Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

Autor: E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.

Billing Future

22. September 2022
Parallel zum Umstieg auf S/4 Hana hat die Schweizerische Post die Massenfakturierungslösung SAP BRIM, Billing and Revenue Innovation Management, in Bereichen mit hohen Fakturierungsvolumen eingeführt, um sich für den digitalen Dienstleistungsmarkt der Zukunft zu wappnen.

Post, SAP und GTW

22. September 2022
Seit 2017 arbeiten GTW und SAP als Team Hand in Hand in den unterschiedlichen Projektphasen des BRIM-Implementierungsprojekts zusammen. Hierbei sind die Rollen klar verteilt.

Das BRIM-Projekt aus SAP-Sicht

22. September 2022
Optimale Ergebnisse mit Unterstützung von SAP direkt Da für die diversen Postdienstleistungen neben SAP SD zusätzlich diverse eigenentwickelte Fakturierungssysteme zum Einsatz kamen, sollten diese ebenfalls zentralisiert und harmonisiert werden. Um […]

BRIM, SD, BW und Fiori

22. September 2022
BRIM ergänzt SD um die flexible Massendatenverarbeitung von Dienstleistungen. SAP SD wird aber auch weiterhin bei der Schweizerischen Post unter S/4 genutzt.

Ein Standard für die Zukunft

22. September 2022
Mit der Einführung von SAP BRIM harmonisiert die Schweizerische Post derzeit Werteflüsse im Bereich der Massenabrechnung und -fakturierung. Gleichzeitig schafft sie alle Voraussetzungen für die Integration zukünftiger Dienstleistungen und Abrechnungsmodelle.

Business- und IT-Architektur

15. September 2022
LeanIX ermöglicht mit einer neuen SAP-Endorsed-App die Kombination von Business Process Transformation und Enterprise Architecture Management.

CAD/ERP-Schnittstelle

12. September 2022
Als Start-up an der Universität Karlsruhe (heute KIT) fokussierte sich Simus Systems bereits 2002 auf die Strukturierung, Qualitätsverbesserung und Auffindbarkeit von Stammdaten, die aus der Produktentwicklung stammen und über ERP unternehmensweit genutzt werden.

Experience Management

9. September 2022
Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren wie Kosten, Effizienz und Agilität ist nur noch eine solide Basis für eine vollständige Ende-zu-Ende-Prozessoptimierung.

Lernkonzepte

8. September 2022
Integration von Degreed LXP in Success- Factors macht personalisierte Lernkonzepte für SAP-Bestandskunden möglich. Degreed, ein Anbieter für integrierte und selbstgesteuerte Lernerlebnisse, gab die Aufnahme seiner Learning Experience Platform, LXP, in den SAP-Store bekannt.

Digitaler Wettbewerb wird schärfer

7. September 2022
52 Prozent der Unternehmen in Deutschland geben an, dass Wettbewerber aus der eigenen Branche, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben, ihnen nun voraus sind.

Datenkompetenz hinkt hinterher

7. September 2022
Datenkompetenz ist für alle Bereiche relevant – und trotzdem ist sie Mangelware.

Weiterhin im Sinkflug

7. September 2022
Die Kostensätze für Managed Services im IT-Services-Markt bleiben trotz der jüngsten Lohnerhöhungen für IT-Fachkräfte stabil. In vielen Fällen gehen sie sogar weiter zurück.

Markt erholt sich

6. September 2022
Nach einem Rückgang 2020 findet der Beratungsmarkt trotz Covid-19 zu alter Stärke zurück. Die Top 20 der deutschen Consultants legten 2021 um 16,6 Prozent zu.

Erhebliche Zweifel

6. September 2022
Seit dem Aus des „Privacy Shield“-Abkommens besteht für Datentransfers eine erhebliche Rechtsunsicherheit. Ein neues Abkommen soll die Rechtssicherheit nun wiederherstellen.

Steigender Bedarf

6. September 2022
Data Scientists sind derzeit auf dem Arbeitsmarkt kaum zu finden: 96 Prozent der Unternehmen haben Schwierigkeiten bei der Besetzung freier Stellen.

