Autor: E-3 Magazin
Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.
17. Dezember 2021
Celonis will sein Execution Management System (EMS) enger mit den Workflows im Enterprise Service Management (ESM) von ServiceNow verzahnen.
13. Dezember 2021
q.beyond verkauft Colocation-Tochter Die Übernahme der q.beyond-Tochter bringt den Verkaufsprozess sämtlicher Colocation-Aktivitäten zum erfolgreichen Abschluss. q.beyond verkauft ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft IP Exchange für rund 44 Millionen Euro (Enterprise Value) an die NorthC Group Deutschland, ein Unternehmen des niederländischen Rechenzen-trumbetreibers NorthC Group, der mit dem Kauf in den deutschen Markt expandiert. q.beyond trennt sich damit endgültig…
10. Dezember 2021
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
3. Dezember 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
24. November 2021
Da immer mehr Firmen und Behörden zur Schaffung einer optimalen Customer Experience auf Qualtrics setzen, baut das Unternehmen seine personellen und räumlichen Kapazitäten im EMEA-Gebiet aus.
23. November 2021
Der deutschen Industrie kommt in den nächsten Jahren und Jahrzehnten eine besondere Rolle zu – als Wegbereiter einer neuen Zeit. Die großen Trends und Leitlinien liegen auf der Hand.
23. November 2021
90 Prozent der globalen Unternehmen haben Schwierigkeiten, Diversität und Inklusion innerhalb ihrer Technologie- beziehungsweise IT-Teams zu verwirklichen, so eine neue Studie des Capgemini Research Institute.
15. November 2021
NTT Data hat die Hochwasserhilfe des Bündnisses für Not- und Katastrophenhilfe, „Aktion Deutschland Hilft“, mit 400.325 Euro unterstützt.
15. November 2021
Internationales Wachstum ist das Ziel vieler ambitionierter SAP-Bestandskunden.
15. November 2021
IT-Dienstleister sind aufgrund des Digitalisierungsschubs für die kommenden Jahre sehr optimistisch. Anwenderunternehmen erhöhen 2021 und 2022 ihre Digital- und IT-Budgets.
15. November 2021
Ohne Open-Source-Software läuft bei der Mehrheit der Unternehmen nicht mehr viel.
8. November 2021
Mphasis eröffnet ein neues Lieferzentrum in der Hansaallee 299 in Düsseldorf und baut damit seine Präsenz in Deutschland und Europa weiter aus.
8. November 2021
Das Interesse, Cloud-Services zu kaufen, hat sich bei den Forbes-G2000-Unternehmen von Dezember 2020 bis August 2021 mehr als verdoppelt.
8. November 2021
Eine neue Umfrage unter 1000 C-Level-Führungskräften zeigt, dass der Bekanntheitsgrad nicht mit den Vorhersagen über das Wachstum der Low-Code- und No-Code-Technologie übereinstimmt.
8. November 2021
Vor 10 Jahren wurde die vierte industrielle Revolution in Deutschland ausgerufen. Das Ziel dieser Industrie 4.0: die industrielle Produktion unternehmensübergreifend digital verzahnen.
8. November 2021
Eine Studie von Trend Micro gewährt Einblick, wie Linux-Betriebssysteme aufgrund der fortschreitenden Cloud-Transformation verstärkt ins Visier von Angreifern geraten.
8. November 2021
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) beteiligt sich mit einer Stellungnahme an der Konsultation der EU-Kommission zum Verordnungsvorschlag für künstliche Intelligenz (KI).
4. November 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
3. November 2021
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
2. November 2021
Zertifizierte Transparenz Qualitätskontrolle von Werbung ist selten einheitlich. BVDW und Agof wollen dies nun ändern. Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) hat gemeinsam mit der Arbeits-gemeinschaft Onlineforschung (Agof) ein neues Qualitätszertifikat für die Sichtbarkeit von Werbung (Viewability) entwickelt. Das neue Zertifikat ist das erste Modul eines Katalogs von Qualitätszertifizierungen, die beide Industrieorganisationen als Partner gemeinsam für…
28. Oktober 2021
Auch in der neuen Saison 2021/22 fungiert cbs als Hauptsponsor der Jugendabteilung 1. FC Mühlhausen 1927 e. V.
28. Oktober 2021
Zum Ende der aktuellen Legislaturperiode zieht der Digitalverband Bitkom eine durchwachsene Bilanz der digitalpolitischen Arbeit der Großen Koalition.
28. Oktober 2021
Vor dreißig Jahren wurde das Betriebssystem Linux von Linus Torvalds als Hochschulprojekt veröffentlicht, das ist hinlänglich bekannt. Hier aber ein paar Dinge, die Sie vielleicht noch nicht über Linux wissen.
