Information und Bildungsarbeit von und für die SAP®-Community

E-3 Coverstory April 2023: 
Supply Chain Planning

Im aktuellen Industrie-4.0- Barometer von MHP und der Ludwig-Maximilians-Universität München steht, dass eine unsichere Zukunft die Entwicklung von Industrie 4.0 in Deutschland bremst. Die Unsicherheit beim Return on Investment verhindert eine fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung bei zwei Dritteln aller Unternehmen. Supply Chain Planning steht auf der Agenda, aber operativ ergeben sich viele Lücken.
Die Ergebnisse des aktuellen Industrie- 4.0-Barometers sind alarmierend: Nur rund die Hälfte der Produktionsprozesse ist automatisiert. Die Studie der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München zeigt einen großen Nachholbedarf bei der Umsetzung von Industrie 4.0 in den Unternehmen.
Zur Coverstory

Menschen im März 2023

29. März 2023 
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen ...
Beitrag lesen
Blackline Advertorial

Vom Flickenteppich weg, hin zum ganzheitlichen Prozess

28. März 2023 
Die Folgen lückenhafter Digitalisierung und wie der ganzheitliche Automatisierungsansatz von BlackLine die ...
Beitrag lesen

Von Data Fabric, Hub und Sphere

24. März 2023 
Mengengerüste und Datenstrukturen sind die Basis jeder erfolgreichen Business-App. Mit dieser Erkenntnis ...
Beitrag lesen

Evolution im SAP-Lizenzmanagement

23. März 2023 
Ein professionelles SAP-Lizenzmanagement bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten für Optimie-rungen. ...
Beitrag lesen

Wie wir es schaffen, die Daten im Zuge der
S/4-Hana-Migration per Knopfdruck zu validieren

23. März 2023 
Egal ob Greenfield, Brownfield oder Mixed-Purple-Starfield, die Daten müssen stimmen. Und im Zuge des ...
Beitrag lesen

Keine SAP-Basis ohne Automatisierung

23. März 2023 
Infrastruktur-Herausforderungen waren und sind für SAP-Basis-Verantwortliche und -Mitarbeiter in Unternehmen ...
Beitrag lesen
1 2 3 358

Der Chefredakteur

Tech-Tage-Diskurs

30. März 2023
SAP bekommt seit vielen Jahren das Datenchaos nicht in den Griff, eine der vielen Erkenntnisse von den DSAG-Technologietagen in Mannheim. Ob NetWeaver PI/PO, Data Hub, ...
Beitrag lesen

Update: Data Hub V.2

23. März 2023
Mit blumigen Worten wurde Anfang März das neue SAP-Produkt Datasphere angekündigt, ohne Bezug zur Historie. Schon einmal versuchte SAP, alle Datensilos rund um ERP ...
Beitrag lesen

Competence Center Summit

16. März 2023
Die SAP-Basis wird in den kommenden Jahren über den Erfolg der S/4-Conversion entscheiden, denn an der Basis können die Herausforderungen bezüglich SAP-Lizenzen, ...
Beitrag lesen

SAP Data Hub V2

9. März 2023
Es gibt bei SAP eine neue Version des legendären Data Hub. Weil das ehemalige Projekt krachend gescheitert ist, wurde es still entsorgt und soll nun gemeinsam mit ...
Beitrag lesen
1 2 3 58

LIVE E-3 Round Table zum Thema Customer Center of Expertise verpasst? Jetzt anschauen!

Jeder R/3-Bestandskunde kennt das CCC: eine Win-Win-Situation aus dem On-prem-Zeitalter zwischen Bestandskunden und SAP. Es war und ist eine Erfolgsgeschichte. Aber wie geht es weiter? 

