
IT-Berater und DSAG-Sprecher, ASAP@ITCONSULTING
Höhepunkte des ersten und folgenden zweiten Tages sowie Hinweis auf Aussteller uns Sponsoren

IT-Berater und DSAG-Sprecher, ASAP@ITCONSULTING
Die erfolgreiche S/4-Conversion braucht eine perfekte SAP-Basis zusammen mit Signavio, Cloud ALM, BTP und Testautomation

CTO EMEA, New relic
Die Komplexität und Architektur aktueller ERP-Systeme lässt sich ausschließlich mit IT-Werkzeugen managen

Business Development Manager, itesys
Ein Bündel an Aufgaben gibt es für die SAP-Basis beim Releasewechsel - mit erfahrenen Partner geht es leichter

Rechtsanwältin, JIT Legal
Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten

n/n, n/n
Jeder CCC-leiter kennt es: testen, testen, testen! Mit Private und Public Cloud ändert sich die Teststrategie

n/n, n/n
Der legendären SolMan hat noch nicht ausgedient. Mit Cloud Application Lifecycle Management gibt es einen Nachfolger

Geschäftsführer, Automatics.ai
Um einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb sicherzustellen, müssen SAP- Systeme performant und sicher sein

n/n
Es gibt im SAP-Umfeld viele Lösungen für Desaster Recovery. Die SAP-Basis hat es aber in jedem Fall zu verantworten

Product Manager, Honico
Herausforderuneg für die SAP-Basis: Rise with SAP und der „Business Transformation as a Service" - geht das?

n/n
Mit Signavio sollte es theoretische gelingen, alle Geschäftsprzesse auf der ERP-Basis zu integrieren

Director Solutions Consulting, New Relic
Fragen an die SAP-Basis: Welches Kabel gehört wo in welchen Switch? Wie viel RAM braucht eine bestimmte Recheneinheit?

n/n
Ja, mach nur einen Plan, das sagte auch schon Bertold Brecht. Die SAP-Basis braucht hierfür Managementwerkzeuge