28. Oktober 2021
Manuelles Codieren beim Testen gehört mehr und mehr der Vergangenheit an. Mittels höherer Testautomatisierung ohne klassische Programmierungen lassen sich Zeit und Kosten sparen. Aber auch Erwartbares, etwa beim S/4-Einsatz, kann so ohne Stress besser abgesichert werden.
28. Oktober 2021
Bei der Blockchain-Technologie setzen die Unternehmen in Deutschland auf Kooperationen. 74 Prozent arbeiten dabei mit externen Partnern zusammen.
22. Oktober 2021
Eine Workday-Umfrage über die Stimmung und Prioritäten am Arbeitsmarkt zeigt, dass besonders die Gruppe der 18- bis 34-Jährigen mit der Pandemie zu kämpfen hat.
21. Oktober 2021
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
19. Oktober 2021
Der Cloud Foundry Summit 2021, der am 21. und 22. Juli auch dieses Jahr pandemiebedingt virtuell stattfinden musste, hielt allerlei Überraschungen bereit.
18. Oktober 2021
Bitkom zog eine durchwachsene Bilanz im Hinblick auf die bisherige Digitalpolitik der Bunderegierung. Abgesehen von ein paar Vorzeigebeispielen muss Deutschland im internationalen Vergleich dringend aufholen.
14. Oktober 2021
Eine Akquise kommt selten allein Nach der Übernahme von Infogix im Juni 2021 nimmt Preciselynun das nächste Unternehmen für eine Akquise ins Visier. Precisely will Winshuttle übernehmen. Die Ankündigung folgt dem Abschluss von Preciselys Akquisition des Data-Governance-Software-Providers Infogix. Die finanziellen Details beider Vereinbarungen wurden nicht offengelegt. Mit Winshuttle erwirbt Precisely einen Hersteller von Software für…
14. Oktober 2021
Ob S/4-Migration oder digitale Transformation, Daten sind unabdingbar – solange die Qualität stimmt. Sie zu transformieren und aufzubereiten stellt so manches Unternehmen vor ein Problem. SNP hat nun die Lösung.
8. Oktober 2021
Digitale Souveränität wird dieser Tage von der Politik gerne als Schlagwort benutzt, um zu vermeintlich neuen Initiativen sowohl in einigen einzelnen Ländern wie Deutschland, der Schweiz, Österreich als auch auf EU-Ebene aufzurufen.
6. Oktober 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
6. Oktober 2021
Die EU überlegt, ob steuerliche Berichterstattungspflichten und die elektronische Rechnung europaweit einheitlich standardisiert werden sollten. Welche Auswirkungen wird dies haben?
6. Oktober 2021
Veränderung ist die neue Norm – unter dieses Motto stellte Valantic ihre diesjährigen Customer Focus Days SAP.
6. Oktober 2021
Bei der Digital Edition des Handelsblatt Summit drehte sich alles um künstliche Intelligenz.
6. Oktober 2021
Vom 28. bis 30. September fand der Digital FutureCongress virtuell statt.
24. September 2021
Lünendonk hat die Ergebnisse einer Marktstudie und die Listen der führenden IT-Dienstleister in Deutschland veröffentlicht. Auch dieses Jahr gibt es einige Überraschungen im Ranking.
23. September 2021
In diesem E-3 Interview erklärt Martin Finkbeiner, Senior Director Technology Consulting bei All for One Group, wie die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen funktioniert und welchen Mehrwert Kunden daraus generieren.
23. September 2021
Viele Unternehmen stehen vor dem Dilemma: die digitale Transformation revolutionär vorantreiben oder das Erreichte bewahren und absichern. Hinzu kommen organisatorische und technische Herausforderungen im SAP-S/4-Releasewechsel.
20. September 2021
Der Dachverband der SAP-Partner präsentiert sich mit runderneuertem Außenauftritt, erweitertem Leitmotiv – vor allem aber mit einem geschärften Profil. Mit den aktuellen Initiativen steckt die IA4SP viel Engagement in den weiteren Aufbau von nachhaltigem Mehrwert.
17. September 2021
Ein wichtiger Aspekt, um ein Unternehmen an die Entwicklungen des Marktes und den Fortschritt der Technologie anzupassen, ist, technologische Neuerungen und neues Know-how zu integrieren.
14. September 2021
Deutschland hinkt bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung hinterher. Warum dies so ist, erklärt Hermann-Josef Haag, Fachvorstand Personalwesen und Public Sector der DSAG.
