Intel und QuTech verzeichnen Fortschritte bei der Entwicklung von Quantencomputersystemen, woran die Halbleiterfertigung und die Materialwissenschaft einen wichtigen Anteil haben.
Der nun vorgestellte 17-Qubit-Testchip ist in etwa so groß wie eine 50-Cent-Münze. Ein spezielles Design ermöglicht die Produktion einer höheren Stückzahl bei gleichzeitiger Steigerung der Leistung.
Eine neue Architektur, sorgt für höhere Zuverlässigkeit, bessere thermische Leistung und weniger Beeinträchtigung der Radiofrequenz zwischen den Qubits. Ein skalierbares Verbindungsschema ermöglicht, im Vergleich zu mit Drahtbonden verbundenen Chips, eine 10- bis 100-fach höhere Input/Output-Signaldichte. (Buchtipps Quantum Computing)