Erfolg durch Experience Management

6. September 2022
Der stete Wandel der Geschäftswelt setzt Unternehmen zunehmend unter Druck, ihre Prozesse zu optimieren. Die Optimierung im Hinblick auf Faktoren wie Kosten, Effizienz und Agilität ist heute allerdings nur noch eine solide Basis für eine vollständige Ende-zu-Ende-Prozessoptimierung.

Versäumnisse der Arbeitgeber

29. August 2022
Mehr als ein Drittel der Arbeitgeber in Deutschland geben unter anderem an, dass sie es versäumen, sich regelmäßig bei den Arbeitnehmern nach deren Gesundheit und Wohlbefinden zu erkundigen.

Kostenfalle Legacy-IT

25. August 2022
Legacy-Systeme werden oft als das größte Hindernis für digitale Innovation gesehen und so steht bei den Unternehmen eine Modernisierung ganz oben auf der Agenda.

HR als Business-Enabler

25. August 2022
An der Digitalisierung des HR-Managements führt heute kein Weg mehr vorbei: Die Vorteile reichen von der digitalen Personalbetreuung und dem Recruiting über Entgeltabrechnung, Talent Management bis hin zu Innovationen wie künstlicher Intelligenz und Machine Learning.

Technik und Analytics

25. August 2022
Die beste Software ist nur so viel wert wie die Kompetenz der dafür Verantwortlichen. Sebastian Rüting hat mit viel Wissen und Umsicht die HR-Lösungen von Workday zum Erfolg geführt.

Globales HR lokal ausbalanciert

25. August 2022
Als Unternehmen mit sehr hohem Internationalisierungsgrad stand die Freudenberg-Gruppe vor der Herausforderung, ihre HR-Prozesse von zehn unterschiedlichen Geschäftsgruppen in mehr als 60 Ländern neu zu strukturieren.

Cloud-First-Strategie

23. August 2022
Im Frühjahr 2022 setzen 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud Computing. Weitere 13 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz von Cloud Computing.

Transparenz

16. August 2022
Cloud-Computing gewinnt auch in diesem Jahr weiter an Bedeutung. Im Frühjahr 2022 setzten 84 Prozent der Unternehmen mit mindestens 20 Beschäftigten auf Cloud-Computing.

Nachhaltigkeit verbessert das Geschäftsergebnis

12. August 2022
Nachhaltigkeitsprogramme sind eine wirtschaftliche Notwendigkeit, um bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen.

Zwischen Illusion und Realität

12. August 2022
Cyberangriffe werden als akute Gefahr gesehen. Der zunehmende Digitalisierungsgrad ermöglicht neue Einfallstore.

Deutsche Unternehmen setzen auf Gaia-X

12. August 2022
Gaia-X stößt auf breites Interesse in der deutschen Wirtschaft.

Technologiebetriebener Wandel gefährdet

12. August 2022
Konsumenten verlangen digitale Innovation, aber mehr als die Hälfte ist unsicher, wer Zugang zu persönlichen Daten hat.

Interesse nimmt zu

12. August 2022
Unternehmen sehen sich heutzutage mehr denn je vor der Herausforderung, kontinuierlich neue Technologien zu integrieren. Einen wichtigen Beitrag liefern dabei Managed Server.

Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen

12. August 2022
Ein datengetriebener Ansatz ist für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation entscheidend. Fehlender Echtzeitzugriff führt zu Fehlentscheidungen und Umsatzeinbußen.

Segen oder Fluch?

12. August 2022
Eine neue Studie enthüllt, dass sich die zunehmende Digitalisierung in der IT nicht nur positiv, sondern auch negativ äußert. Doch woran mangelt es genau?

Unternehmen zahlen drauf

10. August 2022
Der durchschnittliche Schaden, den Cyberangriffe auf Industrieanlagen verursachen, erreicht einen Betrag in Millionenhöhe.

Machine Learning auf dem Vormarsch

10. August 2022
Unternehmen haben das Potenzial von Machine Learning erkannt. Die nötige Expertise und Fachkräfte fehlen jedoch.

S/4-Transformation vorantreiben

10. August 2022
Seidor hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit SNP Schneider-Neureither & Partner unterzeichnet.