9. September 2021
Nach zehn Jahren Wachstum verzeichnen die 15 größten Managementberatungen mit Hauptsitz in Deutschland einen Umsatzrückgang, was hauptsächlich auf die Coronapandemie zurückzuführen ist. Aber auch andere Marktdynamiken haben das Ergebnis beeinflusst.
8. September 2021
Die durch Marktveränderungen verstärkte Nutzung von Multi- und Hybrid-Cloud-Implementierungen schafft Möglichkeiten für die DevOps-Transformation mit Low-Code-Plattform-Tools.
8. September 2021
Mit dem Erfolgsmodell Corporate Business Solutions und der Hochleistungskultur der Kunden schreibt cbs eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte mit strategischen Wettbewerbsvorteilen auf dem Weg zum globalen Marktführer.
6. September 2021
Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des Cloud-Computing- Marktbarometers Deutschland 2021 der Status des deutschen Cloud-Computing-Marktes ermittelt.
6. September 2021
Kein anderes SAP-Thema ist mit ähnlich vielen Emotionen verbunden wie das Lizenzmanagement. Hier treten CFO und CIO gemeinsam gegen SAP an, weil es gilt, das eigene Unternehmen langfristig vor Schaden zu schützen.
3. September 2021
Wenn man als global tätiger DAX-Konzern über 50 produktive SAP-Systeme mit 30.000 Usern weltweit den Überblick behalten will, hilft nur eine neue Komplettabsicherung mit einem Dashboard.
2. September 2021
Die Europäische Union hat kürzlich Vorschläge für mehr Rechtssicherheit bei globalen Datentransfers präsentiert. Eine Bewertung durch den Digitalverband Bitkom.
1. September 2021
Digitale Transformation ist mehr als die Cloud-Migration von IT-Systemen: Um Geschäftsprozesse nachhaltig zu verändern, braucht es Weitsicht und Visionen. SAP-Deutschland-Geschäftsführer Alexander Kläger und SAP-Deutschland-COO Susanne Diehm erklären im Interview, wie Unternehmen dieser Schritt mit Rise with SAP gelingt und wie sie dabei zu intelligenten Organisationen werden.
31. August 2021
Während der Übernahmedruck im Bereich Enterprise-Service-Management-Tools weiter zunimmt, bietet der Berater
30. August 2021
SAP-EAM-Teilnehmer erfahren am 14. und 15. September, wie sie mithilfe der SAP-Technologien auf die steigenden Anforderungen an Instandhaltungsprozesse reagieren.
30. August 2021
Im Interview berichten Jörg Niopek, Business Development Manager SAP Infrastructure von Fujitsu, und Lawrence Wilcox, Director Strategic Alliances von Nutanix, über Skalierbarkeit, Agilität und Kostenreduzierung im SAP-Umfeld
27. August 2021
Um Führungskräfte dabei zu unterstützen, den ROI von KI voranzutreiben, hat ESI ThoughtLab eine weltweite Benchmarking-Studie unter 1200 Unternehmen in 15 Ländern durchgeführt.
26. August 2021
Unternehmensdaten können das neue Gold sein. In jedem Fall verursacht schlechtes Daten-management hohe Kosten – unabhängig davon, ob ein S/4-Releasewechsel ansteht oder nicht. Stefan Riess und Hendrik Becker über Datenqualität und was Unternehmen tun können, um sie zu sichern.
26. August 2021
Das Potenzial neuer Services, die auf künstlicher Intelligenz basieren, ist in der Versicherungsbranche enorm. Doch ein Großteil der Versicherungen beginnt gerade erst damit, sie einzusetzen.
25. August 2021
Das Gütesiegel „Software Made in Germany“ steht für praxisbewährte Lösungen. Umso größer ist die Freude bei SEP.
24. August 2021
Mit dem Trend zu Hybrid Working sind Unternehmen gefordert, neue Prozesse der Zusammenarbeit zu etablieren. Doch wer soll die Strategie dafür maßgeblich vorantreiben?
