Alles Lizenzen, oder was?

Im Livestream wird Rechtsanwältin Dr. Jana Jentzsch auch praktische Tipps geben, um überzogenen Lizenzforderungen der SAP kritisch und konstruktiv zu begegnen. Berater Johannes Szalachy aus Wien hat Ende vergangenen Jahres für einen Energiekonzern die Lizenzverhandlungen geführt und konnte eine hohe Summe einsparen. Guido Schneider von SLC365 sowie Inken Roß und Vera Vianden von Deloitte arbeiten in der SAP-Beratung. Sie haben umfangreiche Erfahrung im SAP-Lizenzgeschäft, sodass in diesem E-3 Round Table keine Frage unbeantwortet bleiben soll.
Aufgrund des Erfolgs und Wachstums der SAP und zahlreicher Zukäufe aus dem Cloud-Bereich sind naturgemäß auch die Lizenzbedingungen, Vorschriften und Preislisten komplexer geworden. Ein passendes Lizenzmodell ist somit nur noch mit viel Wissen und Ausdauer zu bekommen. Johannes Szalachy kann hier von seinen Erfahrungen berichten und Jana Jentzsch, Inken Roß, Vera Vianden sowie Guido Schneider werden mit ihren Erfahrungen einen nachhaltigen Mehrwert für die Zuhörer schaffen.
Der kostenfreie E-3 Lizenz-Round-Table ist eine einmalige Chance, Wesentliches, Wissenswertes, Tipps und Tricks über SAP-Lizenzen zu erfahren. Am 24. Februar um 11 Uhr auf YouTube im E-3 Videostream. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fragen und Anregungen werden gerne per Mail an pmf@b4bmedia.net entgegengenommen.