Die größten Hürden

10. August 2022
Topmanager befürchten, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt.

Geschäftsführer initiieren Digitalisierungsprojekte

10. August 2022
Manager haben eine genaue Vorstellung vom Nutzen der digitalen Transformation.

Community Short Facts - Juli/August 2022

8. August 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Menschen im Juli/August 2022

5. August 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Juli/August 2022

4. August 2022
Kundennachfrage gerecht werden Sivis hat das dänische Identity- und Access-Management-Softwareunternehmen 2ndC übernommen. 2ndC ist ein Cloud-Softwareanbieter mit einem starken Standbein im Bereich Identity- und Access-Management. Seit über 25 Jahren unterstützt […]

Pandemie beschleunigt Wandel der Arbeitswelt

26. Juli 2022
Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und neue Formen der Zusammenarbeit: Die Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt haben sich in der Coronapandemie weiter beschleunigt.

Die besten Arbeitsplätze Deutschlands

25. Juli 2022
Bei den Auszeichnungen des „Great Place to Work“-Instituts kann die Henrichsen-Gruppe Erfolge in drei Kategorien verzeichnen und gehört damit zu den besten deutschen Arbeitsplätzen.

Geschäftsklima hellt sich auf

25. Juli 2022
Das Geschäftsklima in der Digitalbranche hat sich im April spürbar verbessert. Grund sind volle Auftragsbücher bei den Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche.

Echtzeitüberweisungen in 25 Währungen

22. Juli 2022
Der Plattform-Anbieter Como setzt auf die Anwendung Cloud for Banking (C4B) von SAP Fioneer. Die Kunden des Luxemburger PayTechs erhalten dadurch direkten Zugang zu Zahlungsabwicklung in Echtzeit und einer Kostenreduktion von bis zu 60 Prozent.

Deutsche rechnen vermehrt mit Angriffen

20. Juli 2022
Das Bewusstsein für die Bedeutung von adäquaten IT-Sicherheitsmaßnahmen steigt weltweit, aber das Risiko eines Cyberangriffs ebenso – und dafür sind die wenigsten tatsächlich gewappnet.

Lidl legt vor

20. Juli 2022
Auf dem Cloud-Markt herrscht reges Treiben. Nicht zuletzt durch den Einstieg der Schwarz-Gruppe – Mutterkonzern der Discounterkette Lidl – steht der Markt vor Veränderungen.

Investitionen halten nicht Schritt

20. Juli 2022
Die Mehrheit der IT-Entscheider in Deutschland ist der Meinung, dass das Thema Cybersicherheit im vergangenen Jahr bei digitalen Geschäftsinitiativen in den Hintergrund getreten ist.

Interner Widerstand nimmt ab

19. Juli 2022
Im Rahmen des Cloud-Computing-Marktbarometers Deutschland 2022 wurden in Deutschland ansässige Cloud-Service-Provider nach ihrer Einschätzung zum Status des Cloud-Markts befragt.

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Juni 2022

12. Juli 2022
Neuzugang bei cbs Ein Innovationspartner mit Manufacturing- und IoT-Fokus wird eine Tochter von cbs Corporate Business Solutions. Trebing + Himstedt vertrauen seit 30 Jahren namhafte produzierende Unternehmen bei der digitalen […]

Community Short Facts - Juni 2022

8. Juli 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Wie Design Thinking die Innovationskultur in Unternehmen revolutioniert

7. Juli 2022
Eine neue internationale Studie, entstanden am Fachgebiet Design Thinking and Innovation Research des Hasso-­Plattner-Instituts (HPI), zeigt, welche Ansätze es jetzt braucht, um den Innovationsansatz erfolgreich weiterzuentwickeln.

Achtung! Stolperfallen!

7. Juli 2022
Wer bei der Planung vorausschauend vorgeht und nicht nur die technische, sondern auch die strategische, prozessuale, strukturelle und kulturelle Ebene im Blick behält, erhöht die Erfolgschancen.

Menschen im Juni 2022

5. Juli 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Der Trend geht zum Outsourcing

1. Juli 2022
SAP Business Assurance wird komplexer und immer wichtiger für reibungslose Prozesse. Aus diesem Grund entschließen sich Unternehmen, dabei auf spezialisierte Dienstleister zu setzen.

