Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Autor: Hinrich Mielke, Alegri

Hinrich Mielke ist Direktor SAP bei Alegri

Universalmittel zur Beschleunigung

2. Oktober 2019
DevOps ist ein Buzzword – und wird als Universalmittel zur Beschleunigung, Kundenorientierung und verbesserter Wettbewerbsfähigkeit gehandelt. DevOps hat zu einer Verbesserung der Durchlaufzeiten und Feedbackschleifen geführt.

Transformation zu S/4 und Hana: Wie bewerkstelligen?

7. Juni 2019
Hurra! Die Richtung stimmt! Aber reicht die Zeit? Damit die Hana- und S/4-Reise nicht zu einer Odyssee wird, muss sich der SAP-Bestandskunde um professionelle Hilfe umschauen:

Die S/4-Booster-Methodik

11. Mai 2018
Um das verbesserte Procurement von S/4 zu erproben, gibt es die Möglichkeit, ein S/4-System vor der bestehenden SAP-Landschaft einzurichten – und dies ohne kostenintensives Projekt, Wechsel auf Hana oder Belastung der Key-User.

Die S/4-Welt aus vier Blickwinkeln

5. Oktober 2017
Wie lässt sich im Einkauf die erweiterte Funktionalität von S/4 nutzen, ohne einen Umstieg auf S/4 Hana durchführen zu müssen? Wie werden mit EIM aus Daten wertvolle Informationen? Wie führt der Edge-Ansatz zu hoher Performanz bei IoT-Projekten? Wie lassen sich Budgets für diese Innovationen ohne Konflikte freisetzen?

Unendlich mühsam

26. Mai 2017
Dieses Jahr war die Sapphire unterhaltsam, aber nicht erkenntnisreich. Was SAP wirklich will und wo der Konzern nur versucht, den Anschluss zu behalten, wurde in den Keynotes nicht offensichtlich. Es bleibt mühsam.

Entnormalisierte Datenbank erfordert Umdenken

22. März 2017
Das digitale Unternehmen der Zukunft wird Geschäftsmodelle und -prozesse revolutionieren und den Arbeitsplatz der Zukunft für Information Worker bereitstellen. Es ist ein Gebot der Stunde, künftige Geschäftsprozesse zu modernisieren, die Produktivität der Nutzer am Arbeitsplatz zu optimieren und all dieses auf einer konsolidierten, agilen technischen Basis zu realisieren.

Die Sicht des Direktors SAP

1. Oktober 2016
Die Entscheidung, auf SAP S/4 Hana Finance zu setzen, war strategisch und zukunftsweisend für Alegri. Die avisierten Ziele des Projektes wurden erreicht. Die Anforderungen der Alegri-Gruppe konnte das zuvor eingesetzte Legacy-System nicht mehr erfüllen.

Die Sicht der Technologieberater

1. September 2016
Als eines der großen IT-Beratungsunternehmen für Microsoft und SAP, Managed Services und Internet of Things im DACH-Raum führte Alegri S/4 Hana Finance erfolgreich im ersten Halbjahr 2016 ein. In diesem Teil drei werden die technologischen Aspekte der Realisierung beleuchtet.

Die Sicht der Fachberater

1. Juli 2016
Die Entscheidung war gefallen – SAP S/4 Hana Finance wird bei Alegri eingeführt – nicht on premise, sondern in der Microsoft Azure Cloud. Und wie bei jedem Einführungsprojekt gibt es am Anfang einige grundlegende Entscheidungen zu treffen.

Sapphire 2016: Sorry Folks

2. Juni 2016
Es geht mit Riesenschritten und sehr zielstrebig in Richtung Hana und S/4. Dieser Eindruck bestätigte sich abermals auf der Mitte Mai 2016 in Orlando stattgefundenen Sapphire. Hasso Plattner persönlich betonte, dass die SAP Business Suite natürlich weiterentwickelt wird.

S/4 Finance @ Azure

1. Juni 2016
S/4 in der MS-Azure-Cloud ist eine Sapphire-Premiere, präsentiert von SAP-Chef Bill McDermott und MS-Chef Satya Nadella. Wer gewinnt das Rennen um S/4? HEC, AWS, T-Systems oder Azure? SAP-Partner Alegri hat Azure gewählt und schon implementiert. Der CFO ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Architektur muss zur Landschaft passen

1. Juli 2015
Schon die Lage des norwegischen Opernhauses ist spektakulär. Schneeweiß und als Halbinsel auf Pfählen in den Fjord hineingebaut, erinnert das Gebäude an einen schwimmenden Eisberg. Kurzum: Die Architektur passt hervorragend zur Landschaft. Das ist auch das Ziel in der IT.
  • E-3 Newsletter abonnieren
  • Anstehende Veranstaltungen

    magnifiercrosschevron-down