Anstieg von 75 Prozent

Ransomware-Angriffe auf Linux
Im ersten Halbjahr 2022 blockierte der japanische IT-Security-Spezialist 63 Milliarden Bedrohungen weltweit. Dabei handelt es sich um einen Anstieg von 52 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahreszeitraum. Der öffentliche Sektor, produzierendes Gewerbe und das Gesundheitswesen waren die am häufigsten betroffenen Ziele für Malware-Angriffe.
Die Erkennung von Ransomware-as-a-Service-Angriffen stieg in der ersten Hälfte des Jahres 2022 sprunghaft an, besonders von großen Akteuren: Bei LockBit wurde ein Anstieg von 500 Prozent gegenüber dem Vorjahr beobachtet, die Erkennungen von Conti verdoppelten sich fast innerhalb von sechs Monaten. Dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Besonders auffällig ist eine Zunahme von Ransomware-Angriffen auf Linux- und Embedded-Systeme um 75 Prozent.