Flexible IT für strategische Marktstellung

28. Juni 2022
Um stetig neuen Herausforderungen strategisch entgegenzuwirken, planen Unternehmen höhere IT-Budgets, ändern jedoch die Prioritäten der Einsatzbereiche.

Nicht auszubremsen

28. Juni 2022
Steigende Inflationsraten, geopolitische Spannungen und Fachkräftemangel werden IT-Investitionen voraussichtlich nicht bremsen.

25 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

28. Juni 2022
Während der Softwarehersteller SAP seinen 50. Geburtstag feiert, wird die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG) genau halb so alt.

Digitale Projektzwillinge steigern Profitabilität

27. Juni 2022
Studien zeigen, dass je nach Art, Größe und Komplexität im Durchschnitt mindestens jedes sechste Unternehmensprojekt scheitert. Zukünftig sollen digitale Projektzwillinge Abhilfe schaffen.

Wie zufrieden sind ERP-Anwender?

24. Juni 2022
Die Studie „ERP in der Praxis“ will ein realistisches Bild davon zeichnen, inwieweit die Anforderungen der Nutzer von ERP-Lösungen mit den Angeboten der Anbieter übereinstimmen.

Personalschwund auf Rekordhöhe

23. Juni 2022
Die Mitarbeiterfluktuation in der IT-Services-Branche hat einen neuen Höchststand erreicht. Künstliche Intelligenz soll hier Abhilfe schaffen.

Rise with Essential, Advanced oder Select

20. Juni 2022
SAP will sein Service- und Supportportfolio vereinfachen und legt den Schwerpunkt auf Kundenakzeptanz und -nutzung, wobei das Hauptaugenmerk auf die Einführung und Nutzung der Cloud-Anwendungen gerichtet ist.

Kommunikation bleibt ausbaufähig

10. Juni 2022
Aus dem DSAG-Investitionsreport 2022 geht hervor, dass die SAP-Strategie oft meilenweit von der Realität der Anwenderunternehmen entfernt ist. Das ist allem voran ein Kommunikationsproblem.

Kundenbeziehung managen

9. Juni 2022
Wichtig ist bei der Subscription Economy, dass der SAP-Bestandskunde den gesamten Order-to-Cash-Prozess sicher und rechtssicher orchestrieren kann. Die cloudbasierte Zuora-Plattform ist neben SAP BRIM, Billing and Revenue Innovation Management, von Hybris eine anerkannte Lösung.

Community Short Facts - Mai 2022

6. Juni 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Mai

3. Juni 2022
Integrierte ERP-Lösungen Aicomp und T.Con vertiefen ihre Zusammenarbeit in einer Vertriebs- und Implementierungspartnerschaft. Seit 2014 realisieren die Aicomp-Gruppe sowie der SAP-Gold-Partner T.Con im Markt gemeinsam Implementierungsprojekte. Aicomp ist spezialisiert auf […]

Cortility ausgezeichnet

2. Juni 2022
Aufgrund der erfolgreichen Erfüllung aller Voraussetzungen von SAP Recognized Expertise wurde Cortility in der Kategorie Utilities ausgezeichnet.

Low Code als Beschleuniger

2. Juni 2022
Die Digitalisierung ist zu einem der wichtigsten Hebel für die Wettbewerbsfähigkeit geworden. Dem gegenüber steht jedoch ein Mangel an Fachkräften. Die Lösung heißt für viele Low-Code.

Digitaler Reifegrad-Check

2. Juni 2022
Was muss man bei einem Update des Spend Management beachten?

Roboter gegen Risiken

2. Juni 2022
Die Auftragsbücher der Robotik und Automation sind derzeit gut gefüllt. Disruptionen in den Lieferketten und ein stark steigender Fachkräftemangel sind jedoch Bremsklötze.

Menschen im Mai 2022

2. Juni 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Der Weg ist das Ziel

23. Mai 2022
Wie das neue Gesetz IT-seitig umgesetzt werden kann, was an Infrastruktur schon vorhanden ist und woran es noch mangelt beziehungsweise wo Software-Hersteller wie SAP noch nachliefern müssen, weiß Karin Gräslund, DSAG-Fachvorständin Financials und Sustainability.

