
E-3 Chefredakteur, B4Bmedia.net

SVP, Customer Evolution Program, SAP
Die erfolgreiche S/4-Conversion braucht eine perfekte SAP-Basis zusammen mit Signavio, Cloud ALM, BTP und Testautomation

Geschäftsführer, Snap
Abap lebt und zukünftige Modeifikationen des Z-Namensraums sollen mit (embeded) Steampunk customized werden, oder?

CCC-Leiter SC-IT und DSAG-Vorstand Österreich
Aus der Praxis für die Praxis: Eine CCC-Bestandsaufnahme und Wünsche an SAP für eine erfolgreichen Releasewechsel.

Head of BCC AMS und SAP Technology, msg Plaut Austria
Mit Application Management Services zum externer Betrieb und glücklichen User sowie Freiräume für Innovationen

n/n, Data Migration International
Die Daten-Conversion und Archivierung mit JiVS ist der einzigartige Schlüssel zum erfolgreichen S/4-Releasewechsel

n/n, Cadaxo
Mit Application Management Services zum externer Betrieb und glücklichen User sowie Freiräume für Innovationen

Geschäftsführer, Sandmeier Consulting
Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.

Geschäftsführer, Empririus
Von der Systemcopy bis zum alternativen SolMan bestehen die Werkzeuge für die SAP-Basis

n/n
Ein ewiges und sehr wichtiges SAP-Basisthema: Benutzer- und Berechtigungsmanagement unter ERP/ECC 6.0 und S/4

n/n
Privat oder Public Cloud? On-prem-Konzepte und Steampunk-Modifikationen gibt es aktuell besser mit der privat Cloud

n/n
Das CCC/CCoE wird unter S/4 zur Managementzentrale einer digitalen Transformation: neu herauforderunge für die SAP-Basis

n/n
Mit dem SolMan gab es einen erfolgreichen Anfang aber die SAP-Basi braucht mehr Ideen wür eine nachhaltige Dokumentation.

n/n
On-prem, hybrid oder Hyperscaler? Die SAP-Basis muss den grundstein für eine erfolgreiche S/4-Architektur legen.