In einer Live-Diskussion präsentierten die DSAG-Vorstände Thomas Henzler und Walter Schinnerer die Herausforderungen und Zukunft des CCoE, Customer Center of Expertise.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAPanoptikum, Szene & Short-Facts

Digitalisierung im Büro
21. März 2023

Digitalisierung im Büro

Kendox, ein Spezialist für die Digitalisierung von Büro und Verwaltung, hat den Anbieter von Dokumentenmanagementsystemen DM mit Sitz in Puchheim bei München akquiriert.
Beitrag lesen
Selektive S/4-Migration
20. März 2023

Selektive S/4-Migration

Convista bietet Partnerstatus „Preferred Partner for Financial Services“ sowie Beratung, Software und Umsetzung für SAP-Kunden aus einer Hand.
Beitrag lesen
Community Short Facts - Februar 2023
17. März 2023

Community Short Facts - Februar 2023

Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden.
Beitrag lesen
Neue Wege für die Konzernberichterstattung
17. März 2023

Neue Wege für die Konzernberichterstattung

Immer öfter, immer schneller und immer mehr Informationen – sowohl für die externe Rechnungslegung als auch für das interne Management-Reporting sind deshalb Systeme gefragt, die flexibel, transparent und automatisch die gefragten Kennzahlen liefern können.
Beitrag lesen
1 2 3 385

Business Management

Sinnvolle Datennutzung
20. März 2023

Sinnvolle Datennutzung

Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung Ende vergangenen Jahres mit dem Schwerpunkt „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“ kommentieren die DSAG-Vorstände Sebastian Westphal und Karin Gräslund.
Beitrag lesen
Environment – Social – Governance (ESG)
14. März 2023

Environment – Social – Governance (ESG)

Nachhaltigkeit entwickelt sich vom „nice to have“ zum „must have“. Das drückt sich in der veränderten Kundenerwartung, zahlreichen Selbstverpflichtungen, Regulatorik und neuen Rahmenwerken aus.
Beitrag lesen
Praxishilfe zur Digitalisierung
2. März 2023

Praxishilfe zur Digitalisierung

Bei der Digitalisierung von Geschäftsmodellen geht es um die Anpassung bestehender Produkte, Dienstleistungen und Werteversprechen sowie deren Neuentwicklung im digitalen Umfeld. Häufig führt dies zu disruptiven Innovationen.
Beitrag lesen
Cloud-Native-Anwender
14. Februar 2023

Cloud-Native-Anwender

Erneut haben EuroCloud Native und ISG deutsche IT-Entscheiderinnen und -Entscheider zu ihren Cloud-Strategien befragt.
Beitrag lesen
1 2 3 95

IT Management

BigQuery Machine Learning
21. März 2023

BigQuery Machine Learning

Am Horizont ist das Ende von ECC 6.0 und R/3 deutlich zu erkennen. Der genaue Termin scheint allerdings eine Herausforderung für SAP zu sein. Klar ist jedoch, dass der Support für die bisherigen SAP-Kernsysteme in wenigen Jahren eingestellt wird.
Beitrag lesen
Hybrid gewinnt
16. März 2023

Hybrid gewinnt

Die Entwicklung der Rechenzentrumslandschaft in Deutschland 2023 wird von fünf wesentlichen Trends geprägt sein: Nachhaltigkeit, Symbiosekonzepte, hybride Modelle, Dezentralisierung und weiteres Wachstum der Hyperscaler.
Beitrag lesen
Hybrid Cloud und Data Fabric
13. März 2023

Hybrid Cloud und Data Fabric

Hewlett Packard Enterprise hat Anwendungs-, Analytics- und Entwickler-Dienste für die Edge-to-Cloud-Plattform GreenLake angekündigt. Sie unterstützen bei der datenzentrischen Modernisierung in hybriden Cloud-Umgebungen.
Beitrag lesen
S/4-Engstellen
3. März 2023

S/4-Engstellen

Im Fokus der digitalen Transformation vieler SAP-Kunden steht die Migration nach S/4. Angesichts knapper Ressourcen entsteht Bedarf an einer effizienten Umsetzung der Migration sowie nachfolgender Upgrades.
Beitrag lesen
1 2 3 85