23. August 2021
SAP-Migration im Retail Lebensmitteleinzelhandel Coop Norge und Nagarro ES haben einen Fünfjahresvertrag unterzeichnet. Konkret geht es um die Lieferung und den Betrieb einer neuen, hochmodernen In-frastruktur und technischen Plattform für die geschäftskritische SAP-Landschaft von Coop. Nach einer anfänglichen Übergangsphase, in der Nagarro die neue In-frastruktur in den Coop-eigenen Rechenzentren lieferte und einrichtete, wurden die SAP-Landschaft…
20. August 2021
Die Herausforderung für nachhaltigen Erfolg – also Continuous Improvement – ist eine ganz andere Aufgabe als ein ERP-Releasewechsel, Datenbank-Upgrade oder ein Umzug in die Cloud. Die digitale Transformation ist der kontinuierliche Relaunch der Geschäftsprozesse. Es ist der Dominoeffekt. Eines ergibt das andere und der SAP-Bestandskunde sollte für diese Reise einen verlässlichen Partner an der Seite…
20. August 2021
Im aktuellen E-3 Kurzinterview nimmt xSuite-CEO Matthias Lemenkühler Stellung zu den Aufgaben der Digitalisierung während der Pandemie, zu den Fragen „Cloud first“ oder „Cloud only“ und wie es um unser papierloses Arbeiten wirklich steht.
18. August 2021
Nach der Flutkatastrophe in Deutschland und Europa ist die Hilfsbereitschaft vieler Menschen und Unternehmen immens. Sie leisten nicht nur in Form von Spenden einen beachtlichen Beitrag.
16. August 2021
Gemeinsam gründeten zehn deutsche Konzerne – mit dabei auch SAP – das Quantum Technology and Application Consortium (QUTAC).
13. August 2021
IT- und Ingenieur-Kandidaten mit Berufsausbildung oder akademischem Abschluss haben häufig völlig andere Vorstellungen von einer angemessenen Vergütung als die Unternehmen.
5. August 2021
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
5. August 2021
Das Thema SAP-Lizenzen kennt viele Baustellen: Interpretation der PKL, indirekte Nutzung, Anwendung der Vermessungswerkzeuge, Cloud Full User Equivalent, Historie der Lizenzkäufe und Releasestände.
5. August 2021
SAP ist strebsam und fleißig. Der ERP-Weltmarktführer präsentiert Innovationen und Transformationen am laufenden Band, was für viele SAP-Bestandskunden das Leben nicht einfacher macht.
3. August 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
28. Juli 2021
Dr. Rafael Arto-Haumacher, Niederlassungsleiter Esker Deutschland, erläutert die SAP-Zertifizierung der Lösungen zur Automatisierung des Rechnungs- und Auftragseingangs.
28. Juli 2021
Die Pandemie hat den Blick der Unternehmen auf die Digitalisierung stark verändert. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch zwölf Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung für ihr Unternehmen.
22. Juli 2021
54 Prozent der erstattungsfähigen Mehrwertsteuer werden weltweit nicht zurückgefordert. Doch warum lassen sich Unternehmen gerade jetzt den dringend benötigten Cashflow entgehen? Immerhin können einige Unternehmen Hunderttausende Euro zurückfordern.
20. Juli 2021
Eine Umfrage unter 260 IT-Entscheidern belegt: Mangelhaftes Risikobewusstsein und eine unklare Verantwortlichkeit für IoT-Security herrschen immer noch vor.
19. Juli 2021
Mehr als die Hälfte der Unternehmen rechnet laut Bitkom mit einer großen Bedeutung von Quantencomputern für die internationale Wettbewerbsfähigkeit.
16. Juli 2021
Die pandemiebedingte flächendeckende Sicherstellung der Homeoffice-Arbeitsplätze hat den Druck auf IT-Entscheider verstärkt und das Interesse an cloudbasierten Lösungen erhöht.
14. Juli 2021
Die IG SAP Schweiz ist heute die einzige unabhängige Vereinigung in der SAP-Community mit Fokus auf rechtliche und kommerzielle Themen. Geleitet wird diese engagierte Truppe mit über 100 Mitgliedsunternehmen von Peter Hartmann.
14. Juli 2021
SAPs neues Financial-Services-Gemeinschaftsunternehmen wirft Fragen auf. Auch werden Forderungen der SAP-Anwenderunternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche laut.
13. Juli 2021
Hyperkonvergente Infrastrukturen erwachen aus dem Dornröschenschlaf… Das Beratungsunternehmen Techconsult hat im Rahmen einer aktuellen Studie untersucht, wie mittelständische Unternehmen, nicht erst seit der Coronapandemie, die Modernisierung ihrer IT-Infrastrukturen vorantreiben.
13. Juli 2021
Die Erfahrungen von Mitarbeitern und Kandidaten, also die Employee Experience, rücken immer mehr in den Fokus von Unternehmen und Lösungsanbietern.
12. Juli 2021
Hohe Skalierbarkeit, ganzheitliche Steuerung und lückenlose Rückverfolgung sind beim Unternehmen der NE-Metallindustrie Otto Fuchs Voraussetzung. Somit galt es zu digitalisieren.