Weiß auf Weiß

18. Mai 2022
Die S/4-Conversion kennt ein breites Farbspektrum. Am Cover dieser Ausgabe steht: Power of Orange. Der Ursprung aber ist das weiße Sonnenlicht, das durch ein Glasprisma geht und die Spektralfarben an die Wand wirft – inklusive Grün, Braun, Blau und Orange, siehe auch Hausmitteilung. Hier eine wieder aktuelle E-3 Karikatur von Robert Platzgummer (1975 bis 2016) aus dem Jahr 2014:

Workday expandiert Hauptsitz

18. Mai 2022
Workday hat Wachstumspläne für seinen europäischen Hauptsitz in Dublin vorgestellt.

Community Short Facts - April 2022

12. Mai 2022
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.

Sicherheitslage im Cyberspace

11. Mai 2022
DDoS-Attacken gehören zu den mitunter am häufigsten gemeldeten Angriffstypen. Nicht immer sind sie zu verhindern, doch es gibt Maßnahmen, die sie signifikant abschwächen können.

SAP aus der AWS-Cloud

11. Mai 2022
Der Markt für SAP in der AWS-Cloud wächst in Deutschland spürbar und bietet ein großes Geschäftspotenzial für die großen Cloud-Anbieter und ihre Partner.

Energiewende mit prädiktiven Analysen

11. Mai 2022
KI, darunter das maschinelle Lernen, hat mittlerweile eine Marktreife erlangt, mit der Fertigungsunternehmen ihr Geschäft auch bei schnellen Marktumbrüchen stabilisieren können.

Am Tag null abschließen

11. Mai 2022
Da Unternehmen immer komplexere Preismodelle einführen, werden die Abschlussprozesse immer komplexer. Dies erschwert auch die Umsatzprognose.

Gigabit-Strategie

11. Mai 2022
Der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, hat die Eckpunkte einer Gigabit-Strategie der Bundesregierung vorgestellt. Die Bereitschaft der Netzbetreiber ist groß, ihre Investitionen zu steigern und ganz Deutschland in den kommenden Jahren gigabitfähig zu machen.

Wenn Internationalisierung zum Problem wird

11. Mai 2022
Belegschaften werden zunehmend internationaler und arbeiten über Ländergrenzen hinweg. Für die Personalverantwortlichen ergibt sich daraus eine Reihe von Herausforderungen.

Pandemie führt zum Umdenken

10. Mai 2022
Durch die Turbulenzen der vergangenen Jahre mussten Unternehmen nicht nur für eine effiziente IT-Infrastruktur sorgen, sondern auch verstärkt die wirtschaftlichen Aspekte berücksichtigen.

Nachhaltigkeit mit IT

10. Mai 2022
Jedes fünfte Unternehmen versteht laut den Marktforschern IDC noch nicht, inwieweit IT eine Nachhaltigkeitsinitiative unterstützen kann. In den vergangenen Jahren ist aber das Bewusstsein für gesellschaftliche Fragen mit globalen Folgen für die Zukunft rapide gestiegen.

Pensionierungswelle führt zu Know-how-Verlust

5. Mai 2022
Das wichtigste Ziel von Wirtschaft und Verwaltung für dieses Jahr ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen. Das zeigen die Ergebnisse der IT-Trends-Studie von Capgemini.

Menschen im April 2022

2. Mai 2022
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.

Supply Chain der Zukunft

29. April 2022
Es ist eine alte Diskussion in der SAP-Community: Können Applikationen so addiert werden, dass eins plus eins letztendlich drei ergeben soll – oder ist der homogenen Integration der Vortritt zu lassen? Gemeinsam mit Blue Yonder haben wir die Frage beantwortet.

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften - April 2022

28. April 2022
Fokus auf das Cloud-Ökosystem Mphasis ruft eine auf das Cloud-Ökosystem ausgerichtete Channel-Organisation ins Leben. Im Rahmen dieser Channel-Investition vertieft Mphasis seine Partnerschaften mit den vier führenden Cloud-Anbietern – Amazon Web […]

DACH-Region stagniert

25. April 2022
Im Vergleich sind chinesische und US-amerikanische Unternehmen die Spitzenreiter im Industrie-4.0-Umfeld. Dagegen stagniert der Digitalisierungsfortschritt in der DACH-Region.