Wirtschaft

Wirtschaftlich stürmische Zeiten
22. März 2023

Wirtschaftlich stürmische Zeiten

Zwei Drittel der vom Marktforschungsinstitut Censuswide Befragten stimmen überein, dass die Kenntnis über den Cashflow in Echtzeit von entscheidender Bedeutung sein wird – aber nur zwei Prozent haben volles Vertrauen in die derzeit gegebene Visibilität.
Beitrag lesen
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Februar 2023
8. März 2023

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Februar 2023

Regulatorik für Bankkunden Accenture hat eine Vereinbarung über den Erwerb des SAP-S/4-Beratungsunternehmens SKS geschlossen. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen in den Bereichen Technik, Beratung und regulatorische Dienstleistungen stärken […]
Beitrag lesen
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Dezember 2022 / Januar 2023
13. Februar 2023

Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Dezember 2022 / Januar 2023

20 Jahre Expertise in SAP Die Digital-, Consulting- und Software-Gesellschaft Valantic verstärkt ihre SAP-Expertise mit der SAP-Beratung ComSol.  Der SAP-Partner ComSol bietet Beratungen für Handels- und Konsumgüterunternehmen an und unterstützt […]
Beitrag lesen
Engagement im Schweizer Markt
23. Dezember 2022

Engagement im Schweizer Markt

Mehr SAP-Know-how für Schweizer Unternehmen: Syntax und Xiting vertiefen Partnerschaft
Beitrag lesen
1 2 3 98

People Management

Menschen im März 2023
29. März 2023

Menschen im März 2023

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Beitrag lesen
New Work
13. März 2023

New Work

Einer ISG-Studie zufolge werden neben digitalen nun menschenbezogene Aspekte der Bürogestaltung immer wichtiger. Unternehmen suchen nach Wegen, die Vorteile des Homeoffice mit den Vorzügen des Büros als sozialem Ankerpunkt zu verbinden.
Beitrag lesen
Menschen im Februar 2023
10. März 2023

Menschen im Februar 2023

Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Beitrag lesen
HR-Abteilungen digitalisieren
7. März 2023

HR-Abteilungen digitalisieren

Homeoffice-Trend, rechtliche Verschärfungen und der Fachkräftemangel – HR-Abteilungen stehen in der modernen Arbeitswelt gewaltigen Herausforderungen gegenüber. Eine durchdachte Digitalisierungsstrategie muss her, wenn die Konkurrenz einen nicht abhängen soll.
Beitrag lesen
1 2 3 74

Kommentare

Der Weg zur SAP-Cyber-Resilienz
28. März 2023

Der Weg zur SAP-Cyber-Resilienz

Das, was IT-Organisationen an Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, reicht hinten und vorne nicht aus. Die bisherigen Maßnahmen führen einfach nicht zu ausreichender Resilienz
Beitrag lesen
Der CFO wird zum Data Steward
15. März 2023

Der CFO wird zum Data Steward

Unter Einsatz innovativer Technologien werden aus Daten in Echtzeit Erkenntnisse abgeleitet. Um seine neue Rolle erfüllen zu können, braucht der CFO ein besseres Datenverständnis und Datenzugriff.
Beitrag lesen
Cloud first – Compliance second?
15. März 2023

Cloud first – Compliance second?

Immer mehr Behörden und Unternehmen wagen den Sprung in die Cloud. Eine erfolgreiche und nachhaltige Digitalisierung mithilfe von Cloud Computing kann aber nicht ohne eine Cloud-Strategie samt GRC-Management funktionieren.
Beitrag lesen
Die Zukunft liegt im Marketing
10. März 2023

Die Zukunft liegt im Marketing

CRM-Anwendungen gestalten den Kontakt mit den Kunden durchweg transparent, Marketing ist ergänzendes Werkzeug für den Vertrieb. Dabei ist es doch so, dass beide Disziplinen gemeinsam die CRM-Welt bilden müssen.
Beitrag lesen
1 2 3 146
  • E-3 Newsletter abonnieren
  • Anstehende Veranstaltungen

    magnifiercrosschevron-down