12. Juli 2021
cbs Corporate Business Solutions lädt ein zur vierten Auflage seines Kundenkongresses Digital One.Con 2021 für die SAP Industry Community.
9. Juli 2021
Digitalisierte Personalprozesse sind mittlerweile ein Muss. Das sehen unter anderem auch BSH Hausgeräte, Fressnapf und Mewa so.
7. Juli 2021
Wachsende Datenmengen, enorme Rechenpower und leistungsfähige Analysetools bieten Unternehmen ausgezeichnete Rahmenbedingungen zur Nutzung von Analytics, Machine Learning und künstlicher Intelligenz.
7. Juli 2021
Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) hat eine Umfrage zum Thema „Coronapandemie und Frauen: Karriere-Killer oder -Katalysator?“ durchgeführt.
6. Juli 2021
Process Mining bringt Vorteile und Herausforderungen. Antworten zu einigen der dringlichsten Fragen gibt es hier.
5. Juli 2021
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
5. Juli 2021
Der Ansatz von Rackspace wurde auf Basis des Cloud-nativen Gedankens entwickelt und präsentiert ein Servicemodell, das Kunden beim Aufbau und Betrieb von Cloud-Umgebungen unterstützen soll.
2. Juli 2021
Das Geschäftsklima bei Unternehmen der IT und Telekommunikation ist kräftig im Aufschwung. Auch SAP verzeichnet im ersten Quartal gute Zahlen, nicht zuletzt dank Rise with SAP.
2. Juli 2021
Automatisierung prägt den Servicemarkt für die Anwendungsentwicklung und -wartung deutlich. Zudem verzeichnet der Teilmarkt für DevSecOps besonders hohe Wachstumsraten.
1. Juli 2021
Was mir auffällt: Ein Cloud-nativer Anbieter wie Workday geht das Thema Transformation wesentlich ruhiger und souveräner an als ERP-Weltmarktführer SAP. Auf Basis eines ausgereiften Cloud-only-Ansatzes bietet man den Anwendern eine wohldurchdachte Evolution. Naturgemäß agil und resilient, nicht disruptiv und hektisch. SAP zaubert halbjährlich neue Konzepte aus dem Zylinder, was Bestandskunden irritiert: Es fehlt an Orientierung!…
1. Juli 2021
Ein wesentliches Kriterium bei der Entscheidung für oder gegen einen Software-Anbieter ist, ob die Einführung und Bereitstellung termingerecht, im vereinbarten Budgetrahmen und mit wenig Risiko erfolgen können. Diese Anforderungen stehen besonders bei mittelständischen Unternehmen im Fokus.
1. Juli 2021
Kevin Thompson wird neuer CEO von Tricentis Kevin Thompson wurde zum Vorstandsvorsitzenden und Chief Executive Officer von Tricentis ernannt. Der bisherige CEO, Sandeep Johri, wird das Unternehmen verlassen, Tricentis jedoch weiterhin als Mitglied des Vorstands verbunden bleiben. Thompson verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung globaler Technologieunternehmen und ist ein erfahrener Manager sowie Cloud-Software-Vordenker. Von…
1. Juli 2021
Vom 7. bis 11. Juni 2021 dreht sich auf der DMEA alles um die Digitalisierung des Gesundheitswesens.
30. Juni 2021
Software wird in immer kürzeren Releasezyklen weiterentwickelt, allen voran bei SAP. Gründliches Testen bildet das stabile Fundament – vorausgesetzt, frischer Wind kommt ins Testvorgehen.
29. Juni 2021
cbs hat im Rahmen seiner jährlichen Sammelaktion Kids.ONE 34.824 Euro für den Deutschen Kinderschutzbund gesammelt.
28. Juni 2021
Der Digitalverband Bitkom wirft einen Blick darauf, wie elf Technologietrends künftig die Möglichkeiten von ERP-Systemen verändern werden.
25. Juni 2021
In 95 Prozent der Unternehmen ist Digitalisierung wichtiger geworden, sechs von zehn Betrieben nutzen bereits Industrie-4.0-Anwendungen. Investitionen steigen oft trotz Coronakrise.
24. Juni 2021
Der anhaltende Boom bei Rechenzentren und deren inzwischen hohe Relevanz für die Weltwirtschaft erschweren die Standortsuche. Lünendonk hat den Beitrag von Facility-Service-Unternehmen zur effizienten RZ-Bewirtschaftung zusammengestellt.
23. Juni 2021
Die Mehrheit der Konsumgüterunternehmen und Einzelhändler will ihre Supply-Chain-Strategie zukunftsorientierter und agiler gestalten, um für künftige Krisen besser gewappnet zu sein.