip ist aber glei...
Big Data = Big Business?
Das Hype-Thema „Big Data“ macht natürlich auch vor der IT-Sicherheit nicht halt. Auch Insider wundern sich über die Zahl von Start-ups, die in den vergang...
Money makes the world go round…
Kennen Sie das auch? Ihre Vorhersagen treffen zu und Sie können sich trotzdem nicht freuen? Im konkreten Fall geht es um Smart-TVs.
Sie sind schon geimpft? Und Ihr Rechner?
Mit dem Sommer steht auch die Sommergrippesaison vor der Tür und mit ihr die Impfdiskussion. Eine ähnliche Entwicklung finden wir auch im IT-Bereich.
QuickTime für Windows verwundbar: Was geht das Firmen an?
Mitte April wurden zwei Sicherheitslücken in Apples QuickTime für Windows veröffentlicht. Entdeckt wurden sie schon Ende 2015, aber weil sie nicht bekannt wu...