Zurückhaltung bei Rise

25. April 2022
Trotz Corona: Die Zuversicht steigt und mit ihr die IT- und SAP-Investitionsbudgets.

Wegbereiter für S/4 Hana

25. April 2022
Welches S/4 Hana ist überhaupt das richtige für welche Kundensituation? Worauf muss man bei Cloud-Verträgen unter Rise with SAP achten?

Expansion unterstützen

25. April 2022
Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die eigene Unternehmens- expansion zielgerichtet zu steuern. Das dachte sich auch Theobald Software.

Investitionsstau löst sich auf

25. April 2022
Mehr und mehr Anwenderunternehmen legen die Zurückhaltung früherer Jahre ab und investieren in den Aufbau fortgeschrittener Analytiklösungen.

Gerade zur richtigen Zeit

25. April 2022
Der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) hat angekündigt, sein Angebot in Deutschland mit neuen Rechenzentren in Berlin und München auszubauen.

Composable Business

21. April 2022
Der neue Trend in der ERP-Szene ist Composability. Ein Entwurfsprinzip, das sich mit den Wechselbeziehungen von Komponenten befasst. Das Konzept ist richtig, aber nicht neu: In der Antike war es die Steuermannskunst, auch bekannt unter dem systemischen Begriff Kybernetik. SAP-Partner KPS zeigt, wie Composable Business zu 80 Prozent im ERP-Standard funktionieren kann. 20 Prozent der Geschäftsprozesse dürfen nach strengen Regeln – Advokatenkonzept – individuell ausgeformt sein

Auf dem Weg in die S/4-Welt

21. April 2022
Mit dem Umstieg auf S/4 stellt sich The KaDeWe Group, zu der neben dem KaDeWe in Berlin auch das Alsterhaus in Hamburg und der Oberpollinger in München gehören, zukunftssicher auf.

B2B mit optimierter Customer Experience

21. April 2022
Beim führenden Hersteller von Duft-, Geschmack- und Inhaltsstoffen für Ernährung und Pflege gehört Customer Experience zum zentralen Bestandteil der Digitalisierungsstrategie. Stefan Tittel sieht die IT inklusive CX/CRM in der Pflicht für die gesamte Lieferkette – von der Beschaffung bis zum Kunden.

Der Arbeitsplatz der Zukunft

20. April 2022
Eine alternde Bevölkerung, ein verschärfter Wettbewerb und Produktivitätsverluste durch die Pandemie beschleunigen den Einsatz von Automatisierung und hybriden Arbeitsmodellen in Europa.

B2B2B-Abläufe mithilfe von Process Mining

18. April 2022
Viele Unternehmen fühlen sich von der hohen Komplexität unzähliger IT-Systeme und Prozesse überfordert und sehen sich nicht in der Lage, ihre eigenen Prozesse vollständig zu durchblicken.

Gemeinsam zur Klimaneutralität

15. April 2022
Den CO₂-Fußabdruck zu messen und zu steuern spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen von Netto-null-Emissionen. Das wissen auch SAP und BearingPoint.

Jedes siebte Unternehmen will einen Digitalbeauftragten

12. April 2022
In vielen Unternehmen könnte es bald klarere Verantwortungen für die Digitalisierung geben.

Mehr Engagement nötig

12. April 2022
Ein niedriges Engagement von IT-Entscheidern und der Vorstandsebene kann bereits getätigte Investitionen gefährden und Unternehmen einem erhöhten Cyberrisiko aussetzen.

Software-Trends 2022

12. April 2022
Steigende Komplexität und erhöhte Sicherheitsanforderungen gehören zu den Schlüsseltrends in der Software-Branche im Jahr 2022.

Software-Tests für DevOps-Erfolg

12. April 2022
Unternehmen müssen heute immer kürzere Release-Zyklen meistern, gleichzeitig aber auf hohe Software-Qualität achten. Das erfordert sorgfältiges Testen.
  • E-3 Newsletter abonnieren
  • magnifiercrosschevron-down